Frangipani (Plumeria) oben schwarz und schrumpelig

 
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 03 / 2011

Trinity1208

Hallo Ihr Lieben!

Ich mache mir Sorgen um meinen Steckling. Hatte ihn erst kürzlich aus der Winteruhe geholt und es lief auch alles gut. Die ersten Blätter trieben aus und neue kommen auch nach.

Heute kam ich nach Hause und habe bemerkt (ich schaue jeden Tag nach ihr), dass der Stamm oben ganz schrumpelig geworden ist. Und sich auch dunkel verfärbt hat. Was ist das?

Zu trocken? Zu nass? Fäule? Gießen tu ich sie immer, wenn die Erde oben ganz trocken ist. Ich hab auch mal zum Test mit einer Stecknadel in den dunklen Teil gestochen. Es kam auch etwas von der Milch.

Anbei mal ein Bild von eben. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.



http://host.green24.eu/view-im…3ded2d.jpg


Ich hänge sehr an dem Steckling und möchte ihn nicht verlieren. Bin daher für jeden Tipp dankbar!!!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo!
Der obere Teil mit den neuen Blätter scheint ja noch zu leben, aber wenn das dazwischen so aussieht, dann wird es nicht mehr lange dauern und die neuen Blätter sterben ab.
Hast du zu viel gegossen? So gleich nach der Winterruhe? Der Topf sollte eigentlich komplett trocken sein, bevor du wieder gießt. Zu viel Wasser ist immer schlecht, Plumerien reagieren da schnell mit Wurzelfäule. Trockenheit dagegen wird sehr gut vertragen.
Ich befürchte, dass du alles bis etwa mindestens einen Zentimeter unter dem Schrumpeligen abschneiden musst.
Und dann wirklich nur noch gießen, wenn der Topf komplett trocken ist. Ein Abzugsloch hat der Topf ja unten oder?
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 03 / 2011

Trinity1208

Danke für deine Antwort!

Also überwintert hatte ich sie auf dem Dachboden und als sie wieder hier unten war, hab ich bestimmt ein bis zwei Wochen nicht gegossen.

Ich hab ähnliche Beiträge auch gefunden im Web mit schrumpeligem Stamm. Aber es ist irgendwie nichts eindeutiges dabei gewesen. Um sicher zu gehen, hab ich jetzt so abgeschnitten, wie du es vorgeschlagen hast und den Schnitt abgetupft, bis der Milchfluss zu war. Aber das Innere der abgeschnittenen schwarzen Teile war noch grün. Ist das normal? Dachte, wennn es fault, dann wird es braun.

Aber gut, lieber so als zulange warten und den ganzen Steckling verlieren. Und ja, der Topf hat unten ein Loch und das Wasser kann abfließen. Ich lasse sie dann jetzt weiter trocknen. Ab wann soll ich sie wieder Gießen? Soll ich das lieber von unten machen? Hab gelesen, dass sie Wasser am Stamm nicht mögen.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

ES wäre auch wichtig zu wissen,welches Substrat Du für Deine Plumis verwendest !?
Nur reine Blumenerde ist nicht sehr gut sie hält die Feuchtigkeit zu lange. Ein sehr hoher mineralischer Anteil wäre da sinnvoll!

Viel Glück !
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 03 / 2011

Trinity1208

Er steckt bisher in Kakteenerde!

Kannst Du was empfehlen?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich hab bestimmt 25 verschiedene Plumerien und alle hab ich in guter Kübelpflanzenerde gemischt mit Blähton, Perlite und Kokohum. So ist das Substrat schön Wasser- und Luft durchlässig. Mir hat ein alter Gärtner auf Tahiti gesagt, dass die Plumerien am besten in guter Erde wachsen und wir nicht so einen Zorres um das richtige Substrat machen sollten. Seitdem mach ich das so und ich habe seitdem auch keine Verluste mehr. das A und O ist definitiv das richtige Gießen. Nicht zu viel, lieber zu wenig. Die speichern Feuchtigkeit im Stamm und können Trockenheit ab.
Ich gieße übrigens alle von oben, nicht in die Untersetzer, das hat noch keiner geschadet.
Hast du irgendwie die Möglichkeit, sie so hell und warm wie möglich zu stellen?
Gieß Sie bitte erst wieder, wenn der Topf wirklich komplett trocken ist. Dazu einfach den Finger tief reinbohren. Du kannst auch vorsichtig mal nach den Wurzeln sehen, wie die ausschauen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.