ja, das hatte ich in der Tat auch schon getan. Aber meine Handykamera gibt bei Innenaufnahmen leider nicht so viel her und ich wollte nochmal gescheite Fotos mit unserer großen Canon machen, aber ... irgendwie vergessen .
Wenn Du aber so neugierig bist, tut´s sicher auch ein Handybild
Wie man sieht, dient das Blattwerk vor allem zur Verschönerung der Glotze von hinten
Am besten lasse ich es vorne auch noch zuwuchern
na sieht doch schonmal nicht schlecht aus.
aber warum vorn auch noch zuwuchern lassen? warum schaffst du dann nicht einfach den Fernseher zum Müllmann!?
Meine Efeutute ist schon älter, ich tippe so auf 5-6 Jahre. Die Triebe habe ich ab und an mal weit zurückgeschnitten, davon hat sie sich aber immer wieder schnell erholt. Jetzt bildet sie am Ende der Triebe (wo aber immer noch schöne Blätter kommen) am Trieb selbst so kleine schwarze Warzen. Ist das normal? Meine hatte das vorher noch nie und ich bin unschlüssig, ob das eine Krankheit ist und ob es sinnvoll ist, davon noch Ableger zu nehmen?!
Und wann schneidet ihr eure zurück (wenn ihr das tut) oder ist der Zeitpunkt egal?
Das könnte natürlich sein. Allerdings finde ich nirgendwo ein Foto. Da allerdings überall steht, daß sie damit klettert und die Triebe, wo ich das festgestellt habe, anfingen die Wand hochzuklettern, würde es natürlich passen.
Hab auch eine Efeutute. Sie ist ein Jahr alt und ich hab nie ein Dünger benutzt , aber seit ich sie ausschließlich nur mit Regenwasser gieße hat sie riesige Blätter bekommen(so um die 30cm) und ganz dicke Luftwurzeln. Mann kann das auf dem Bild 2 sehr gut erkennen.