Hallo an alle
Kann mir jemand Tipps geben? Ich habe letztes Jahr meine 3 fast im Halbkreis stehenden Sanddornbüsche ausgerissen, da sie immer mehr von unten auskahlten und an ihnen immer mehr abgestorbene Zweige herunterhingen. An diesen Stellen möchte ich nun 3 Harlekinweiden setzen. Ich habe zu diesen verschiedene Fragen. Könnt ihr mir weiterhelfen, da ich einen 3 fachen Fehlkauf verhindern möchte.
1. Ist die Harlekinweide absolut winterhart oder muss die Veredelungsstelle im Winter verpackt werden? Kann eine Harlekinweide in einem strengen Winter erfrieren, auch nach Jahren?
2. Sind 3 Bäume gut zu haben oder habe ich da enorm Arbeit mit ihnen?
3. Die Bäumchen sollen nicht höher als ca 2,5m werden und nicht breiter als ca. 1,5m. Sollen eben Bäumchen bleiben. Wie soll ich dann die Stammhöhe wählen?
4. Sind Harlekinweide krankheitsanfällig?
5. Sie werden alle 3 vollsonnig stehen, angrenzend an eine Kiesfläche. Geht das? Der Boden ist im Sommer eher trocken und ist normal bis leicht steinig.
6. Soll ich evtl. bei den 3en verschiedene Höhen wählen oder sieht es besser aus, wenn alle 3 Bäumchen gleich hoch sind?
Viele Fragen, ich weiss. Für Ratschläge bin ich dankbar. Vielleicht weiss der eine oder andere eine Antwort auf eine meiner Fragen.
Kann mir jemand Tipps geben? Ich habe letztes Jahr meine 3 fast im Halbkreis stehenden Sanddornbüsche ausgerissen, da sie immer mehr von unten auskahlten und an ihnen immer mehr abgestorbene Zweige herunterhingen. An diesen Stellen möchte ich nun 3 Harlekinweiden setzen. Ich habe zu diesen verschiedene Fragen. Könnt ihr mir weiterhelfen, da ich einen 3 fachen Fehlkauf verhindern möchte.
1. Ist die Harlekinweide absolut winterhart oder muss die Veredelungsstelle im Winter verpackt werden? Kann eine Harlekinweide in einem strengen Winter erfrieren, auch nach Jahren?
2. Sind 3 Bäume gut zu haben oder habe ich da enorm Arbeit mit ihnen?
3. Die Bäumchen sollen nicht höher als ca 2,5m werden und nicht breiter als ca. 1,5m. Sollen eben Bäumchen bleiben. Wie soll ich dann die Stammhöhe wählen?
4. Sind Harlekinweide krankheitsanfällig?
5. Sie werden alle 3 vollsonnig stehen, angrenzend an eine Kiesfläche. Geht das? Der Boden ist im Sommer eher trocken und ist normal bis leicht steinig.
6. Soll ich evtl. bei den 3en verschiedene Höhen wählen oder sieht es besser aus, wenn alle 3 Bäumchen gleich hoch sind?
Viele Fragen, ich weiss. Für Ratschläge bin ich dankbar. Vielleicht weiss der eine oder andere eine Antwort auf eine meiner Fragen.