Floristische Inspirationen...(Bilder und Beschreibungen)

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Sehr schön,da hat die Braut sich sicher sehr gefreut,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Pelargos
Toll Ich finde vorallem die Schale aus den Hülsenfrüchten sehr gelungen und gehe davon aus das sie in echt noch größer war, als sie auf den Fotos wirkt
und die Cymbidium sind sowieso Traum!!!!

lg robi
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Auf Dauer gesehen lohnen sich nach meinen Erfahrungen auch kleine Minivasen als Tischdekoration. Wenn man mindestens drei davon kauft, kann man immer wider mal schnell witzige kleine Tischdekos machen. Am besten in einer neutralen Farbe die zu jeder Jahreszeit passt, wie Grün.
Je nach JAhreszeit kann man die dann immer muit passenden Blüten bestücken.
Zum Beispiel im Hochsommer mit Dahlien aus dem Garten. Die sind kunterbunt und haben die verschiedensten Blütenformen und doch hat das Gesamtbild irgentwie einen Zusammenhalt.
Genau die selbe Wirkung kann man auch mit verschiedenen Rosen, verschiedenen Nelken oder verschiedenen anderen Blüten erzielen.... und es ist kaum Arbeit

lg robi
dah.JPG
dah.JPG (78.1 KB)
dah.JPG
dahlies.JPG
dahlies.JPG (66.52 KB)
dahlies.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Wow, super schön

Was ist denn das ganz rechts (die dunkelrot/schwarze) für ne Pflanze?? Ich glaub die will ich auch haben....
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Pelargos & Jondalar:
Super! Ihr macht beide wirklich super tolle Arbeiten.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

@schnupp das sind alles dahlien auf roberts foto in den vasen!
Avatar
Herkunft: Strassen
Beiträge: 472
Dabei seit: 10 / 2007

Pelargos

danke danke:-)

freut mich wenn es dir gefällt:D
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Zitat geschrieben von Schnupp1987
:shock: Wow, super schön

Was ist denn das ganz rechts (die dunkelrot/schwarze) für ne Pflanze?? Ich glaub die will ich auch haben....


Hallo Schnupp
Das ist eine Schmuckdahlie mit dem Sortennamen "Arabian Night" ist ganz easy zu halten wie alle Dahlien, und mit etwas Glück findest du sie auch im Handel
Das witzige bei ihr war das ich zwei davon hatte und die eine blühte heller als die andere, wie man auf dem Foto sieht.

lg robi
000arabi.JPG
000arabi.JPG (140.12 KB)
000arabi.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Was auch immer wider für Hingucker gut ist, ist das Spiel mit dem Hell /Dunkel- Kontrast.
Einfach besonders helle Blumen am besten gelbe, mit etwas sehr dunklem kombinieren,
Ich habe hier eine halbgefüllte Blüte der Rose "Golden Showers" mit den herbstlich schwarzrot verfärbten Zweigen des bittersüßen Nachtschattens kombiniert. Damit das ganze nicht zu krass wirkt hab ich die roten Beeren dran gelassen, sie bringen Leben in den Kontrast und greifen ausßerdem die Farbe der Rosenstaubgefäße wider auf.

lg robi
000hellganz.JPG
000hellganz.JPG (44.72 KB)
000hellganz.JPG
00hell.JPG
00hell.JPG (127.03 KB)
00hell.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo Leute
So... da ja jetzt bald Weihnachten ist, möchte ich heute mal zeigen wie man sich aus einem Wacholderast ganz einfach ein nettes kleiens Weihnachtsbäumchen basteln kann, für den Tisch.

1. und 2. Bild:
man braucht als erstes mal einen Blumentopf, in den man einen nassen Steckschwamm hineinsteckt. In diesen Steckschwamm steckt man den Wacholderast mittig und füllt den Boden mit anderem schönen Grün aus, wie hier Ilex und Seiden- Kiefern. Das scheinbare Bäumchen steht also schon mal.

3. und 4.:
Dann kommt der Schmuck, man kann einfach mit der Heisklebepistole ein paar kleinen Kugeln, Päckchen, Äpfelchen, Filzsterne usw... an den Zweigen festkleben. Am besten farblich harmonisch (Wie hier orange)

5. Zum Schluss dann noch etwas Engelshaar und eine schöne Masche in den Topf gesteckt: fertig!

Ist auch ein tolles Geschenk für Freund und man braucht dazu nicht mal ein echtes Bäumchen, denn im nassen Schwamm hält es recht gut.
Fertig.JPG
Fertig.JPG (194.17 KB)
Fertig.JPG
4..JPG
4..JPG (162.79 KB)
4..JPG
3..JPG
3..JPG (171.74 KB)
3..JPG
1..JPG
1..JPG (176.7 KB)
1..JPG
a.JPG
a.JPG (146.72 KB)
a.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Der ideale Tannenbaum für Singles!
Klein, aber fein!!!
Klasse Idee!!
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

das gefällt mir sehr gut. Genau wie Heike schreibt, klein aber fein.

LG Christa
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Danke das freut mich Falls es jamand naachmachen möchte würde ich mich sehr freuen über Fotos

Obwohl Rittersterne (Amaryllis) eigentlich ganzjährig blühen, wurden sie in den letzten Jahren doch immer mehr zu typischen Weihnachtsblumen. Wenn man nun so eine schöne Pflanze bei sich stehen hat, kann man ihr eine der großen Blüten für ein kleines Tischgesteck stibitzen. Das fällt oft gar nicht auf und man hat für die Gäste eine schöne Tischdeko
Mit was man sie kombiniert hängt vom persönlichen Geschmack ab. Vielleicht findet man im Garten noch ein paar schöne Fruchtstände oder man hat ein paar Trockenblumen herumliegen....

lg robi
amsteck.JPG
amsteck.JPG (164.08 KB)
amsteck.JPG
ams.JPG
ams.JPG (180.36 KB)
ams.JPG
amary.JPG
amary.JPG (197.15 KB)
amary.JPG
amaryllis.JPG
amaryllis.JPG (180.86 KB)
amaryllis.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Einfach nur genial!Ihr habt echt ein Händchen dafür,da sag ich wieder mal nur;SPITZE Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Heute war echt viel los im Blumenladen... (Weihnachtsgeschäft) Als es dann wider ruhiger wurde habe ich noch zwei kleine Tischgestecke als Weihnachtsgeschenke, für meine Omas gemacht.

Ich habe dazu Rosen genommen die in Wachs getaucht sind, so das sie über Monate hinweg haltbar sind und weil beide gerne Lachs mögen, kamen mir die gerade Recht.
Allerdings hab ich es für die brave Oma eher harmonisch gemacht, mit Baumwolle und für die flippige Oma etwas frecher, mit roten Ilexbeeren *lach*

Man kann sich solche Wachsrosen auch selber machen... am besten weiße Rosen nehmen... Wachs in einem Topf auf der Herdplatte zum Schmelzen bringen.... (nicht zu heiß!!!).... Rosen eintauchen..... härten lassen..... nochmal eintauchen.... härten lassen

lg robi
beide.JPG
beide.JPG (200.29 KB)
beide.JPG
flippignah.JPG
flippignah.JPG (143.25 KB)
flippignah.JPG
flippiger oma.JPG
flippiger oma.JPG (201.73 KB)
flippiger oma.JPG
bravnahe.JPG
bravnahe.JPG (128.86 KB)
bravnahe.JPG
brave oma.JPG
brave oma.JPG (160.18 KB)
brave oma.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.