Floristische Inspirationen...(Bilder und Beschreibungen)

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Wow Pelargos

Hammer diese Rosenkugeln und die Hecke!!! ich wünschte ich könnte das in Echt sehen !!!! Super!!!

alle Sträuße und der von meiner besten freundin an der schule der auch eine 1 war
alle.JPG
alle.JPG (186.64 KB)
alle.JPG
fre.JPG
fre.JPG (132.69 KB)
fre.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Pelargos,super,die Kugeln sehen fantastisch aus,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Strassen
Beiträge: 472
Dabei seit: 10 / 2007

Pelargos

danke! es war echt eine phantastische arbeit... allein die ganzen rosen so im kühlwagen gesehen zu haben... das war wirklich überwältigend... 7500 rosen auf einem fleick:D

lgphil
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo Heute hab ich mal einen etwas anderen Blumenstrauß

Letzten Freitag war der letzte Schultag in der Floristen- Berufschule. Wir haben lange überlegt was wir der Lehrerin zum Abschluss schenken sollten und schließlich ist mir eingefallen das sie ja erzählt hat sie würde umziehen und hätte dann einen Garten.
Da sie als Botanik und Pflanzenkundelehrerin natürlich schon Feuer und Flamme ist den garten mit Blumen zu bestücken wären Blumensamen bestimmt ein gutes Geschenk für sie....

...alle waren einverstanden und Samen hatte ich ja auch genug, von seltenen Akelein, bis hin zu Kletterpflanzen wie Tropaeolum perigrinum und Asarina scandens....und dann noch die Reste von den ganzen gekauften Tüten....

..... also haben wir uns überlegt wie wir die Samen am besten verpacken könnten um sie zu schenken...

Und das kam dabei heraus:
Jeder Schüler musste auf einen weißen Kaffeefilter seinen Namen schreiben und einen Zettel mit mit dem namen der Blumensamen die er reingeben wollte.

Dann haben wir die Kaffeefilter leicht eingerollt, angedrahtet und drei Blüten daraus geformt, mit Hilfe von bunten Bändern und Drähten...
...die wir dann zu einem versetzten Strauß zusammengehaftet haben (mit tape)...

...dann noch eine selbstgepastelte Karte dazu, mit einem Foto von Aquilegia canadensis (die ebenfalls unter den Samen dabei ist)...

...die Lehrerin hat sich voll gefreut ....

Demnächst möchte ich sowas auch mal für meine Tante machen...

lg robi
geschenk.JPG
geschenk.JPG (116.33 KB)
geschenk.JPG
gesch.JPG
gesch.JPG (105.32 KB)
gesch.JPG
dam.JPG
dam.JPG (100.02 KB)
dam.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das sieht ja toll aus

wenn da jetzt kein akelei dabei gewesen wäre hätte ich mich schon sehr gewundert
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Robert , das ist auch eine phantastische Idee .
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Robert ,tolle Idee,da hat sie sich sicher gefreut,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

So jetzt muss ich hier endlich mal wider was zeigen *g*

Springkrautdeko

Springkraut wächst überall und blüht wunderschön. Da es nicht heimisch ist und sogar ein unerwünschter Einwanderer, kann man die Blüten im Sommer ruhig für schöne Tischdekos pflücken ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. (Vorsicht beim Pflücken, es könnten bienen in den Blüten sein )

Sehr schön sehen zum Beispiel solche Springkrautsterne aus, die man mit Hilfe der Blätter einfach auf den Tisch auflegt.
011springstern.JPG
011springstern.JPG (171.88 KB)
011springstern.JPG
011sprin.JPG
011sprin.JPG (190.84 KB)
011sprin.JPG
Avatar
Herkunft: Strassen
Beiträge: 472
Dabei seit: 10 / 2007

Pelargos

mei das isch ja volle a super idee mit den impatiens:-) muss i mir merken, falls mal ganz unerwartet besuch kommt*g*

i zeig euch jetzt mal a paar bilder... weil i muss morgen eine dekoration machen, für a hochzeit am samstag... und das isch das material.... einfach nur göttlich!


12 rispen...*g*

i werd dann auch noch bilder rein stellen von den fertigen gestecken:D

lg
Cymbidium 006.JPG
Cymbidium 006.JPG (905.56 KB)
Cymbidium 006.JPG
Cymbidium 002.JPG
Cymbidium 002.JPG (917.64 KB)
Cymbidium 002.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ui, da freu ich mich aber schon auf deine Fotos

ich finde einen üppigen Wiesenblumenstrauß auch immer ganz schön
Hier mit Kronwicken, kartäusernelken, Wiesensalbei, Margeriten, Wiesenglockenblumen....
kannflower.JPG
kannflower.JPG (176.35 KB)
kannflower.JPG
kanne.JPG
kanne.JPG (275.73 KB)
kanne.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Huhu Jondalar,deine Ideen sind einfach SPITZE ,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Danke

Ich hab mir gedacht es ist wohl am besten wenn ich hier auch Ideen zeige die jeder leicht nachmachen kann Sonst ist der Thread ja nur zum schaun da.

Etwas was auch leicht zu machen ist und witzig wirkt, ist ein "Blütennrasen."
Läd man im Sommer Gäste zu einem Abendessen in den Garten ein, kann man rund um den Sitzplatz Schmuckkörbchen- Blüten in den Rasen streuen. Die halten den Abend locker durch und es schadet den Pflanzen nicht, weil sich ja dauernd neue Blüten öffnen.
Wenn dann auch noch ein paar Gänseblümchen im Rasen blühen sieht es besonders toll aus wegen der ähnlichen Blütenform.

lg robi
schmuck.JPG
schmuck.JPG (357.1 KB)
schmuck.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Jondalar
Danke

Ich hab mir gedacht es ist wohl am besten wenn ich hier auch Ideen zeige die jeder leicht nachmachen kann Sonst ist der Thread ja nur zum schaun da.

Etwas was auch leicht zu machen ist und witzig wirkt, ist ein "Blütennrasen."
Läd man im Sommer Gäste zu einem Abendessen in den Garten ein, kann man rund um den Sitzplatz Schmuckkörbchen- Blüten in den Rasen streuen. Die halten den Abend locker durch und es schadet den Pflanzen nicht, weil sich ja dauernd neue Blüten öffnen.
Wenn dann auch noch ein paar Gänseblümchen im Rasen blühen sieht es besonders toll aus wegen der ähnlichen Blütenform.

lg robi

Hallöchen,ja,so Anregungen kann ich immer gebrauchen Dann mal weiter so.Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Es ist immer wider interessant einen Spaziergang in der Natur zu machen und dabei die Blumen zu pflücken die einem unterkommen, um zu Hause einen Strauß daraus zu binden.
Da kommen die seltsamsten Formen dabei heraus, die in der Schule warscheinlich gar nicht gelten würden *lach*

Hier hab ich mal im Mai Salomonsiegel, Kastanienblüten und Wiesenglockenblumen nach Hause gebracht.
kast.JPG
kast.JPG (105.46 KB)
kast.JPG
Avatar
Herkunft: Strassen
Beiträge: 472
Dabei seit: 10 / 2007

Pelargos

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.