Feuerbohne und Kapuzinerkresse, wieviele pro Topf?

 
Avatar
Beiträge: 83
Dabei seit: 05 / 2009

franklev

Hallo, guten Tag zusammen, durch das Forum wurde ich angeregt, einen Sichtschutz aus Feuerbohne und Kapuzinerkresse auf meinem Balkon anzulegen, da diese beiden offenbar sehr gut wachsen.
Nur möchte ich nun gerne wissen, wieviele Pflänzchen pro Topf oder Kletterstange soll man wachsen lassen, damits auch schön buschig wird? Auf der Packung steht bei den Feuerbohnen 6-8 Bohnen pro Stange. Das gilt zwar für Freiland, aber für einen Topf sind das sicher viel zu viele.
Wer hat da ein paar Erfahrungen aus den Vorjahren??
Danke und Gruß
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

... und wie groß ist der Topf ...???

wenn Du einen "normalen" Balkonkasten nimmst würde ich die in einer Reihe säen mit ca 10-15 cm Abstand

die Variante mit der Horstsaat funktionert bestimmt auch auf dem Balkon, wenn die Topfgröße passt.
In meinem 10 Liter Maurerkübel hatte ich letztes Jahr ca 3-4 Kapuzoenerkresse und etliche Winden, der Kapuzienerkresse hat es nicht gefallen, ich denke es war ihr zu heiß und trocken.

lg teatime
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Bei der Feuerbohne sähe ich immer 3 Samen in einen Topf mit etwa 5 L Fassungsvermögen (alte Schnittblümen-Eimer vom Discounter). Das hat bisher immer gut geklappt. nur dieses Jahr besser gesagt hat es mir gestern die Pflanzen etwas verhagelt.
Feuerbohne.JPG
Feuerbohne.JPG (351.2 KB)
Feuerbohne.JPG
Avatar
Beiträge: 83
Dabei seit: 05 / 2009

franklev

Oh, das geht ja schnell hier mit den Antworten!
Also ich habe einen 80 cm Kasten mit ca. 24 L Erde und habe 3 Stangen drin. 2x Feuerbohne und 1x Kapuzinerkresse, so mein Plan. Also pro Stange könnte ich dann wohl doch 2-3 Pflanzen lassen?
Gruß franklev
Avatar
Beiträge: 83
Dabei seit: 05 / 2009

franklev

Hallo,
also ich habe jetzt 4 Bohnen pro Stange gelassen und 2,5 Wochen nach der Aussaat sind die Pflänzchen schon gut 15 cm hoch. Wachsen wirklich super. Die Kapuzinerkresse ist grad mal 3-4 cm. Muss man die Feuerbohnen eigentlich an der Stange anbinden oder schlingen die sich alleine drum?
Gruß franklev
Avatar
Beiträge: 83
Dabei seit: 05 / 2009

franklev

Hallo,
nun muss ich nochmal fragen...
Vor 5 Wochen habe ich nun die Feuerbohnen und Kapuzinerkressen ausgesäät. Die Feuerbohnen sind fast schon bei 1 m Höhe angelangt, aber die Blätter von Anfang an sowas von blass, das sieht schon fast welk aus, obwohl es denen an Wasser nicht mangelt. Und die Kapuzinerkressen (lt. Tütchen "rankend") kommen nicht vom Fleck und denken gar nicht ans ranken. Da ich beide Pflanzen erstmals habe, muss ich doch hier mal fragen, ob das so normal ist??
Hatte mir doch mehr von versprochen.
kapuzinerkresse.jpg
kapuzinerkresse.jpg (158.36 KB)
kapuzinerkresse.jpg
feuerbohne.jpg
feuerbohne.jpg (136.39 KB)
feuerbohne.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.