Feige - Ficus

 
Avatar
Herkunft: Torrox, Andalusien, …
Beiträge: 23
Dabei seit: 05 / 2015

Español

Hallo Max,

naja, es ist hier einfach so einen Benjamini zu haben.

Pflege gleich Null.
Letzten Herbst haben wir einige riesige Äste abgesägt, die über das Haus und den Kamin gehängt waren.
Selbst das hat er uns nicht krumm genommen.

Wenn ich denke, in Deutschland hatte ich auch Bejamini im Topf, was das für ein Theater war dass es dem gut ging.

Und hier wachsen die einfach so und überall.

Es gibt hier viele Pflanzen, in riesigen Ausmassen, die habe ich vorher nie so gesehen.
Weihnachtsstern mit 6 Metern Höhe, Cheflera 4 Meter gross u.s.w..

Ich denke dass es in Deutschland recht schwierig werden dürfte, einen Benjamini so gross zu bekommen.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Günther,

das ist in der Tat schwierig, vor allem, weil man den Ficus ja im Winter irgendwo indoors unterbringen muss, und wo bringt man einen 8 m hohen Baum im Winter unter? Das geht höchstens im Botanischen Garten.

Und von wegen Theater mit dem gut gehen, da hab ich eigentlich keins. Meinen zwei Bennis gefällt es da, wo sie stehen, die gedeihen gut. Man muss halt bisschen mit dem Gießen aufpassen, da sie Staunässe nicht so gut vertragen, aber das ist auch schon alles.

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

letzten Herbst habe ich eine Feige geholt, die auf einen Euro reduziert war, da es ja zum Winter hin ging und die Blätter schon gelb waren. Es ist ein Steckholz gewesen, der zwei kurze Triebe entwickelt hatte. Ich nehme mal stark an, das die Feige beim Kauf somit grade ein Jahr alt war. Dieses Jahr, sogesehen ihr zweites Jahr, trieb sie normal aus und dann passierte erst einmal Monate nichts mehr. Heute entdeckte ich das hier...



Ist es das wonach es aussieht???
Entwickelt sie jetzt schon ihre erste Blüte/Frucht???
Wäre ja echt klasse schon dieses Jahr meine erste Feige zu ernten!

Kennt sich jemand damit aus? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Feige dieses Jahr vollständig ausreift, grade noch bei diesem doch recht bescheidenen Sommer? Muss ich da irgendwas beachten?
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Mein großer, grüner Gummibaum im Büro wurde sozusagen gefoltert und schwebt in akkuter Lebensgefahr!
Er stand für keine Ahnung wie lange hinter einer Glasscheibe in der prallen Süd-Sonne und das noch ca 30 cm im Wasser.

Sämtliche Blätter sind verbrant und / oder grau-gelb und bei einer stattlichen Größe von ca 1.80 m hat er momentan noch 7 Blätter. Und die sehen alles andere als schön und gesund aus.


Werde heute Nachmittag frische Erde und einen frischen Topf kaufen, den Guten richtig, richtig schneiden (hoffen, dass gesunde Stecklinge übrig bleiben) und dann beten und hoffen.

Ich hänge an dem guten Stück, den habe ich schon in meiner Ausbildung gehegt und gepflegt und er hat mir schon viele Stecklinge geschenkt...

Fotos folgen heute Nachmittag! Und dann wäre ich auch gut und gerne über sämtliche Tips und Tricks dankbar!
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Mist - ich kann nicht mehr editieren..
Jedenfalls hier drei Fotos meines Trauerkloßes.
Ein Schnitt war schon lange nötig, aber bis vor Kurzem war der lange Trieb über und über mit Blättern bewachsen und da war mir ein Radikalschnitt zu schade..

Mein Plan war:
an den roten Linien zu schneiden und die Blauen als Stecklinge zu nutzen.
Meine einzige Sorge nur: er ist ganz unten schon sehr arg verholzt - überlebt er es?

Und überhaupt: nimmt er es mir krumm, was er nun alleine erleiden muss? Beschnitten, Wasserschaden, Sonnenbrand, Standortwechel? Vorallem, es ist ja jetzt nicht mehr Frühling? Aber ist / war bis vor kurzem noch total in der Wahstumsphase..
Wurzelt ein nacktes, blattloses Etwas überhaupt?
Aber Eigentlich... trauriger wie im Moment kann er nicht aussehen,oder?

Wie auch immer - macht euch erst mal ein Bild




Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Perse,

der schaut ja schon ein bisschen nackt aus jetzt... evtl. oberhalb der unteren Blätter kappen und aus oben einen Steckling (oder mehrere) machen?

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Sodalla - Samstag wurde er beschnitten und umgetoft.
Etwas verloren sieht er jetzt schon aus. Und die Kollegen fragen ständig, was ich mit dieser Riesensteinschleuder vor habe..

Die Stecklinge hatte ich einfach in Erde gesteckt - sie haben das heiße Wochenende leider nicht gut überstanden und ich habe sie heute Morgen gleich entsorgt. Habe auf meinem Schreibtisch eh keinen Platz mehr für Stecklingsversuche. Ein paar Akten muss ich nämlichl auch noch unter bringen.

Nun seht selbst und hofft mit mir, dass er bald wieder anfängt auszutreiben!!

Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Perse,

ich hätte ihn nicht ganz so tief gekappt, ich hätte ihn oberhalb der unteren Blätter abgeschnitten. Und den kleineren Trieb hätte ich ganz gelassen. Aber wollen wir hoffen, dass er bald wieder austreibt!

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Ich hätte ihn wahrscheinlich auch so tief geschnitten.
Den Ast würde ich aber noch kürzen.
Sieht meiner Meinung nach nicht so schön aus, wenn der Ast höher ist als der Haupttrieb.
10-15 cm würde ich stehen lassen. Je nach dem wo die Blätter wuchsen.
M.f.G. Tim
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Also es war wohl nicht zu viel was ich geschnitten habe!
Heute habe ich klitzeklitzekleine grüne Spitzen entdeckt! Zwar noch zu klein für ein schönes Foto aber dennoch groß genug um es zu sehen! Jippiejuhe!
Also ihr Lieben- in ein paar Wochen können wir gemeinsam neue Blätter bestaunen!
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Perse,

gratuliere, dass er wieder treibt!

Meine F. benjamina wachsen wie die Wilden.

[attachment=0]20150727_01.jpg[/attachment]

Beim rechten, dem schmaleren, hab ich einen Trieb gekappt, den rechten nämlich, auf die Höhe des Linken, in der Hoffnung, dass er dann buschiger wird. Und der linke, der große, der wuchter ja schon beinahe. Man merkt sehr den Unterschied bei der Topfgröße. Wenn der so weiter wächst, kommt er im Frühjahr wohl auf den Boden runter.

Alles Gute

Max
20150727_01.jpg
20150727_01.jpg (261.63 KB)
20150727_01.jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Oben gezeigter Gummibaum treibt aus allen Ecken und Enden! Sobald man auf Fotos mehr erkennen kann zeig ich sie euch.

Aber mein hier gezeigter Steckling sieht mittlerweile so aus. Dem scheint es zu gefallen!
WP_20150818_06_59_00_Pro.jpg
WP_20150818_06_59_00_Pro.jpg (1.09 MB)
WP_20150818_06_59_00_Pro.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich hab letztens auch solche Gummibaumstecklinge gemacht. Ist so als Vergleichsobjekt gedacht zu den Wasserstecklingen (also denen, die im Wasser wurzeln sollen). Mal sehen, wer schneller Wurzeln und neue Blätter macht...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Bei meinem Stecki von F. cyathistipula tut sich endlich was Gerade noch rechtzeitig vor dem bösen Winter.
Der hat damals im Wasserglas, entgegen fast allem was ich über diese Bewurzelungsmethode gelesen habe, eigentlich recht fix Wurzeln gemacht (innerhalb von zwei Wochen oder so, wenn ich mich recht erinnere), nun habe ich aber gut drei Monate auf ein weiteres Lebenszeichen von ihm gewartet.



Schön dass Du nun voll und ganz angekommen bist, Kleiner!
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

meine Feigenkeimlinge, die ich euch am Wochenende im "Was keimt!" Thread vorgestellt habe, gedeihen gut weiter.

[attachment=1]20150929_01.jpg[/attachment]


[attachment=0]20150929_02.JPG[/attachment]


Ich besprühe sie regelmäßig und schaue, dass sie viel Licht kriegen. Angesichts der bereits kürzer werdenden Tage kriegen sie am Abend noch die Pflanzenlampe hingestellt. Man sieht schon, dass sich vielfach das zweite Blätterpaar bildet.

Alles Gute

Max
20150929_01.jpg
20150929_01.jpg (317.04 KB)
20150929_01.jpg
20150929_02.JPG
20150929_02.JPG (233.19 KB)
20150929_02.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.