Feige - Ficus

 
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Iriri, die sind ja wunderschön! Wie alt sind die?
Einen religiosa würd ich auch gern mal haben, aber zuerst muss ich Platz schaffen...
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo firemouse,

die habe ich am 10. Januar gesät. Auf die F. religiosa freue ich mich auch, bin schon richtig gespannt wann die ersten typischen lan gezogenen Blätter kommen.
Ja, das mit dem Platz am Fenster ist echt so eine Sache... seit ich die kleinen auf der Fensterbank habe, müssen alle Pflanzen etwas kuscheln. Noch sind die kleinen in durchsichtigen Plastikbecher, aber irgendwann müssen die auch einen größeren Topf bekommen.
Das macht mir etwas Sorgen, da es ja jetzt schon sehr eng ist und knapp 15 neue Töpfe... das wird unmöglich.
Avatar
Herkunft: Freising
Beiträge: 91
Dabei seit: 03 / 2011

Tom A.

Meine Ficus religiosa wachsen ebenfalls prächtig. Müsste sie nur mal wieder vereinzeln, aber leider ein kleines Platzproblem
IMG-20150424-WA0005.jpg
IMG-20150424-WA0005.jpg (133.95 KB)
IMG-20150424-WA0005.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Meine im letzten Jahr gesäte Feige treibt wieder munter aus
Frühling15 032pp.jpg
Frühling15 032pp.jpg (86.45 KB)
Frühling15 032pp.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Stefanie,

welche Art ist das denn? Feigen gibt's ja so viele...

Bei der Gelegenheit zeige ich euch mal die unterschiedliche Wuchsform meiner beiden Ficus benjamina.

[attachment=0]20150501_01.JPG[/attachment]

Es macht wohl einen Unterschied, in welchem Topf die Pflanze ist. Die aus dem kleineren Topf ist schlank und hoch und kommt schon bald an der Decke an (schätzungsweise werde ich sie dann köpfen, damit sie etwas buschiger wird). Die andere im großen Topf ist nichgt ganz so hoch, dafür buschiger und breiter und sie hat auch einen dickeren Stamm. Die darf auch weiter wachsen; sie soll eines Tages mal auf dem Boden stehen, wenn sie zu groß wird für den Tisch. Eventuell kommt sie dann auch noch mal in einen etwas größeren Topf, aber das hat noch Zeit.

Das waren übrigens mal 3; die dritte ist zu meiner Mutter gewandert, weil sie was fürs Gangfenster brauchte. Aber sie hätte sie im Winter - dann ist es an dem Gangfenster recht kühl - fast kaputt gegossen. Und es gefällt ihr gar nicht, wenn sie mal eine Pflanze eine Weile nicht gießen darf; sie hat immer Angst, dass sie ihr dann schadet. Aber jetzt geh's dem Ficus dort auch wieder gut.

Alles Gute

Max
20150501_01.JPG
20150501_01.JPG (164.42 KB)
20150501_01.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo Max,

das war eine Frucht aus dem Supermarkt. Hatte aus ihr ein paar Samen gepuhlt.
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

stephanie, das geht. hätte ich jetzt nicht gedacht.

aber da ich absolut kein Ficus Fan bin werde ich das auch nicht tun. Ich habe nur eine Feige, eine mildeWinterfeste. Bei zu kalten temperaturen stierbt die ab bis auf den boden.

Dieses Jahr bekomme ich wieder Feigenfrüchte. und die sehen heute so aus
DSCN0961[1].JPG
DSCN0961[1].JPG (130.78 KB)
DSCN0961[1].JPG
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

zur Vervollständigung hier noch das Bild vom 3. Ficus benjamina, der bei meiner Mutter steht:

[attachment=1]20150502_23.JPG[/attachment]


Alle drei waren sie mal kleine Wuzerln - hier sieht man sie im April 2012, also vor gut 3 Jahren. Sie haben sich doch gut entwickelt seither!

[attachment=0]Ficus_April_2012.JPG[/attachment]

Wie groß/alt muss so ein Ficus benjamina eigentlich werden, bis er blühen kann?

@ Amorphophyllus: Schön, dass es bei deiner Feige Früchte gibt!

Alles Gute

Max
20150502_23.JPG
20150502_23.JPG (171.69 KB)
20150502_23.JPG
Ficus_April_2012.JPG
Ficus_April_2012.JPG (177.88 KB)
Ficus_April_2012.JPG
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

es hat geklappt, meine aus Samen gezogenen Ficuse haben scheinbar das gröbste hinter sich und legen grade so richtig los mit dem Wachstum!
Behalten habe ich von den vielen Pflanzen letztendlich nur je drei pro Sorte. Seit ich sie in größere Töpfe mit gedüngter Erde habe wachsen sie wie verrückt. Ich habe Kübelpflanzenerde genommen und etwas Blähton und Lavasplitt unter gemischt.

Ficus religiosa


verzweigter Ficus religiosa


Ficus benghalensis
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die schauen ja klasse aus...Glückwunsch
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Danke

Es heißt ja auch, alle guten Dinge sind drei... und bei dem hat es dann auch passend geklappt!
Nur schade, dass aus der ersten Aussaat nichts geworden ist, da waren es nämlich acht verschiedene Ficus Arten...
Naja, man lernt ja nie aus und jetzt weiß ich, dass eine Aussaat zum Winterbeginn keine gute Idee ist, zumal ich mein umgebautes Aquarium erst zum Winterende bekommen habe...
Vielleicht versuche ich es in den nächsten Monaten nochmal, denn da gibt es schon noch die eine oder andere Ficus Art die mich reizen würde.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Meine beiden Ficus-Pflänzchen sind nach dem Umtopfen im Frühjahr bisher wie toll gewachsen. Ich muss demnächst mal Bilder einstellen. Besonders der viel bewunderte Ficus benjamina ("wie, der schmeißt keine Blätter ab??") sieht jetzt richtig schön dicht aus. Aber ich kann euch inzwischen beruhigen, er wirft auch Blätter runter - wenn auch keine grünen. Nur überzählige, die kein Licht mehr bekommen und deshalb für seine Photosynthese-Produktion unrentabel geworden sind.

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,
ich habe hier auch seit einem halben Jahr drei Ficus benjamina stehen, die bisher noch kaum bis gar keine Blätter geworfen haben. Trotz mehrmaligen Standort Wechsel und einer Vereinzelungsaktion im Winter. Bin da sogar selbst überrascht darüber, das sollte nämlich der letzte Versuch mit der Birkenfeige werden, da sie bisher immer zickig waren und eingegangen sind.
Naja dazu muss ich aber sagen, dass sie auch gar nicht weiter gewachsen sind und erst jetzt zumindest einer endlich austreibt.
Avatar
Herkunft: Torrox, Andalusien, …
Beiträge: 23
Dabei seit: 05 / 2015

Español

Hallo alle,

ich weiss jetzt nicht, ob ich hier richtig bin.
Aber ich dachte mir, hier kann ich unseren Benjamini auch mal zeigen.
Höhe zur Zeit knapp 7 Meter.

Wir kennen die ja aus Deutschland auch nur im Topf.

Lästig ist es im Herbst, wenn der Baum seine "Früchte" oder besser gesagt "Scheinfrüchte" verliert.
Alles ist voller Kugeln, jeden Tag, mindestens vier Wochen lang.
Das bedeutet, jeden Tag fegen.

[attachment=4]benjamini1.jpg[/attachment]
[attachment=3]benjamini2.jpg[/attachment]
[attachment=2]benjamini3.jpg[/attachment]
[attachment=1]benjamini4.jpg[/attachment]
[attachment=0]benjamini5.jpg[/attachment]
benjamini1.jpg
benjamini1.jpg (126.89 KB)
benjamini1.jpg
benjamini2.jpg
benjamini2.jpg (170.14 KB)
benjamini2.jpg
benjamini3.jpg
benjamini3.jpg (126.56 KB)
benjamini3.jpg
benjamini4.jpg
benjamini4.jpg (179.39 KB)
benjamini4.jpg
benjamini5.jpg
benjamini5.jpg (167.24 KB)
benjamini5.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Günther,

so ein Ficus benjamina ist natürlich großartig, tja, das geht mit meinem nicht, weil ich nicht so viel Platz habe. Gratulation zu dem Prachtstück!

Alles Gute


Max

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.