ich würde es auf den versuch ankommen lassen - klappt nach meinen erkenntnissen bestimmt.
schneller ist, sich im fachhandel eine frostharte sorte zu holen.
sicher wäre es einfacher eine pflanze zu kaufen,aber es selber groß zuziehen macht viel mehr spaß.macht mir sehr viel freude wenn was keimt.ob es wie bei kiwis sein könnte?die sind ja auch klein und lichtkeimer.mal schauen ob ich was finde.ich danke dir trotzdem.
eben elfensusi.so seh ich das auch.ich zieh das alles lieber selber groß.werde heute vielleicht erstmal feigen kaufen und die samem raus holen.aber ich warte bis zum frühjahr mit der aussaat.habe keinen platz mehr in der wohnung.umzug ist bald ran.
Klappt! habe vor etwa 3 Wochen eine Feige ausgeschlachtet und die Samen eingepflanzt. Da aus fast jedem Samen was kam draengeln sich die kleinen jetzt ums Licht. hatte damit nicht gerechnet und daher nicht so sehr auf den Abstand beim einpflanzen geachtet.
Daher wuerde ich das naechste mal drauf achten. Auf websites habe ich gelesen man soll den Topf waehrend des keimens in ein Glashaus stellen. Das hatte ich nicht - habe festgestellt, dass Klarsichtfolie ueber den Topf spannen auch funktioniert.
Heute habe ich noch ein paar Kiwisamen an die freien Stellen gedrueckt. Mak schauen was passiert???
Schonmal an Bananen gedacht? Erfahrung damit evtl.???
ja hallo schrabfab.na da habe ich ja hoffnung das bei mir dann auch was kommt.kiwi habe ich auch schon versucht.habe mittlerweile 4 große und eine kleine kiwi.aber bananen.wie meinst du das denn genau???
Falls ihr die Gelegenheit habt an einem Feigenbaum was abzuschnipseln: Ableger klappt auch problemlos.
Nur nachher im Garten genug Platz lassen für den Feigenbaum oder Strauch. Von dem eher kleinen Garten meiner Eltern ist bald nichts mehr übrig vor lauter Feige... ;o)
für den Ableger von Feigenbäumen aus deutschen Gärten spricht, dass diese wohl spezielle Sorten (aufgepasst, nicht Arten) sind die winterhart sind. Bei den im Supermarkt gekauften Früchten handelt es sich uU nicht um kältetolerante Arten aus der Türkei und anderen Ländern, d.h. vorsicht beim ersten auspflanzen...
Hi,
da hatte ich mir doch jetzt auch extra eine Feige gekauft und die Samen ausgelöst, wusste gar nicht, dass es frostharte gibt. Hier habe ich noch keine gesehen. Wenn mal jemand einen Ableger loswerden will!!! Ich würde gerne einen nehmen.
hallo,ich habe heute mal nach meinen feigensamen geschaut und siehe da,zwei keimen schon.na das nenne ich doch mal wieder einen erfolg.mal sehen wie viele da noch kommen.freue mich total.habe eigendlich damit gar nicht gerechnet weil ja doch die sonne und das licht nicht mehr so kräftig sind.aber hat doch geklappt.
Aussaat erfolgte am 26.09.2006 - direkt nach leichter Trockung und Befreiung von Fruchtfleisch und Fruchthülle auf feuchen Kokohum im Minigewächshaus bei ca. 25°C Lufttemperatur.
Am 08.10.2006 keimten die ersten 10 Samen und bis heute sind fast alle Samen aufgegangen und recken langsam ihre Keimblätter in Richtung Sonne (bzw. zusätzlich Leuchtstoffröhre)
Hier mal ein Foto vom Keimen der ersten Sämlinge..