Feige aus Samen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 08 / 2009

Chris84

Kann man bei der Zucht aus Samen von gekauften Feigen auch früchte erwarten?
Avatar
Beiträge: 80
Dabei seit: 05 / 2009

obstsalat

Zitat geschrieben von Chris84
Kann man bei der Zucht aus Samen von gekauften Feigen auch früchte erwarten?


Früchte wirst du wohl bekommen, es ist nur die Frage welche, denn sie müssen nicht unbedingt der Mutterpflanze ähneln. Du weißt auch nicht ob die Pflanze dann Frosthart ist etc. Wenn dein Ziel schöne und ertragreiche Feigenfrüchte sind solltest du "profesionellen" Samen nehmen/kaufen. Wenn du einfach nur schauen willst ob du überhaupt früchte bekommst kannst du den aus der gekauften Feige natürlich nehmen.
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 08 / 2009

Chris84

Kann ich denn auch Früchte erwarten die man essen kann? Weil ich hab gelesen das die Feige nur von einer bestimmten Bienenart befruchtet werden kann. Die es hier nicht gibt.

Gruß Chris und ein frohes Fest
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2012

Butz0

Hallo zusammen
Ist zwar schon eine Weile her seit dem letzten Bericht, dennnoch würde mich blenden interessieren, wie es euren Feigenbäumen geht. Sind da Früchte gewachsen?
Bin neu hier und das Forum hat mich bereits um eineige Pflanzen reicher gemacht und ans Aufhören ist bei Weitem nicht zu denken
In der Zwischenzeit wird schon fast bei allem und jedem überlegt, ob da wohl was gezogen werden kann
Die Feigensamen sind nach gut einer Woche auch bereits am Keimen
Würde mich über eine Antwort freuen!
Liebe Grüsse, Evi
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2012

DasMED633

hi ...

habe soeben feigen Samen ausgebracht

jetzt nur noch Daumen drücken das alles gut weiter geht
wieviel Licht hatten deine Ca. Dauer am Tag??



was den anderen Bäumen/ Sträuchern geworden ist würde mich
auch mal interessieren ...

mfg
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2012

Butz0

helloooo...
Huch das is ja schon mal länger her... sorry für das späte Lebenszeichen /

Wie gehts deinen Feigen-Samen?

Also meine Feigen sind in der Zwischenzeit etwa 10-15cm hoch... so ziemlich alle sind gewachsen, welche ich eingesäht habe, war echt erstaunt. Ob die je Früchte tragen werden, da bin ich ja sehr gespannt. Man liest ja so einiges darüber.

Was aus den andern Bäumen/Sträuchern geworden ist würd mich auch immernoch intressieren
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

Hallo Zusammen,

Habe auch Feigensamen angepflanzt.
Und viel zu viele Samen verwendet da ich nicht dachte das die Keimrate so hoch ist.
Mitlerweile sind sie so 3cm groß
wie geht es euren Feigen den so???
Würde mich auch brennend interessieren

lg
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

meine Feigensämlinge sind im dritten Jahr, den Winter haben zwei nicht überlebt und der Rest treibt schön aus. Im Herbst haben alle ihren Blätter verloren, dann habe ich sie ziemlich kühl überwintert. Habe paar Sämlinge und eine gepfropfte Pflanze, wobei die Sämlinge schöner aussehen, weil sie aus mehreren Seiten neu austreiben. Die andere Pflanze, sie ist ca. 6 Jahre alt, sie bekommt die Blätter nur oben an der Stielspitze. Morgen mach ich Bilder.
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

Ich bin ja schon mal gespannt auf die Bilder
Wie groß sind die den mitlerweile??? Und gab es auch schon Früchte???
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Früchte? Haha, da muss man sich etwas gedulden! Die Sämlinge sind gerade um die 20cm hoch, keine Ahnung, ob dreijährige etwas grösser sein sollten, ich habe sie gar nicht beachtet im Sommer, nur gegossen und ab und zu etwas gedüngt. Die gepfropfte Feige hat auch noch nicht geblüht. Feigen aus Sämlingen bekommen laut Forum aber auch anderen Quellen ungeniessbaren Früchten. Feigen die bei uns wachsen können angeblich nicht bestäubt werden können: die Fliege (Biene), die sie bestäubt lebt bei uns nicht.
In der Gegend von Heidelberg habe ich viele ausgepflanzten Feigen gesehen, sie haben auch Früchte getragen, allerdings waren diese ziemlich klein (das war im April), kann sein, dass sie noch nachreifen, aber ich denke, sie hängten schon von Vorjahr. Mit Feigen kenne ich mich nicht so aus
Heute könnte ich keine Bilder machen, es regnet den ganzen Tag ohne Unterbrechung, das ist schrecklich!
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

Ja das mit den Sämlingen wusste ich, das man da wahrscheinlich keine wirklich guten Früchte dran haben wird oder nur an jedem 100 sten Baum oder so, Meine ich gelesen zu haben. Also Ausnahmen bestätigen die Regel.
Aus Samen habe ich ja auch nur gezogen aus Freude daran nicht unbedingt um Früchte zu haben.
Aber ich hatte vor mir evtl. einen veredelten Baum zu holen.
Darum die Frage mit der Frucht.
Kann man die den nicht mit der Hand bestäuben oder so???

Also hier bei mir ist grad ein richtig schönes sonniges Wetter, soll ich dir ein wenig Sonne schicken?
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

So, nun habe ich auch paar Bilder gemacht. Wie gesagt, gestern und heute früh war der Himmel fast schwarz, aber später sind alle Wolken wie von der Zauberhand verschwunden und der Tag war herrlich.

Ich glaube nicht, dass das mit Dem Pinsel bestäuben funktioniert, das wäre sicher schon in irgendeinem Forum erwähnt. Und ich kann dir auch nicht sagen, warum man lieber veredelten Feigen kaufen sollte. Ob die Früchte dann anders schmecken, weiss ich nicht, die Blüten brauchen schliesslich auch die Fliege um geniessbare Früchte zu tragen.
Meine veredelte Feige bildet die Blätter wieder an der Spitze, die Sämlinge sind schön verzweigt.
Feigenbäumchen 010 veredelt.jpg
Feigenbäumchen 010 veredelt.jpg (269.12 KB)
Feigenbäumchen 010 veredelt.jpg
Feigenbäumchen 008 Sämling.jpg
Feigenbäumchen 008 Sämling.jpg (237.07 KB)
Feigenbäumchen 008 Sämling.jpg
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

Danke für die Bilder

Sehen gut aus.

Ja werde mich da mal in einer Gärtnerei schlau machen wie das ist mit den Früchten
Mir geht es ja nicht unbedingt um die Früchte aber interessant zu wissen wer es ja schon

lg eva
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Warum sollte man lieber veredelte kaufen?
Man kann die doch auch über Stecklinge vermehren.
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

Daran habe ich noch gar nicht gedacht, Stecklinge zu machen aber jetzt erstmal schlau machen wie das mit den Früchten ist.
Und wie sich meine aus Samen gezogenen so entwickeln
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.