Farne - Baumfarne - Alle Gattungen

 
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Zitat geschrieben von MaWe
Hallo Bella,
das wird gehen.
Ich habe auch so eine feuchte Ecke - da wachsen meine Farne - geht sehr gut.

LG Marion

Ok, dann probier ich sie da Danke
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Klasse gürkchen das freut mich, welchen Dünger hast du genommen?
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

hallo ihr lieben,

mein farn wird braun und ich weiß nicht warum. er steht luftig. bekommt regelmaeßig wasser und keine direkte sonne. habt ihr einen rat?



vg
2012-08-06 12.39.04.jpg
2012-08-06 12.39.04.jpg (40.88 KB)
2012-08-06 12.39.04.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@Palmenherz: ich habe ganz normalen Flüssigdünger für Grünpflanzen genommen.
Einfach wunderbar,wie immer noch neue Wedel geschoben werden
Beide sind so groß das ich sie gar nicht ganz aufs Bild bekomme
Und auch der schwarze Baumfarn bekommt nun schon etliche neue Wedel
Green 7 348.jpg
Green 7 348.jpg (207.92 KB)
Green 7 348.jpg
Green 7 346.jpg
Green 7 346.jpg (327.86 KB)
Green 7 346.jpg
schw. Baumfarn.jpg
schw. Baumfarn.jpg (635.78 KB)
schw. Baumfarn.jpg
Green 7 344.jpg
Green 7 344.jpg (673.05 KB)
Green 7 344.jpg
Green 7 001.jpg
Green 7 001.jpg (653.34 KB)
Green 7 001.jpg
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Mensch Gürkchen die sehen ja super aus..das freut mich die haben sich dann ja sehr schnell und sehr prächtig entwickelt

Was so ein bischen Dünger ausmachen kann!!!

@amoebius es kann schon sein das bei farnen ältere Blätter/ Wedel braun werden und absterben.

Wie oft gibst du ihm Wasser? Steht er im Haus oder draussen? Wenn er drinnen steht könnte zu wenig Luftfeuchtigkeit auch ein Grund sein?

Wie Ernährst du ihn bekommt er Düngergaben?
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Gürkchen: Super deine Baumfarne!
Mein Großer ist zwar noch nicht ganz so dicht, aber entwickelt sich prima! Er schiebt auch ein Wedel nach dem anderen!
Nun dünge ich ihn auch ein wenig ins Herz!
Dankeschön für den Tip Palmenherz!!!
Der Kleine daneben ist wunderbar dicht und schiebt und schiebt und....!
IMG_1434.jpg
IMG_1434.jpg (81.98 KB)
IMG_1434.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ja wunderbar sehen deine beiden aus
Da hat sich doch das lange Warten gelohnt,oder?
Ich sehe von oben meine Stämme gar nicht mehr,so viele Wedel haben/bekommen die beiden
Green 7 383.jpg
Green 7 383.jpg (507.52 KB)
Green 7 383.jpg
Green 7 382.jpg
Green 7 382.jpg (382.99 KB)
Green 7 382.jpg
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ja, das Warten hat sich echt gelohnt! Die schieben auch fleissig Wedel!
IMG_1455.jpg
IMG_1455.jpg (81.52 KB)
IMG_1455.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Genau dieser Anblick fasziniert mich immer wieder
Diese Gattung gehört zu meinen Lieblingen
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Hallo ihr lieben

was mir noch eingefallen sit als Tip für den nächsten Frühjahr: Da ihr die Baumfarne ja schon ziemlich früh herausstellen könnt, der Farn im Frühjahr noch nicht viele Wedel hat und erst welche bildet, ist die Dosierung von Flüssigdünger sehr schwer. Ich mache es so, das ich ein paar Hornspähne auf das Herz streue. Die zersetzen sich dann langsam und der Farn bekommt somit eine softe Starthilfe. Sobald die ersten Wedel ausgebildet sind könnt ihr dann mit schwachen Düngergaben nachhelfen.

Klappt wirklich super
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Das hattest du irgentwo schonmal geschrieben und ich hab es mir gleich hinter die Ohren geschrieben.
Das probier ich auf jeden Fall aus!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Anja,was machen deine Keimversuche ?
Schau mal
Heute kam dann mal wieder ein neuer dazu: Cyathea-Cooperi
@Bella variegatum: Und in der Zwischenzeit angekommen?
Geen  8 139.jpg
Geen 8 139.jpg (462.85 KB)
Geen 8 139.jpg
Geen  8 140.jpg
Geen 8 140.jpg (430.59 KB)
Geen 8 140.jpg
Cyathea-cooperi.jpg
Cyathea-cooperi.jpg (409.28 KB)
Cyathea-cooperi.jpg
Geen  8 143.jpg
Geen 8 143.jpg (305.89 KB)
Geen 8 143.jpg
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Das ist ja klasse gürkchen! Der Cyathea-cooperi sieht ja auch prima aus. Wenn ich doch nur mehr Platz zum Überwintern hätte
Bei mir tut sich überhaupt nix, was die Keimung des Baumfarns angeht.
Aber wenigstens hab ich jetzt meine Beiden "fertigen"!
Ich hab gesehen, dass ich die doch echt günstig bekommen habe. Der Palmenmann nimmt nun für 50-60cm Stamm 89€. Ich hab für 70cm 70€ bezahlt.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ja Anja,da hast du vollkommen Recht
Die sind total überteuert in diesem Jahr.
Auf der anderen Seite muß man mal die Frachtkosten,oder auch die Sprittpreise einpreisen
Da wird einem ja schlecht
Ich habe mir heute auch noch Sporen vom Dicksonia-fibrosa (Neuseeland) bestellt und bin schon sehr gespannt
Meinem neuen Schätzchen habe ich heute erst einmal eine Düngedusche gegönnt ...
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Zitat geschrieben von gürkchen
@Bella variegatum: Und in der Zwischenzeit angekommen?

Wäre er bestimmt, wenn ich endlich mal dazu kommen würde, zu bestellen
Bin z.Z. ziemlich im Brass, daher müssen die Hübschen noch warten. Sie stehen aber ganz oben auf der Haben-wollen-Liste.
Dein Keimling sieht ja toll aus

Meine Schwester war am Wochenende zu Besuch, sie sah meinen kleinen Hasenpfotenfarn und fragte, ob der selbst gezogen sei, als ich verneinte und ihr sagte, dass ich ihn (in etwas kleiner ) käuflich erworben habe, sagte sie "Ist ja niedlich", nahm das Töpfchen hoch, plötzlich sah sie seine Rhizome, die aus dem Topf raushingen, sie nur "Was ist das?" den Ekel im Gesicht, ich so "Das sind die Rhizome, flauschig und niedlich nicht?", sie nur "Gott wie ekelig." und stellte ihn ab. Mein armer Kleiner sie hat einfach nicht den Blick fürs Wesentliche

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.