Farne - Baumfarne - Alle Gattungen

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

das ist ja ein zauberhaftes Exemplar... sieht aus wie im Märchenland.

Ist der winterhart? Und was ist das?

Ergänzung:

ich seh grad, das Ding hat ja einen kleinen Stamm..... ist das ein Baumfarn? Der ist dann wohl nicht winterhart....
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Es kommt darauf an wo du wohnst

Winterhärte :
Die unten angegebenen Temperaturen sind eigene Erfahrungswerte
Wedel bis -2 Grad ( kurzfristig bis -4 darunter werden die Wedel braun) der Stamm bis - 5 Grad ( kurzfristig bis - ( öfter bis - 12 Grad angegeben was ich aber nicht bestätigen kann)

Überwinterung:
1.) Die einfachste Überwinterung ist den Stamm ohne Wedel in einem frostfreien( max 5- 10 Grad) dunklen Raum zu überwintern, während dieser Phase benötigt der Stamm sehr selten Wasser ( 1 x im Monat ca 500 ml), bekommt der Stamm dann wieder Wärme, Wasser und Licht schiebt er nach wenigen Tagen die ersten Wedel bis hin zu einer dichten Krone.
2.) Eine weitere Art zur Überwinterung ist die Wedel am Stamm zu lassen und diesen in einen kühlen ( bis max +5-10 Grad und min + /- 0) jedoch nicht völlig dunkelen Standort zu bringen. Bei dieser Methode sollte der Stamm wenigstens alle 2 Wochen Wasser bekommen damit die Wedel nicht vertrocknen ( Wedel besprühen ist ebenso hilfreich ). Jedoch ist es so möglich ( wenn der Raum nicht zu warm ist) viele Wedel in ihrem makellosen Grün zu erhalten.

Nicht geeignet sind hier beheizte Räume, da die geringe Luftfeuchtigkeit der Pflanze stark zusetzen würde.
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

dankeschön für die Infos!

Kann mich jetzt auch erinnern, mich schon mal vor einigen Jahren mit dem Thema Baumfarn befasst zu haben und hatte auch welche kühl in einem großen Gartencenter (sunflower Ffm) stehen sehen.
Leider wohne ich nun deutlich winterkälter.

Zimmerhaltung im Winter geht gar nicht? Auch nicht bei Temperaturen so um die 18-20 Grad bei relativ hoher LF (min. 60%)?

Benötigen die eignetlich viel Platz, wenn man sie zB im Keller überwintert? Ich hätte notfalls eine Bleibe bei Bekannten, aber das wäre ein Keller mit nur zwei kleinen Fenstern. Da kommt gerade genug Licht rein, dass man seine Vorräte noch sieht tagsüber

Hab gerade mal zurückgeblättert - hier ist wohl das Baumfarnfieber ausgebrochen!?

Ihr habt ja ganz tolle Exemplare und gleich so viele
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich überwinter meine immer in der Garage.Du mußt nur darauf achten,ihn immer feucht zu halten.Auch im Winter darf er nicht austrocknen
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich hab auch seit diesem Jahr 2!
Ich werde sie entweder im Schuppen oder in der Garage meiner Ma. überwintern!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Mein Asplenium-bilbiferum
Werde ihm wohl mal neue Erde und ein neues Zuhause schenken
mit Kindl.jpg
mit Kindl.jpg (326.57 KB)
mit Kindl.jpg
green9 190.jpg
green9 190.jpg (203.58 KB)
green9 190.jpg
green9 189.jpg
green9 189.jpg (354.63 KB)
green9 189.jpg
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

So langsam wird mein Wurmfarn nun gelb... Wie kriege ich den übern Winter? Kann ich ihn einfach im Topf draußen stehen lassen, gemeinsam mit den anderen Topfpflanzen draußen in etwas Winterschutz eingepackt? Ich hab ansonsten nur den beheizten Keller oder halt die Wohnung...

Edit: und wo ich grad dabei bin, hier noch ein Bildchen von meinem Palmfarn. Der bekommt gerade 2 neue Wedel (die ersten seit ich ihn habe!) und ich glaube, die werden ganz gut!
Cycas-P1030284.jpg
Cycas-P1030284.jpg (1.25 MB)
Cycas-P1030284.jpg
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Habt ihr die Baumfarne schon eingemottet?
Meine Wedel wollen nicht gelb werden. Ich mag sie noch gar nicht abschneiden.
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Anja dann lass sie doch einfach dran .. vielleicht bekommst du sie ja über den Winter ( wenn er keine Temperaturen unter -4 Grad abbekommt bleiben die Wedel voll erhalten
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Meine beiden stehen noch draußen,war ja noch nicht -5° hier
Ich muß die Wedel auch jedes Jahr abschneiden,da ich keinen Platz mehr drinnen habe
Das schöne ist aber,sie im Frühjahr zu sehen,wenn die neuen Wedel im Anmarsch sind
Wie lange dauert es bis zum Frühjahr?
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Die Wedel meines Palmfarns kommen mir nun doch vergeilt vor, die Abstände zwischen den einzelnen Blättchen sind recht groß. Hätte ich ihn doch erst später eingeräumt!
Was noch viel schlimmer ist: ich habe (wie an vielen anderen Pflanzen auch ) Wollläuse an ihm entdeckt! Hab ihn grad mit Spüli-Vodka-Wasser eingesprüht und wieder abgeduscht, und auch die meisten der Läuse entfernt, aber ich bin mir sicher, dass da noch mehr sind. Was mach ich jetzt? Mit welchen Mitteln kann ich den Palmfarn behandeln? Gibt es was, das er nicht verträgt?
Hilfeee...
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich hab meinen Großen Baumfarn nun auch gekappt und in den Schuppen gestellt.
Fiel mir schon schwer, die Wedel abzuschneiden, aber ich hatte einfach keinen Platz, um sie dran zu lassen!
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Bin ich mit meinen Fragen überhaupt richtig hier in diesem Thread?
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Sorry!
Du kannst auch Spüli mit Spiritus ins Sprühwasser gebenoder ihn mal mit einem harten Wasserstrahl abbrausen.
Je wärmer er steht, desto mehr Licht braucht er. Um die 6 Grad im Winter ist optimal. Dann kann er auch relativ dunkel stehen.
Schau mal HIER

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.