Fächerahorn Steckling - wie nun weiter?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 11 / 2018

Clug

Ich habe mir im Frühjahr von einem Fächerahorn, der mir immer so gut gefallen hat, einen Ast sbgeschnitten und Stecklinge eingesetzt. Nun hat zumindest einer Wurzeln. Wie mache ich nun weiter? Lasse ich den in dem kleinen Töpfchen, oder setze ich um - und wenn ja: welche Erde, was brauche ich dazu? Derzeit steht der Kandidat auf der Fensterbank...
Danke für eure Hilfe!
D0B09CB6-8AEA-433A-9A37-2899D22D3B89.jpeg
D0B09CB6-8AEA-433A-9 … B89.jpeg (1.31 MB)
D0B09CB6-8AEA-433A-9A37-2899D22D3B89.jpeg
AB5AF614-26A6-4368-9A47-74D623FB489B.jpeg
AB5AF614-26A6-4368-9 … 89B.jpeg (1.64 MB)
AB5AF614-26A6-4368-9A47-74D623FB489B.jpeg
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz, ≈12…
Beiträge: 56
Dabei seit: 05 / 2018

Gaertner-13

Ich würde den kleinen Fächerahorn erst mal in diesem Töpfchen lassen und später, wenn er größer ist und mehr Platz benötigt, dann in einen Größeren umpflanzen.
Ab einer bestimmten Größe darf er dann sicherlich raus an die frische Luft, bin mir aber unsicher, wann man das am besten macht.
Ich hoffe, ich konnte dir trotzdem weiterhelfen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.