Eure Garten- oder Zimmerteiche

 
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 08 / 2007

enibas5

Hallo,

ganz tolle Teiche habt Ihr - da kann man wirklich manchmal neidisch werden. Den Thread habe ich erst gerade entdeckt und just heute war ich bei meinem Vater, der dieses Jahr weitgehend das Rasengrundstück zum Teich umgewandelt hat und gerne wollte, dass ich ihm beim Fotografieren für einen Fotowettberwerb helfe. Daher habe ich nun auch einige Fotos vom Teich.
Man muss dazu sagen, dass mein Vater in 4 Wochen 70 Jahre alt wird und die gesamte Anlage des Teiches ausschließlich selbst errichtet hat - vom Ausschachten, über Begrenzungsmauer ziehen und Wasserfall konstruieren, bis zum Bepflanzen - also von vorne bis hinten das Werk EINES Mannes. Er ist sehr stolz auf seinen Teich und das kann er auch sein, finde ich. Da die Bepflanzung erst im Frühsommer erfolgte, sieht es noch ein wenig kahl aus und was bereits geblüht hat, ist nun verblüht. Nächstes Jahr sieht das bestimmt schon alles dicht und komplett begrünt aus.

@Sweety:
Kannst Du mir verraten, wie die orange Pflanze auf dem vorletzten Foto Deines Beitrages heißt ?

Hier nun die Fotos:
IMG_1494_1.JPG
IMG_1494_1.JPG (1.32 MB)
IMG_1494_1.JPG
IMG_1507_1_1.JPG
IMG_1507_1_1.JPG (505.15 KB)
IMG_1507_1_1.JPG
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

Hallo enibas,

sehr schöner Teich. Mit dem Baumbestand rundum sieht er aus, als wär er schon ewig da..
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo Enibas,
sieht ja auch klasse aus
Ich bin zwar nicht Sweety, aber das auf dem Bild ist eine Taglilie
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 08 / 2007

enibas5

Hallo,

freut' mich, dass der Teich Euch gefällt. Danke, Knupsel für die Aufklärung. Habe zwar schon Taglilien im Katalog gesehen, aber dennoch nicht wiedererkannt

Würde Euch gerne dazu etwas fragen: Ich habe ja selbst keinen Teich - jedoch eine sehr große ca.1,5x1,5m runde Pflanzschale (Gußeisern ?) die ursprünglich mal ein Springbrunnen war. Nun gehen mir da alle normalen Pflanzen kaputt, da die Erde stets feucht bleibt und keine Drainage da ist. Nur der Efeu außen hält sich einigermaßen. Dazu müsste ich mehrere Löcher in die Pflanzschale bohren - was eigentlich zu schade ist, da sie dann ein für allemal nie mehr als Springbrunnen Verwendung finden könnte. Nun hatte ich die Idee, dann eben feuchtigkeitsliebende Pflanzen dort zu verwenden, denen Staunässe nix macht. Wäre diese Taglilie dafür geeignet ? Oder muss die regelrecht im Wasser stehen ? Wenn das einer weiß, würde ich mich über eine Antwort freuen. Grundsätzlich suche ich für diesen Zweck Pflanzen, welche zwar Feuchtigkeit bis hin zur Nässe gut abkönnen - jedoch durchaus den Habitus der normalen "Trockenpflanzen" haben. Mir würden die typischen Vertreter der Feuchtpflanzen, die oft krautartig aussehen und nur kleine unscheinbare Blüten aufweisen für eine solche Pflanzschale nicht so gut gefallen.

LG

Eni
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Vielleicht suchst Du mal nach Moorbeetpflanzen.

Ansonsten gibt es halt auch einiges an Sumpfpflanzen. Ich geh mal ein bischen googlen.

Hier klicken!

Und hier klicken!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo enibas,
Klasse,Kompliment,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Hallo Leute,

dann zeig ich meinen hier auch mal... kleiner Garten, kleiner Teich aber ich freu mich jeden Tag an ihm!
Eure Teiche sind wirklich alle wunderschön,,, ein bißchen neidisch bin ich schon...
Liebe Grüße, Christina
Bild oder Video 009.JPG
Bild oder Video 009.JPG (437.75 KB)
Bild oder Video 009.JPG
Bild oder Video 010.JPG
Bild oder Video 010.JPG (767.59 KB)
Bild oder Video 010.JPG
Avatar
Herkunft: Thedinghausen
Beiträge: 204
Dabei seit: 09 / 2006

Mopi

Habe heute beim Stöbern im Forum auch diese Seite gefunden und ich muß sagen
das hat mich zum nachschauen nach Bildern aus unserem Garten veranlasst
Unser Gartenteich 005.jpg
Unser Gartenteich 005.jpg (83.23 KB)
Unser Gartenteich 005.jpg
Unser Gartenteich 004.jpg
Unser Gartenteich 004.jpg (93.23 KB)
Unser Gartenteich 004.jpg
Unser Gartenteich 006.jpg
Unser Gartenteich 006.jpg (51.61 KB)
Unser Gartenteich 006.jpg
Unser Gartenteich 002.jpg
Unser Gartenteich 002.jpg (93.45 KB)
Unser Gartenteich 002.jpg
Unser Gartenteich 003.jpg
Unser Gartenteich 003.jpg (84.01 KB)
Unser Gartenteich 003.jpg
Unser Gartenteich.jpg
Unser Gartenteich.jpg (88.5 KB)
Unser Gartenteich.jpg
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

wunderschön, Mopi!
so ein Wasserspiel hätt ich auch noch gern, hab aber keinen Platz...
spekuliere auf einen Quellstein...
Nächstes Jahr bringt noch einige Planarbeit.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

@Christina
Also...ich finde nicht, dass Du neidisch sein musst....Du hast doch auch ein kleines, grünes Paradies
@Mopi
sieht auch klasse aus, Mopi
Ich hätte auch soo gerne noch eine kleine Brücke Nur glaube ich, dass dafür der Teich zu klein ist Er ist etwa 4 auf 2 Meter.
Was meint Ihr?
etwa 4x2m.JPG
etwa 4x2m.JPG (166.31 KB)
etwa 4x2m.JPG
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Knuspel,

eine Brücke über Deinen Teich zu bauen wäre bei der Größe schade. Aber warum nicht über einen Rand? Sieh mal, wir haben einen Steg über die Grenze zwischen Teich und Sumpfzone:
Teich mit Hecke.JPG
Teich mit Hecke.JPG (366.68 KB)
Teich mit Hecke.JPG
Teich mit Bachlauf.JPG
Teich mit Bachlauf.JPG (414.99 KB)
Teich mit Bachlauf.JPG
Teich m. gelber Iris.JPG
Teich m. gelber Iris.JPG (400.95 KB)
Teich m. gelber Iris.JPG
Avatar
Herkunft: Thedinghausen
Beiträge: 204
Dabei seit: 09 / 2006

Mopi

Sei nicht traurig Knupsel wegen der Brücke.Baghira hat mit ihrer Brücke Sumpf und Teich getrennt.Bei uns ist es fsat genau so.Hier noch ein paar Bilder.
Avatar
Herkunft: Thedinghausen
Beiträge: 204
Dabei seit: 09 / 2006

Mopi

Avatar
Herkunft: Thedinghausen
Beiträge: 204
Dabei seit: 09 / 2006

Mopi

Ach ich habe etwas vergessen.Die feinen Schnüre sind zur Abschreckung der Graureiher. Er hat schon zwei Kois geholt.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Danke für Eure Bilder....sieht schön aus
Ich werde an mir arbeiten, dass ich mir die Brücke aus dem Kopf schlage
Ich fände es halt schön, mich im Sommer draufsetzen zu können und die Füsse ins Wasser hängen zu lassen.....oder auch um besser an vergammelte Seerosenblätter zu kommen.
Und es ist natürlich klar, dass er leider zu klein ist aber ich bin ja froh und dabkbar, dass ich überhaupt einen habe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.