Zitat geschrieben von Junie
die meisten werden einfach nur verkauft weil sie Geld bringen und der Teichbesitzer dann etwas besonderes hat. Meine Eltern hatten auch mal welche und die haben es auch nicht lange ausgehalten, obwohl sie ja soooo pflegeleicht sind - laut dem Verkäufer natürlich.. anderen Arten geht es ähnlich, wie Sterlets (Acipenser ruthenus), die schauen auch wunderschön aus, nur was so ein Tier wirklich benötigt wird verschiegen.. leider,,
Ich hatte mal Stichlinge, weil ich ihr Verhalten so toll fand. leider hat die Überwinterung im Teich nicht so gut geklappt, sie sind reihenweise im Eis erforen oder so gestorben und dann im Eis eingeschlossen worden. Der Teich war gut bewachsen, sogar eine Teichbelüftung für den WInter (diese Styropordinger) hatten wir im Teich. Aber es hat kein einziger Stichling überlebt. Kann es sein, dass diese Tiere eher für Fließgewässer oder sehr große Teiche nur geeignet sind?
Liebe Grüße
hallo junie
das steht bei wikipedia über stichlinge
Er bewohnt stehende und fließende Gewässer und lebt sowohl im Süßwasser als auch im küstennahen Salz- und Brackwasser. Typischerweise bewohnt er dort pflanzenreiche Areale mit sandigem oder schlammigem Grund.
Die im Küstenbereich lebenden Populationen wandern zur Laichzeit ins Süßwasser
dem nach denke ich das es ein großer teich sein muss damit er gut überwintert