Zitat geschrieben von Chiva
Dankeschön!!
Die Steine lege ich erst richtig hin, wenn alle da sind. Das Befestigen bereitet mir noch Kopfzerbrechen. Die Folie liegt ja nicht grade, sondern in einem Bogen. Das ist mir alles zu wackelig. Zumal mein Hundi ab und an da spazieren geht.
Ich will nicht, dass sie samt Steine in den Teich rutscht.
Macht man sowas mit Silikon, oder mit Mörtel??
Hallo chiva
Ich habe vor dem Ufer eine Mulde gegraben und die Folie hineingelegt.
Dann die Steine in die Mulde gepackt, und die Platten um den Rand gelegt.
So sieht man die Folie nicht mehr.
In die Mulde, zwischen die Steine, etwas Nährstoffarme Erde
(das muss keine Teicherde sein) aufgefüllt, und die so entstandene Flachzone, bepflanzt.
Wichtig!!! Die Erde in der Mulde darf nicht bis oben unter die Platten aufgefüllt werden. Dann entsteht eine Verbindung zum Erdreich außerhalb des Teiches und das Wasser wird ständig abgesaugt (Kapilarwirkung)
Und so sieht das dann aus