Erdnuss - Was mache ich falsch?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 09 / 2008

Campanile

Leute, ich beneide euch...*schnief*

Ich weiß nicht, wie viele Erdnüsse ich schon in den Boden gesteckt habe und alle sind geschimmelt.
Eine ist gekeimt, hat ne lange Wurzel und ein kleines Pflänzchen bekommen und schimmelt vor sich hin. Ich darf sie nicht besprühen, dann fängt sie an zu schimmeln. Das heißt, wenn ich sie gießen will, muss ich die Erde um die Nuss wegmachen und da ganz leicht reingießen...
Aber ich kratze auch jeden Tag den Schimmel weg und ich weiß, ich werde irgendwann noch ein Pflänzchen bekommen!!!

Synne, deine Erdnuss ist richtig hübsch!!

Allen anderen, deren Erdnüsse auch schimmeln schöner finden als wachsen wünsche ich viel Glück!!
Avatar
Beiträge: 299
Dabei seit: 02 / 2008

Synne

hast dus mal mit chinosol versucht? hab damit gute erfahrungen gemacht. meiin zweiter erdnuss keimling hatte auch an einer stelle schimmel und das hab ich damit immer besprüht bevor ich die stelle am ende weggeschnitten hab. und jetzt ist ruhe
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 09 / 2008

Campanile

Nein, damit hab ichs noch nicht versucht.
Wenn dieser Erdnuss-Samen endgültig gescheitert ist, dann geh ich mir das kaufen und probiere es erneut.

So schaut er im Moment aus. Das Pflänzchen wächst nur langsamen, ich kratze jeden Tag den Schimmel ab...Aber es wächst!!
022509122831.jpg
022509122831.jpg (625.66 KB)
022509122831.jpg
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Ich hab meine Erdnuss zuerst in den Keimbeutel, da hat sie auch immer wieder geschimmelt, der Schimmel wurde weggekratzt, dann hab ich sie gut vom Schimmel gesäubert, und anschließend auf Seramis gesetzt. Jetzt schimmelt nix mehr, und die Pflanze ist schon ca. 15 cm groß
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 09 / 2008

Campanile

Na, dann hoff ich, dass das mit meinem Schimmel genauso geht, wenn ich den immer abkratze...
In ein paar Tagen weiß ich mehr!
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Ich weiß nicht, ob das in Erde auch so gut klappt, das Seramis ist ja schön trocken
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 09 / 2008

Campanile

Ist das dann nicht zu trocken?
Ich hatte meine auch trocken gehalten und sie is erst wieder gewachsen (und geschimmelt ^^) als ich sie richtig genässt habe.

Und die hat ne Wurzel!! Die geht schon fast unten aus dem Topf raus, bei dem kleinen Pflänzchen!
Avatar
Beiträge: 299
Dabei seit: 02 / 2008

Synne

ichglaub substrat ist egal. hab kokoshum, perlite, anzuchtserde und küchenpapier probiert^^
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 09 / 2008

Campanile

Ja, die hab ich auch schon alle durch.
Und sehr enttäuscht war ich von dem Kokohum. Da drin wächst irgendwie gar nix (vielleicht lags auch an mir^^)...
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 09 / 2008

Campanile

Es hat funktioniert!!

Ich habe gesiegt...höhöhö...

Mein Erdnusspflänzchen wächst und der Schimmel ist besiegt...
*freu*
030109174331.jpg
030109174331.jpg (329.77 KB)
030109174331.jpg
Avatar
Herkunft: Niederrhein, USDA 8a…
Beiträge: 269
Dabei seit: 10 / 2008

GloriaTeasdale

Herzlichen Glückwunsch!

Bei solcher Hartnäckigkeit war es nur eine Frage der Zeit, wann die Nüsse klein beigeben

Hast du auch einen Teil der Nuss abgemacht? Auf dem Foto sieht es so aus, als wäre nur noch eine Nußhälfte dran.

Ich hatte auch nach unzähligen Versuchen jetzt das erste mal Glück, und auch weil ich die eine, verfaulte Hälfte abgemacht habe. Aus der verbliebenen Hälfte musste ich noch was rausschneiden, und die Wurzel war nach 2 cm abgefault. Aber sie hat tapfer kleine Würzelchen aus diesen 2 cm gestreckt, und nun kann man beim Wachsen zuschauen

Hoffentlich verzeiht die Kleine mir, dass ich sie heute umgetopft habe
Ich hatte die Nuß nämlich zur Efeutute ins Seramis gesetzt, so dass sie nicht direkt nass wurde und nur ganz wenig Feuchtigkeit zum Keimen bekommen hat....
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 09 / 2008

Campanile

Ja, ich hab eine Hälfte abgemacht, weil sie total verschimmelt war. Aber sie hat es Gott sei Dank überlebt...
Meine war am Anfang auch sehr trocken, ich hab sie dann einmal kräftig gewässert und seitdem wächst sie.
Avatar
Beiträge: 299
Dabei seit: 02 / 2008

Synne

hey das ist ja super. hartnäckigkeit wird belohnt
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

meine granatkeimlinge sind schon richtige pflänzchen, wow super, ich habs geschafft. der keim ist aufgesprungen und ein blattpaar schiebt sich daraus hoch
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Hier mal ein aktuelles Foto meiner Erdnuss:

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.