Hi.
Ich bin gerade dabei, meine Erde für Kübelpflanzen zu mischen.
(z.B. Tomaten, Chilis, Wonderberrys, Tabak, Gurken, Wonderberries aber auch Exoten wie z.B. Cherimoya, Tamarillo-Baumtomate, Pepino-Birnenmelone...)
Nun habe ich mir gedacht ich mach mal eine "Universalmischung", die tauglich für die meisten Pflanzen sein soll. Für spezielle (exotische) Pflanzen muss sie natürlich noch etwas verändert/ergänzt werden.
Ich poste euch nun hier mal mein Mischverhältnis:
4: 1: 1: 1
Blumenerde: Komposterde: Lehm: Sand
Hier nun ein paar Bilder der Komponenten:
Blumenerde:
Marke:
Komposterde:
Grober Lehm:
Feiner Lehm:
Sand:
(die 50 Cent Münze dient zum Größenvergleich)
Zweck der Komponenten:
Blumenerde dient als Grundstoff
Kompost enthält viele Nährstoffe und kann eine Zeit lang Dünger ersetzen
Sand dient zu Durchlüftung des Gemisches
Lehm nimmt Waser auf und sorgt dafür, dass das Gießwasser nicht sofort wieder abläuft.
Es kann, um das Wasser im Kübel zu halten, in den Boden eine kleine Schicht Lehm gestreut werden. Wie hoch hier die Gefahr für Staunässe ist, weiß ich jedoch nicht!?
Beschaffungsmöglichkeiten:
Blumenerde kann, denke ich, auch andere verwendet werden, das ist eher unerheblich, doch sollte nicht die allerbilligste Blumenerde verwendet werden, da diese oft leider sehr minderwertig ist!
Den Kompost bekommt man in rauhen Mengen seehr günstig auf dem örtlichen Kompostplatz.
Lehm kann man sich einfach von Maulwurfshügeln beschaffen, da dieser Lehm schon recht fein und frei von Verunreinigungen ist.
Den Sand bekommt man von Sandkästen oder in diversen Baumärkten.
Ich mache das nun so, dass ich das ganze im oben genannten Verhältnis mische, wobei ich nur wenig vom groben Lehm nehmen werde, jedoch ganz unten in den Topf eine Schicht des groben Lehms geben werde!
Was haltet ihr von dem ganzen?? Gibts noch was zu ergänzen/verbessern??
Der Thread könnte ja dann später evtl. Anfängern beim Mischen helfen!
Liebe Grüße
Ich bin gerade dabei, meine Erde für Kübelpflanzen zu mischen.
(z.B. Tomaten, Chilis, Wonderberrys, Tabak, Gurken, Wonderberries aber auch Exoten wie z.B. Cherimoya, Tamarillo-Baumtomate, Pepino-Birnenmelone...)
Nun habe ich mir gedacht ich mach mal eine "Universalmischung", die tauglich für die meisten Pflanzen sein soll. Für spezielle (exotische) Pflanzen muss sie natürlich noch etwas verändert/ergänzt werden.
Ich poste euch nun hier mal mein Mischverhältnis:
4: 1: 1: 1
Blumenerde: Komposterde: Lehm: Sand
Hier nun ein paar Bilder der Komponenten:
Blumenerde:
Marke:
Komposterde:
Grober Lehm:
Feiner Lehm:
Sand:
(die 50 Cent Münze dient zum Größenvergleich)
Zweck der Komponenten:
Blumenerde dient als Grundstoff
Kompost enthält viele Nährstoffe und kann eine Zeit lang Dünger ersetzen
Sand dient zu Durchlüftung des Gemisches
Lehm nimmt Waser auf und sorgt dafür, dass das Gießwasser nicht sofort wieder abläuft.
Es kann, um das Wasser im Kübel zu halten, in den Boden eine kleine Schicht Lehm gestreut werden. Wie hoch hier die Gefahr für Staunässe ist, weiß ich jedoch nicht!?
Beschaffungsmöglichkeiten:
Blumenerde kann, denke ich, auch andere verwendet werden, das ist eher unerheblich, doch sollte nicht die allerbilligste Blumenerde verwendet werden, da diese oft leider sehr minderwertig ist!
Den Kompost bekommt man in rauhen Mengen seehr günstig auf dem örtlichen Kompostplatz.
Lehm kann man sich einfach von Maulwurfshügeln beschaffen, da dieser Lehm schon recht fein und frei von Verunreinigungen ist.
Den Sand bekommt man von Sandkästen oder in diversen Baumärkten.
Ich mache das nun so, dass ich das ganze im oben genannten Verhältnis mische, wobei ich nur wenig vom groben Lehm nehmen werde, jedoch ganz unten in den Topf eine Schicht des groben Lehms geben werde!
Was haltet ihr von dem ganzen?? Gibts noch was zu ergänzen/verbessern??
Der Thread könnte ja dann später evtl. Anfängern beim Mischen helfen!
Liebe Grüße