Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe Mitte Februar gekaufte Erdbeersamen (Monatserdbeeren) in Anzuchterde ausgesät.
Leider sind die Blattspitzen vieler Blätter kaputt (die Zacken vorne fehlen oder die Blattspitzen sind braun). Teils sind auch ganze Blättchen braun und schlapp. Manche Pflänzchen sind auch schon komplett eingegangen. Bei den restlichen betroffenen Erdbeerpflänzchen ist meist nur ein Blatt bzw. dessen Blattspitzen kaputt. Das/die anderen 1 bis 2 Blättchen sehen meist deutlich besser aus. Viele Pflänzchen scheinen auch gar keine Probleme zu haben.
Vor ca. einer Woche habe ich die Pflänzchen in Topfplatten in ein Gemisch aus Anzucht- und Gemüseerde pikiert aber ich habe das Gefühl, dass es weiterhin schlechter wird. Hier ein leider nicht allzu gutes Foto von einem der Sämlinge mit fehlende Zacken bei einem Blättchen:
[attachment=0]Erdbeere.jpg[/attachment]
Die Pflänzchen standen anfangs bei ca. 23 Grad am Süd-Ost-Fenster und mittlerweile habe ich die Temperatur auf ca. 18 Grad runter genommen. Gegossen werden die Pflänzchen meist wenn die Erdoberfläche trocken aussieht.
Habt ihr einen Tipp woran das schlechte Aussehen liegen könnte? Vll. zu viel oder zu wenig Wasser oder zu viel oder zu wenig Nährstoffe? Sollte ich die Pflänzchen zumindest tagsüber bereits nach draußen stellen?
Für Tipps wäre ich euch sehr dankbar.
Leider sind die Blattspitzen vieler Blätter kaputt (die Zacken vorne fehlen oder die Blattspitzen sind braun). Teils sind auch ganze Blättchen braun und schlapp. Manche Pflänzchen sind auch schon komplett eingegangen. Bei den restlichen betroffenen Erdbeerpflänzchen ist meist nur ein Blatt bzw. dessen Blattspitzen kaputt. Das/die anderen 1 bis 2 Blättchen sehen meist deutlich besser aus. Viele Pflänzchen scheinen auch gar keine Probleme zu haben.
Vor ca. einer Woche habe ich die Pflänzchen in Topfplatten in ein Gemisch aus Anzucht- und Gemüseerde pikiert aber ich habe das Gefühl, dass es weiterhin schlechter wird. Hier ein leider nicht allzu gutes Foto von einem der Sämlinge mit fehlende Zacken bei einem Blättchen:
[attachment=0]Erdbeere.jpg[/attachment]
Die Pflänzchen standen anfangs bei ca. 23 Grad am Süd-Ost-Fenster und mittlerweile habe ich die Temperatur auf ca. 18 Grad runter genommen. Gegossen werden die Pflänzchen meist wenn die Erdoberfläche trocken aussieht.
Habt ihr einen Tipp woran das schlechte Aussehen liegen könnte? Vll. zu viel oder zu wenig Wasser oder zu viel oder zu wenig Nährstoffe? Sollte ich die Pflänzchen zumindest tagsüber bereits nach draußen stellen?
Für Tipps wäre ich euch sehr dankbar.
Erdbeere.jpg (227.19 KB)
Erdbeere.jpg
Erdbeere.jpg