Epiphyllum, Schlumbergera und andere Blattkakteen

 
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

hier meine mit der undefinierbaren Farbe, je nach Lichteinfall zwischen gold - lachs - apricot - hellrosa
schlumbi 3.jpg
schlumbi 3.jpg (301.08 KB)
schlumbi 3.jpg
schlumbi 2.jpg
schlumbi 2.jpg (312.25 KB)
schlumbi 2.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Marsu - der sieht richtig Klasse aus
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Echt wunderschön!
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Schön und Platzsparend, vier Farben in einer Pflanze
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Also diese undefinierbare Farbe ist einfach traumhaft. So eine habe ich noch nie gesehen.
Und immer diese tollen pinken Saftmahle... *herrlich*



Anbei
Rio Brazil Schlumbergera.jpg
Rio Brazil Schlumbergera.jpg (399.26 KB)
Rio Brazil Schlumbergera.jpg
Sol Brazil Schlumbergera.jpg
Sol Brazil Schlumbergera.jpg (422.75 KB)
Sol Brazil Schlumbergera.jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

da fehlt aber jetzt einer @Jondalar Der, den Feeby zum spielen brauchte?
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ja stimmt
Also hier dann noch the one and only: Mrs. Samba Brazil ggg
lg Robert
Samba Brazil Schlumbergera.jpg
Samba Brazil Schlumbergera.jpg (156.18 KB)
Samba Brazil Schlumbergera.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

also marsupilami, das ist wirklich ne tolle farbe.
und robert...ich bin bekennender fan deines samba brasil
aber das ist ja hier inzwischen wohl bekannt
stefanie-reptile, tolles rot
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ich glaube Samba Brasil ist der mit Abstand beliebteste Weihnachtskaktus auf der ganzen Welt! *lach*

Die Sorte die dem mal das Zepter aus der Hand wirft... auf die freue ich mich jetzt schon und wenn es zwanzig Jahre dauert
Also die muss sich echt warm anziehen...
lg Robert
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

wobei ich die alle schön find, einen wie den anderen. auch die ganz pinken...so einen hat meine mutter
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Da geht's mir wie Dir. Ich find die auch alle schön. Mein neuester ist mir neulich im Baumarkt in den Wagen gehüpft - weiße Knospen.... abwarten. Ich habe letztes Jahr von meinem Wichtel einen weißen mit rosa Mitte bekommen, der blüht leider noch nicht - aber er bekommt beste Pflege.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Hallo,
bei mir hat Schlumbergera russelliana, eine Wildart, mit der Blüte begonnen. Im Gegensatz zu den meist gehaltenen Hybriden haben hier die Glieder keine Spitzen.


Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die ist aber auch sehr hübsch- schöne kräftige Farbe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.