Hallo @xDiamondGirlx
auch die Bezeichung Blattkakteen bei Haage ist eigentlich so nicht mehr korrekt,
hier und
hier. Aber ich vermute weil diese Bezeichung schon seit Jahrzehnten im Sprachgebrauch genutzt wird, hat Haage das beibehalten und dies macht ja durchaus auch Sinn. Jeder interessierte Kakteenliebhaber und Laie weiß, darunter findet er die epihytischen Kakteen in ihren verschiedensten Formen.
Hier in den Thread gehören nun aber alle Epikakteen oder auch Epicactus-Hybriden hinein (wg. der flachen Triebe,
Blätter ), sowie die Gliederkakteen wie Hatiora gaertneri und x graeseri, Schlumbergera und natürlich die Epiphyllum.
Die Aporos haben statt flache, runde Triebe (und Dornen ) und gehören hier daher nicht zu den "Blattkakteen".
Ich hoffe, das ist jetzt nicht komplett falsch erklärt (mal vorsichtig nach oben gefragt
sonst Asche auf mein Haupt und bitte löschen) und ich habe dich nicht noch mehr verwirrt