Epiphyllum, Schlumbergera und andere Blattkakteen/2011Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

@Simone
gratuliere dir dazu

wer von euch hält eigentlich seine epis in hängetöpfen?

ich möchte meine 3 dann in hängetöpfen halten, finde es sieht schöner aus und braucht weniger platz
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Noch stehen meine Steckis in normalen Töpfen. Aber wenn sie mal groß sind und überhängen kommen die auch in Ampeln. aber jetzt schaut das noch albern aus
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ich habe nur 3 hängen, die anderen müssen stehen
Das ist bei den jungen Pflanzen und dem Hängen aber auch nicht so einfach, die flutschen nämlich auch ganz leicht aus dem Topf
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

So ihr Lieben nun die Bilder der Steckis. Sagt mir bitte auch, was ich mir da ins Haus geholt habe und wie die gepflegt werden.
14.jpg
14.jpg (108.97 KB)
14.jpg
13.jpg
13.jpg (117.51 KB)
13.jpg
12.jpg
12.jpg (95.24 KB)
12.jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Also das Erste sieht aus wie Hatiora salicornioides. Das Dritte ist eine Rhipsalis - pilocarpa evtl?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich würde da Distelchen zustimmen wollen
NR 2 vielleicht ne Ewaldiana Kannst du bitte mal ein Bild mit den langen dünnen Trieben machen

hier !! ist übrigens der Rhipsalis-Stammtisch
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Bild 3:
Hab ma gegooglet; die ist es. Oh wie freu, wenn die mal blüht.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Stefanie, die Rhipsalis Nr.2 von Peg hat so Härchen dran. Meine ewaldiana hat keine. Und die Trigona - hast du die? Könnte sie es sein?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

meine hat auch feine Häärchen.
Ist das etwa keine Ewaldiana
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Ich setze morgen meine Lesebrille auf und gucke noch mal nach!
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Hallo

ich hab eben mal nachgesehen, meine hat auch nicht so viele feine Borsten
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Welche hat Borsten, die von Petra oder meine ?

Auf jeden Fall ist Nr1 ne Hatiora und die anderen beiden Rhipsalis
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Also die von Peg hat feine Borsten!
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

sorry stefanie die von Peg01 meinte ich

meine sieht zur Zeit noch so aus, vielleicht liegt es am Alter? Je älter umso mehr Borsten
R.ewaldiana50KB.jpg
R.ewaldiana50KB.jpg (49.88 KB)
R.ewaldiana50KB.jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Aber die Farbe? Deine ist viel heller, als die von Peg! Na, vielleicht ist es eine Unterart, hm ?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.