Epiphyllum, Schlumbergera und andere Blattkakteen/2011Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Hallooo^^

Ich habe meine Sammlung wieder vergrößert^^

Habe jetzt viele epikakteen, 2 arten schlumbergera und osterkakteen steckis ich freu mich soo das ich meine sammlung jetzt dank vielen wieder erlangt habe^^

Der eine Bekommt schon knospen ansätze^^
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@all

schön eure Blütenbilder egal ob zu Ostern, zu Weihnachten, im Frühlings oder Sommer

@Pokkadis
mir geht´s wie tubanges, sowas hab ich auch noch nie gesehen Da hat wohl was bei der Knopsenbildung nicht so gewollt wie es sollte Warte einfach mal ab und halt uns bitte auf dem Laufenden

@Benni2809

wir bekommen dann aber auch Bilder von der Blüte zu sehen, gell?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Sofern ichs schaffe sie zm Blühen zu bringen dann auf alle alle fälle ^^
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..bei mir blüht jetzt auch ein weißer Osterkaktus..und ein orangener wird auch bald seine Knospen öffnen..mein älterer rosafarbener Osterkaktus blüht erst so zum Sommer hin..er mutiert gerade einige Blätter'diese sind etwa doppelt so groß wie die anderen.. ...


LG Simone
lterer Osterkaktus.....JPG
lterer Osterkaktus.....JPG (118.19 KB)
lterer Osterkaktus.....JPG
lterer Osterkaktus...JPG
lterer Osterkaktus...JPG (152.8 KB)
lterer Osterkaktus...JPG
lterer Osterkaktus.JPG
lterer Osterkaktus.JPG (121.26 KB)
lterer Osterkaktus.JPG
Osterkaktus'weiß..'orange..und weitere Blattkakteenarten.JPG
Osterkaktus'weiß..'o … rten.JPG (135.51 KB)
Osterkaktus'weiß..'orange..und weitere Blattkakteenarten.JPG
Osterkaktus'weiß..orange...JPG
Osterkaktus'weiß..orange...JPG (139.93 KB)
Osterkaktus'weiß..orange...JPG
Osterkaktus'weiß...JPG
Osterkaktus'weiß...JPG (149.35 KB)
Osterkaktus'weiß...JPG
Osterkaktus'weiß.JPG
Osterkaktus'weiß.JPG (129.27 KB)
Osterkaktus'weiß.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Jonasi, das sind schöne "Sukkulentenfenster".

LG Jura
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Gefällt mir auch gut die blühenden Hatioras! Sehr schön!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

einfach nur knallrot
Osti.JPG
Osti.JPG (457.49 KB)
Osti.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Ein seehr schönes Rot MarsuPilami und dann noch so viele Blüten
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hab heute mal wieder meine Blattkakteen im Wintergarten inspiziert und an meinen "alten" jede Menge Blütenknospen entdeckt
Auch an den neueren sind einige hoffnungsvolle Knubbelchen, mal sehen, ob es auch das wird, was ich hoffe
Für Bilder war es schon zu dunkel, muß morgen mal daran denken
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Wenn du magst erinnern wir dich gerne

hier noch schnell ein Link für die Weihnachtshasenostermännerkakteenfreunde

=243&tx_jwplants_pi1[mp]=100]Osterkakteen, floradania
wobei, da sind Bilder dabei, ist das die neue Gärtnerkluft?

ich bekomm das mit dem Link nicht hin, bin über guugel "Rhipsalidopsis spirit" zu der Seite gekommen, vierter Eintrag von oben
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Apropo Weihnachtshasenostermänner
Einer meiner Schlumbergera auf der Arbeit macht den zweiten Durchgang Blüten - rundum voll Knospen
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Bei mir macht auch eins von meinen Schlumbi-Kindern irgendwas, könnte eine Knospe sein, ist aber noch so klein, dass ich es tatsächlich nicht erkennen kann, WAS genau es da macht
War heute im Gartencenter und hab mich über das Schild neben den blühenden Osterkakteen gefreut: "Weihnachtskaktus - Schlumbergera-Hybride" (plus Pflegeanleitung )
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

mein (irgendwann mal) gelbblühender Schlumbi meines Osterwichtels 2010 macht endlich sein erstes neues Blatt

Und der Schlumbi-Ableger von Rhoendistel hat schon sein kleines Töpfchen komplett durchwurzelt und macht Neuaustriebe - kurioserweise zwischen den alten Blättern
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@Wollschweber: Danke, und das ist dann der Rest


@Blümchenjunkie: dann ist unsere Bezeichnung "Hasenversion vom Weihnachtskaktus ja doch nicht sooo falsch
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Das dachte sich das qualifizierte Fachpersonal in dem Markt bestimmt auch

Rouge: Wenn der wirklich vom Osterwichtel 2010 ist, hat das ja ganz schön lang gedauert, oder verwechselst Du da auch bei irgendwas die Weihnachts- mit der Osterversion???

Ich freu mich auch schon auf das hoffentlich bald richtig erwachende Leben im Schlumbikindergarten, zaghafte Anzeichen gibt es bereits, und immerhin schon ALLE zeigen durch fröhlich sprießende kleine Luftwürzelchen, dass sie leben!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.