Engelstrompeten abmoosen

 
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Das habe ich in diesem Sommer versucht, weil ich nächstes Jahr Hochstämmchen möchte.
Dazu hat mir Ramona eine Anleitung geschickt.
Da ich kein Moos hatte, habe ich einen Plastiktopf mit Perlite gefüllt und diesen an einen gerade gewachsenen Zweig befestigt.
Ein Topf wollte nicht halten so habe ich unter den Topf den Zweig dick mit einer Schnur umwickelt.
Nachdem ich hier 2 mal Bodenfrost hatte habe ich gestern mal nachgesehen ob ich die Zweige schon abschneiden kann.
Dabei stellte ich fest dass unter der Schnur sich kleine Wurzeln gebildet haben.
Auch im Perlite haben sich Wurzeln gebildet
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo Jutta,

das klingt ja toll - es ist doch garnicht so schwer wie es immer heißt.
Ich liebe Hochstämme - bei ihnen kommen die Blüten wesentlich besser zur Geltung.
So nach und nach werde ich alle meine ET's umstellen.

Wie lange hast du die Töpfe schon dran?
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Schutzengel
Hallo Jutta,

das klingt ja toll - es ist doch garnicht so schwer wie es immer heißt.
Ich liebe Hochstämme - bei ihnen kommen die Blüten wesentlich besser zur Geltung.
So nach und nach werde ich alle meine ET's umstellen.

Wie lange hast du die Töpfe schon dran?


so ca. seit dem 15.8.07

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.