Papaya Stecklinge/Abmoosen

 
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 01 / 2021
Blüten: 210

DrParasek

Meine Papaya wird zu groß, hat jemand Erfahrung mit Rückschneiden bzw Vermehrung durch Stecklinge, Abmoosen oder Sonstige Hinweise die helfen könnten?
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3063
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3915

GrüneVroni

Hallo

Abmoosen, denke ich, funktioniert nur bei verholzenden Gewächsen. Dazu gehört die Papaya ja nicht. Ich würde aufgrund der «Fleischigkeit» auch die Vermehrung über einen Kopfsteckling für im Minimum äusserst schwierig einstufen.

Nachdem meine alte Papaya (🔗in diesem Papaya-Thread ab hier zu sehen, die Carica papaya) übel unter Schildläusen und glaub auch Spinnmilben litt, da ich sie nicht mehr ausreichend pflegte und sie aus Bequemlichkeit das ganze Jahr über drinnen stand, hatte ich mit ihr das Experiment Köpfen versucht. Grundsätzlich sollte dies unktionieren, die Papaya aus idealerweise mehreren Blattachseln wieder austreiben können. Meine hat es nicht geschafft, aber ich weiss nicht, ob sie zu dem Zeitpunkt auch im Wurzelbereich angegeriffen war und sie deshalb auf die Aktion hin die Waffen gestreckt hat.

🔗Hier ist zum Beispiel ein beschnittenes Exemplar zu sehen. Für so eine Entwicklung müssen aber auf jeden Fall die Wachstumsbedingungen top sein.

Mit Vasconcellea pubescens habe ich das Köpfen schon erfolgreich praktiziert, jedoch so richtig schön wurden die leider nicht mehr.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 01 / 2021
Blüten: 210

DrParasek

Youtube-Video


ich habe gerade dieses Video entdeckt, bin echt am überlegen ob ich das Ganze probieren soll, war eine Woche auf Urlaub jetzt hat meine Pflanze all ihre schönen Blätter abgeworfen, jetzt sind nur mehr die kleinen Blätter übrig

erstes Bild aus diesen Sommer, seit dem massives Wachstum siehe zweites Foto, Blattfläche am Ende A4
denke es handelt sich um eine Bergpapaya
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3063
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3915

GrüneVroni

Interessantes Video! Probier's und berichte. :)

Wieso denkst du, dass deine eine Bergpapaya (Vasconcellea sp.) ist? Ich würde es für eine Carica papaya halten. Die Blätter von Vasconcellea kenne ich derber und auch eher weniger geschlitzt und «verzettelt».

LG
Vroni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.