traurige Engelstrompeten

 
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 01 / 2012

Tannilein

Hallo an Alle,

irgendwie habe ich dieses Jahr ein riesen Problem mit meinen ET's, sie haben teilweise früh gebelüht und richtig schön ausgesehen, dann hab ich irgendwann festgestellt, dass die neuen Blätter relativ klein bleiben und gelb und braun werden. Bei genauerem Bedtrachten hab ich dann die typischen weißen Gespinnste entdeckt und auf Spinnmilben behandelt. Das ist jetzt etwa 4 Wochen her.

Jetzt werden die Blätter zwar wieder größer, aber sie haben gelbe Punkte und Flecken. Kann mir jemand sagen, was ihnen fehlt? Sie sehen so karg aus. Dass sie nochmal blühen dieses jahr habe ich eh ausgeschlossen, aber gut gehen soll es ihnen ja trotzdem.....

Im Anhang sind ein paar Bilder.

Danke schon mal für Eure Hilfe
IMG_1028 (2000x1500).jpg
IMG_1028 (2000x1500).jpg (769.56 KB)
IMG_1028 (2000x1500).jpg
IMG_1025 (2000x1500).jpg
IMG_1025 (2000x1500).jpg (552.5 KB)
IMG_1025 (2000x1500).jpg
IMG_1024 (2000x1500).jpg
IMG_1024 (2000x1500).jpg (406.33 KB)
IMG_1024 (2000x1500).jpg
IMG_1023 (2000x1500).jpg
IMG_1023 (2000x1500).jpg (478.49 KB)
IMG_1023 (2000x1500).jpg
DSCN2407 (2000x1500).jpg
DSCN2407 (2000x1500).jpg (608.54 KB)
DSCN2407 (2000x1500).jpg
DSCN2406 (2000x1500).jpg
DSCN2406 (2000x1500).jpg (762.26 KB)
DSCN2406 (2000x1500).jpg
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

Hast du die Spinnmilben vollständig bekämpft? Die Blattfärbung sieht für mich noch stark nach Spinnmilben aus
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 01 / 2012

Tannilein

Hallo Soozee,

meinst Du?
Also die gelben Punkte und Flecken auf den Blättern sind eindeutig keine Tierchen (man sieht es auf den Fotos nicht so gut) und Spinnweben oder sowas habe ich auch keine mehr gesehen.

Wie erkenn ich denn,ob noch welche da sind? Oder soll ich sicherheitshalber gleich weiter behandeln?
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

Die Spinnmilben sitzen an den Unterseiten der Blätter. Spinnweben müssen nicht zwangsläufig da sein. Für mich siehts das halt eindeutig nach einem Schadbild von Spinnmilben aus.
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 01 / 2012

Tannilein

Ich habe Deinen Rat befolgt und mir ein anderes Mittel gegen Spinnmilben besorgt. Vielleicht hilft das ja besser als das andere (und hoffentlich hast Du Recht, dass es immernoch Spinnmilben sind.... )

Danke Dir

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.