Engelstrompete - Brugmansia - Datura

 
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Wunderschön Canica! Ich mag die Bergzauber auch sehr!

Alle meine Engel sind nun mehr oder minder in Keller oder im Anbau untergebracht und blühen noch ein bischen vor sich hin...
MC1802.jpg
MC1802.jpg (216.25 KB)
MC1802.jpg
MC1791.jpg
MC1791.jpg (232.15 KB)
MC1791.jpg
MC1782.jpg
MC1782.jpg (332.71 KB)
MC1782.jpg
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 09 / 2012
Blüten: 10

sunfire

Traumhaft schöne Bilder Martina
was für eine Überwindung, die ganze Pracht abzuschneiden...

Letzte Blüten der Sanguinea
Avatar
Herkunft: Raum Kassel
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2012

Heike Falk

ich habe auch noch schöne bilder ... leider nur eine blüte von der pflanze
Südwind.JPG
Südwind.JPG (204.9 KB)
Südwind.JPG
Südwind1.JPG
Südwind1.JPG (203.58 KB)
Südwind1.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Traumhaft schön mit dem blauen Himmel sunfire, da hast Du Dich aber ganz schön verbogen, oder?

Hach die Südwind.... auf die freu ich mich schon nächstes Jahr Toll Heike!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Marti: Deine Angels Proud ist ja traumhaft schön.
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 09 / 2012
Blüten: 10

sunfire

Zitat geschrieben von Marti
sunfire, da hast Du Dich aber ganz schön verbogen, oder?


es geht so
bei schönem Wetter trag ich meine Töpfe zum Fototermin auch schon mal extra nach draußen...
Avatar
Beiträge: 183
Dabei seit: 04 / 2011

Amerdad

Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

so sah meine auch aus,nur waren die Blüten noch im sehr knospigen Zustand
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von Amerdad
Frost macht Frust


tja... wer mit dem Feuer.....aeh.... Frost spielt.....

Bei leichtem Frost bekommen aber nur die gruenen Bereiche etwas ab, der verholzte Bereich kann das recht gut verkraften, wenn es sich nicht grade um eine mimosenhafte Sorte handelt.



DonnaLeon
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 09 / 2012
Blüten: 10

sunfire

was für ein Jammer
Avatar
Beiträge: 183
Dabei seit: 04 / 2011

Amerdad

Zitat geschrieben von DonnaLeon
Zitat geschrieben von Amerdad
Frost macht Frust

Bei leichtem Frost bekommen aber nur die gruenen Bereiche etwas ab, der verholzte Bereich kann das recht gut verkraften, wenn es sich nicht grade um eine mimosenhafte Sorte handelt.
DonnaLeon


Alle Brugs sahen so aus und ich muß hier auf Risiko fahren.
Im Norden sind wir immer später als der Süden das galt bisher auch für Frost.
In den vorherigen vier Jahren hatten die Wetterdienste
für unsere Gegend (ich prüfe dazu 5 unterschiedliche Dienste)
mit großer bzw sehr großer Warscheinlichkeit Frost angesagt mit Minustemp von -3-4 Grad und wir haben eingeräumt.
Nur wir hatten dann im Oktober keinen Frost sondern immer sehr spät im Nov bzw Dez. was eigentlich auch für unsere Gegend normal ist.
Dieses Jahr wurde zwar für den Süden Nachtfrost angesagt auch das ist normal , für unsere Gegend aber Bewölkung mit TiefstTemperaturen um die 2-3 Grad Plus. Also alles draußen gelassen.
Tags hat es dann etwas gefisselt doch über nacht waren mit einem Mal alle Wolken weg und es krachte bis -7 Grad runter das hat nicht nur bei mir vielen Pflanzen schwer geschadet.
Fazit für mich : Der Wetterdienst ist trotz Milliardeninvestitionen um keinen Deut besser als vor 20 oder 30 Jahren und es gilt für mich wieder die alte Bauernweisheit
"Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist"
Bei derart ungenauen örtlichen Vorhersagen würden die Dienste in den USA verklagt das die Heide wackelt
doch mit uns in Europa kann man es ja machen....
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin, moin

in meiner Region gab es in der letzten Nacht leichten Frost. Ich kann mich immer noch nicht dazu entschliessen, die Engel aus dem GWH und aus dem Vorbau der Garage in den Keller zu räumen... die "Mobisu" blüht noch so schön; auch die "Angels Face" und meine eigene Züchtung... bei einer weiteren Züchtung schiebt sich grade die Blüte raus.... ne, ich will noch nicht einräumen
Zitat geschrieben von Amerdad
ad"]...
"Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist"
...

Also da ist meine Aussage schon etwas genauer:

Bellt der Chihuahua vom Huhn,
dann hat es was mit dem Wetter zu tun.
Denn dann ist es warm und sonnig,
das findet der Chihuahua sehr wonnig.


DonnaLeon
Bild 724.jpg
Bild 724.jpg (125.2 KB)
Bild 724.jpg
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Meine Sunbeam hat es doch tatsächlich noch geschafft, zu blühen!

Danke für all die Hilfe, ohne euch wären ich und der Engel wohl nicht so weit gekommen
Besonders DonnaLeon muss ich danken, die mir mit ihren Antworten auf meine vielen Fragen immer weiter geholfen hat

[/URL]

[/URL]

[/URL]
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hi ich wollte mich mal melden und sagen den Steckis und den beiden eingetopften geht es sehr gut
Die Steckis stehen im glas zum Bewurzeln und schlagen gut an, nur die Angel Wings tut sich da ein bissel zaghaft, ich habe sie im flur stehen, bei ca. 20 Grad und sie haben eine Pflanzenlampe übern Kopf.
Die beiden anderen stehen in einem Zimmer auf der Westseite auch auf dem Fensterbrett, bei so ca. 16 bis 18 grad.

Noch mal danke und liebe Grüße
DSCI0058.JPG
DSCI0058.JPG (309.03 KB)
DSCI0058.JPG
DSCI0057.JPG
DSCI0057.JPG (254.18 KB)
DSCI0057.JPG
DSCI0056.JPG
DSCI0056.JPG (266.52 KB)
DSCI0056.JPG
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Das sieht toll aus, daß habt ihr gut hinbekommen!

@ ExotenSammler... denk rechtzeitig daran, die Krone Deiner Sunbeam zu stuetzen. Sonst kommt es im naechsten Sommer unter der Bluetenlast zum Astbruch und das waere schade.

@ eisenfee... die AW mag es gerne etwas waermer als andere Sorten, auch spaeter als erwachsene Pflanze. Und das sie eine etwas laengere Bewurzelungsdauer hat als andere habe ich auch schon oefters beobachtet, also nicht verzagen



Ciao, DonnaLeon

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.