Engelstrompete blüht

 
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Die Angels Wings öffnet ihre erste Blüte
Ich schleiche schon seit Tagen um sie herum



ein bisschen Zeit braucht sie noch - um sich ganz zu entfalten
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

@ mussbein
die hat heuer im Frühjahr lediglich einen größeren Topf mit etwas frischer Erde bekommen. Gedüngt wird bei mir prinzipiell nur im äußersten Notfall.
Sie hat nur im ganzen Jahr 2 Eßlöffel voll Hornspäne gekriegt. Natürlich braucht sie viel Wasser. Aber nachdem ich sie im Garten stehen habe und heuer nicht an Regen gespart wurde, war das kein Problem. Mußte nur wenige Male nachhelfen - und das habe ich nur gemacht, wenn ich merkte, daß die Blätter schlapp herunterhingen. Innerhalb weniger Stunden war sie dann wieder fit.
Also trau Dich ruhig ran!
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Zitat geschrieben von Schutzengel
Die Angels Wings öffnet ihre erste Blüte
Ich schleiche schon seit Tagen um sie herum



ein bisschen Zeit braucht sie noch - um sich ganz zu entfalten



Ramona..wie duftet sie???
Sie sieht einfach traumhaft aus..
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo Volker,

ihr Duft ist betörend - leicht süßlich nach Vanille mit einem Schuss Zitrone.

Es ist eine Züchtung von K/A die weiß aufblüht, sich dann gelb umfärbt - und bei guten Witterungsbedingungen sogar orange wird. Sie hat lange, gedrehte Blütensaumzipfel, ist sehr blühfreudig und robust und soll selten von Schädlingen besucht werden. Ihre Blüte ist dreifach gefüllt.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich hab da auch noch ein Bild,
von einer herrlich duftendem Namenlosen

Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Zitat geschrieben von Ruth
@ mussbein
die hat heuer im Frühjahr lediglich einen größeren Topf mit etwas frischer Erde bekommen. Gedüngt wird bei mir prinzipiell nur im äußersten Notfall.
Sie hat nur im ganzen Jahr 2 Eßlöffel voll Hornspäne gekriegt. Natürlich braucht sie viel Wasser. Aber nachdem ich sie im Garten stehen habe und heuer nicht an Regen gespart wurde, war das kein Problem. Mußte nur wenige Male nachhelfen - und das habe ich nur gemacht, wenn ich merkte, daß die Blätter schlapp herunterhingen. Innerhalb weniger Stunden war sie dann wieder fit.
Also trau Dich ruhig ran!
Liebe Grüße, Ruth


Ruth,,die ET würde ich gerne mal sehen.1x pro Jahr gedüngt halte ich für sehr wenig. Hat se überhaupt Blätter oder eine Blüte dran???
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Konjakfan
Zitat geschrieben von Ruth
@ mussbein
die hat heuer im Frühjahr lediglich einen größeren Topf mit etwas frischer Erde bekommen. Gedüngt wird bei mir prinzipiell nur im äußersten Notfall.
Sie hat nur im ganzen Jahr 2 Eßlöffel voll Hornspäne gekriegt. Natürlich braucht sie viel Wasser. Aber nachdem ich sie im Garten stehen habe und heuer nicht an Regen gespart wurde, war das kein Problem. Mußte nur wenige Male nachhelfen - und das habe ich nur gemacht, wenn ich merkte, daß die Blätter schlapp herunterhingen. Innerhalb weniger Stunden war sie dann wieder fit.
Also trau Dich ruhig ran!
Liebe Grüße, Ruth


Ruth,,die ET würde ich gerne mal sehen.1x pro Jahr gedüngt halte ich für sehr wenig. Hat se überhaupt Blätter oder eine Blüte dran???
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Aber Hornspäne sind doch eine Art Langzeitdünger, oder etwa nicht??
Habe bei mir beim anlegen der Beete deshalb überall Hornspäne eingebracht.
Hat bei mir funktioniert.
PICT0088.JPG
PICT0088.JPG (97.81 KB)
PICT0088.JPG
Mar.JPG
Mar.JPG (54.51 KB)
Mar.JPG
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ Jutta,

ich bin immer wieder aufs Neue überrascht - welche Blütenvielfalt diese/unsere Pflanze bringt. Nur schade, dass sie keinen Namen hat.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Schutzengel
@ Jutta,

ich bin immer wieder aufs Neue überrascht - welche Blütenvielfalt diese/unsere Pflanze bringt. Nur schade, dass sie keinen Namen hat.


Sie ist auch Namenlos mein Liebling
In den letzten Tagen habe ich sie etwas vernachlässigt.
Da es immer wieder regnete und morgend Nebel war,
bekam sie nicht gar so oft Wasser.
Heute hat sie alles hängen lassen, der Regen kommt durch den Blätterwald nicht bis zu ihrer Erde durch
Nun steht sie aber wieder da wie eine eins
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Guten Morgen,

habe ersteinmal ein Bild meiner Datura. Sie ist eine von sechs, die in diesem Jahr aus Samen geschlüpft ist.
Von den jenigen, die im Topf stehen ist sie die größte und blüht dreifach gefüllt.




Hmmm, ich seh gerade, dass das Bild falsch verkleinert wurde. Werde dann wohl mal neu hochladen müssen.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Karsten, Du bist einfach nur zu beneiden!!!!
(warum gibts dafür eigendlich keinen Smilie? )
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Früchte an einer ET?
Hab ich was verpasst?
Hab ich ja noch nie gehört.

Super Bilder.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.