Elefantenfuß 'lässt den Kopf hängen'

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 1 von 6
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 01 / 2009

Jonny Kontroletty

hallo zusammen,

habe mich schon ein bisschen umgeschaut und mich dazu entschlossen mal mein eigenes
schadensbild zu posten.

hier erstmal ein überblick:

[img][URL=http:113:165]http://img98.imageshack.us/img98/1536/dsc00236tu1.th.jpg[/img]

[img][URL=http:150:128]http://img84.imageshack.us/img84/5971/dsc00237ij3.th.jpg[/img] [img][URL=http:150:128]http://img84.imageshack.us/img84/4540/dsc00238af9.th.jpg[/img] [img][URL=http:150:128]http://img218.imageshack.us/img218/482/dsc00241tw8.th.jpg[/img]


standort: wohnzimmer - nordseite - balkonfenster

gießen: wird 'von unten' gegossen - einmal richtig vollsaugen alle 3-4 wochen - und lieber zu trocken als zu feucht

düngen: düngesticks für grünplanzen - dosierung nach packungsanleitung - etwa alle 2-3 monate - winter eher nich - letzte mal ~ august


bisher ist mein bäumchen eigl. immer ganz gut gewachsen. leichtes wachstum und wenig braune blätter.
seit 2-3 wochen werden die braunen blätter mehr und die neuen triebe sind schlaff und von sehr hell-grüner färbung.

soweit von meinem patienten, wenn noch was fehlt oder ihr vorschläge habt einfach posten


gruß jonny



*edit: hab gesehn dass sich die bilder nicht vergrößern lassen, wär nett wenn dazu auch jemand was posten kann
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Hallo, also für mich sieht es arg nach Lichtmangel aus. Nordseite ist im Winter eher die schlechtere Wahl für den Elefantenfuß, außerdem bevorzugt er Temperaturen um die 10 Grad im Winter. Irgendwie sieht der Fuß auf dem dritten Bild aber so nass aus oder täuscht das, kann es leider nicht vergrößern?
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 01 / 2009

Jonny Kontroletty

fuß ist trocken, hatte ihn mal beim wässern, vor langer zeit, im becken vergessen, da hat er sich sehr vollgesaugt...

schlafzimmer ist südseite aber zu der jahreszeit auch nicht viel heller...jedoch kühler (wird nicht geheizt).
sollte ich ihn im winter lieber dort unterbringen?

was muß ich machen damit die bilder vergröert werden könn.

gruß jonny
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo Jonny!

Und erstmal herzlich Willkommen hier im Forum!!!

Von Deinem Elefantenfuß wären größere Bilder ganz gut, damit man auch mal etwas detaillierter schauen kann, welche Schäden er hat.
(Wenn Du die Bilder nicht in den Text direkt einfügst, sondern beim Beitrag schreiben unten auf "Diesem Beitrag ein Bild hinzufügen" klickst, kannst Du sie als Anhang dran setzten, die kann man dann vergrößern - es sei denn es sind so kleine Fotos...)
Der Fuß sieht aus, als ob er mal zu feucht war (der dunkle Rand unten knapp über der Erde), aber das muss nicht der Fall und auch nicht die Ursache sein.
... Okay, Du schreibst, dass er mal im Wasser vergessen wurde... wie lange ist das her? Die brauchen ne Zeit, bis sie einem Schäden zeigen. Kann also durchaus davon kommen... dann wären die Wurzeln eventuell verfault.

Hast Du mal geschaut, ob er Schädlinge hat? Z.B. Wolläuse oder Spinnmilben?

Und hast Du ihn in letzter Zeit umgestellt bzw. steht er eventuell an einem Fenster, das öfter mal zum Lüften geöffnet wird? Das mögen die nämlich wohl nicht so gerne, wenn sie stoßweise kalte Füße bekommen.
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Wieviel Grad hast du denn in deinem Schlafzimmer? Südseite wäre auf jeden Fall geeigneter. Und am besten du packst in direkt ans Fenster wenn´s geht. Und jetzt im Winter am besten (wie du´s schon gemacht hast) nicht düngen und auch gaaaaanz sparsam gießen, vorallem wenn er etwas kälter steht.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo Jonny,

hier steht erklärt, wie man bilder hochläd.
forum/ftopic19370.html

Mir sieht der Elefantenfuß auch eindeutig zu nass aus.
Aber das kann täuschen, weil man es wirklich nicht gut erkennen kann.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Der Stamm hat schon deutlich eine nasse Verfärbung. Die sieht frisch aus. Hat meiner auch, sie ist allerdings schon 2 Monate alt. Und hast Du mal die Pflanze aus dem Übertopf geholt? Nicht, daß sich da nach dem Tauchen noch Wasser gesammelt hat, und er docjh Staunässe hatte.
BTW': Ist die Topfform eigentlich egal? Bei Dir sieht es anch Rosentopf aus, EF mögen eigentlich eher Schalen, recht flache, kleine Töpfe .
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

...eindeutig zu nass, hoffentlich kannst du da noch was retten. Das nimmt der Elefantenfuss immer krumm.
Am besten rausnehmen, Erdballen auf Zeitung stellen und so die Nässe abziehen lassen (mach ich immer so) bis nichts mehr in der Zeitung nass ist.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 492
Dabei seit: 04 / 2008

passimoony

Mein Elephantenfuß hatte auch mal die gleichen Symptome gezeigt und das mitten im Jahr bei Südwest-West-Fensterlage. Ich habe ihn dann mal aus dem Topf geholt und siehe da: kaum noch gesunde Wurzeln
Da half nur eins: neues, durchlässiges Substrat und trocken halten, nur alle paar Wochen ein bisschen Wasser. Nach vielen Wochen, als ich schon einen Ersatz gekauft hatte, wollte ich ihn entsorgen und beim Austopfen entdeckte ich an der Unterseite des "Fußes" kurze, aber dicke und gesund-weiße Wurzeln.

Schau am besten mal nach den Wurzeln, ob die noch alle fit sind. Kann wirklich sein, dass er von dem einem Mal im Wasser vergessen Schaden genommen hat. Wie Ingigogirl bereits schrieb, das zeigt sich bei denen erst viel später.
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 01 / 2009

Jonny Kontroletty

erstmal danke für die vielen schnellen antworten!

hier nochma der versuch die bilder groß zu posten...
die reihenfolge schein wohl nich so schön zu stimmen aber egal
auch hab ich das bäumche mal ausm topf geholt, und wirklich feucht kann man das nicht nennen, jedoch scheinen die wurzeln nicht so ganz fit zu sein...auch dazu ein neues bild

@ Indigogirl:
- die sache mit dem vergessen kommt ja nich von ungefähr (bin leicht vergesslich), daher is das mit dem 'wie lang her' auch schwer zu sagen...ich sag ma vorsichtig 1-2 monate
- das mit den wurzeln is vllt. auf dem bild zu erkennen
- von schädlingen hab ich nich wirklich n plan, ist jetz auch nichts offensichtlich zu erkennen
- zwecks kalte füße... steh im moment noch im wohnzimmer, ein ende von dem fenster entfernt an welchem morgen kurz gelüftet wird

@ Skahexe:
- schlafzimmer is halt ungeheizt und ~13-15°C...pi x daumen

@ Jule35:
- danke für dein link

@ aceituna:
- joo, hab ihn auch früher immer ma rausgeholt zum nachgucken, hat aber auch löcher um staunässe zu vermeiden
- und was die topfform angeht, die war schon so beim kauf dabei... , sollte die form eine rolle spieln?

@ walmar:
- steht auf zeitung...

@ passimoony:
- mit den wurzeln hat ich ja oben schon geschrieben...nach dicken weißen wurzeln sieht das ganze nich aus...
er bildet auch unten ringwurzeln... abschneiden ?


desweiteren würde ich mich auch über beiträge freuen, die eure erfahrungen / handhabungen
in bezug auf düngen ( was, wieviel und wie oft) und euer gießverhalten


gruß jonny
DSC00243.JPG
DSC00243.JPG (796.73 KB)
DSC00243.JPG
DSC00241.JPG
DSC00241.JPG (716.45 KB)
DSC00241.JPG
DSC00238.JPG
DSC00238.JPG (766.1 KB)
DSC00238.JPG
DSC00237.JPG
DSC00237.JPG (835.25 KB)
DSC00237.JPG
DSC00236.JPG
DSC00236.JPG (777.06 KB)
DSC00236.JPG
Avatar
Herkunft: Paderborn
Beiträge: 114
Dabei seit: 12 / 2008

Zaki

Hi Jonny,

hast du bei deinem Elefantenfuß von unten die Blätter gerupft und könnte es sein, dass du davon evtl zu viel weg gemacht hast!?
Ich finde die unteren Blätter (wie die oberen) sehen eigentlich alle nach frischen/neuen Blättern aus.

Vlg Zaki
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 01 / 2009

Jonny Kontroletty

@ Zaki:
- habe keine blätter 'gerupft' , trockene blätter werde von meiner seite erst na völliger abtrocknung vorsichtig vom stamm gelöst
- die oberen neueren blätter fühlen sich recht 'instabil' an und (hoffe das ist aufden bildern zu erkennen...) haben eine deutlich hellere färbung wie frühere blätter


gruß jonny
Avatar
Herkunft: Paderborn
Beiträge: 114
Dabei seit: 12 / 2008

Zaki

Oh Oh!!!
Ich will dich jetzt nicht entmutigen....aber ich hab momentan bei einem Elefantenfuß das gleiche Problem wie du... UND ich fasse ihn einfach nicht mehr an,
mache mir aber dafür jeden Tag sorgen
ich denke du hast ihn auf jeden Fall zu viel gegossen hast(war bei mir ausversehen der Fall) und evtl hatte er zu wenig Licht!?
Das einzige was ich da jetzt momentan mache ist, dass ich ihn gar nicht mehr gieße.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Der ist definitiv zu nass.

Ein Beaucarnea recurvata hält im Winter Winterruhe und benötigt daher nur ganz wenig Wasser. Ich gieße zur Zeit nur alle 4 - 6 Wochen etwas.
Die hellgrünen Blätter sehen nach Licht- oder Nährstoffmangel aus.
Frische grüne Bläter, wie Zaki meint, sind es m.E. nicht. Es sei denn, es liegt an den Fotos, dass die Farben so ungesund aussehen. Aber neue Blätter sind nicht so blass. Sie sind zwar auch hellgrün, aber viel farbintensiver, frischer.
Die alten Blätter sollten auch viel dunkler sein.

Als Sofortmaßnahme: trocken bekommen. probiere es doch mal so, wie Walmar vorgeschlagen hat. Oder ggf. in trockenes Substrat topfen. Das ist zwar im Moment nicht die richtige Zeit, aber besser als im Nassen stehen zu lassen.
Oder die alte Erde im Backofen/Microwelle trocknen.
Und auf jeden Fall so hell wie möglich stellen. Bestens wäre: direkt ans Südfenster - ohne Gardine o.ä. davor.



*daumendrück* der wird schon wieder!
Avatar
Herkunft: Paderborn
Beiträge: 114
Dabei seit: 12 / 2008

Zaki

@Jule hatte ja danach geschrieben, dass einer von meinen auch so aussieht bzw sich das obere auch so anfühlt und das definitv nicht gut ist, weil zu viel wasser
Frische gesunde Blätter sind nicht so weißgrün...
Wenn Jonny nämlich eins von den Blättern oben abrupft (von den ganz hellen) dann werden die sich richtig "nass" anfühlen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 1 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.