Elefantenfuß 'lässt den Kopf hängen'

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

*gratuliere*

ich köpf auch immer regelmäßig meine Dracaena's und andere, die das mögen, aber versiegelt hab ich noch nie eine ... das ist halt ein Geduldsspiel, manchmal dauert es Monate, bis die wieder neu austreiben, aber getan ham'ses bisher alle

Und meine "Baby"-Elefantenfüße (wahnsinn 3 Stück für 'nen Euro) ... laß ich dann doch lieber erstmal wachsen
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Glückwunsch, dann hast du ja alles richtig gemacht.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Weißte das mit der gewellten Rinde kenne ich auch. Als ich letztes Jahr meine Yucca von draußen in Winterquatier geschafft habe, war ihr Stamm auch ganz aufgerissen und Luft darunter, sonst sah sie aber ganz gut aus und hatte auch letzten Sommer schön ausgetrieben. Hab mich dann informiert und heraus gefunden, dass das die folge von zu viel Wasser war. Sie stande ja im Freien und auch nicht geschützt. Das wäre aber nicht so schlimm und würde sich nach ner Weile wieder von selber beheben. Dieses Jahr ist der Riss jedenfalls noch da, aber die Yucca scheint es nicht weiter zu stören.
Avatar
Herkunft: RLP
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2009

Erzulie

Elefantenfüße sind ziemlich robuste Kerlchen. Das einzigste was sie nicht mögen sind nasse Füße.
Etwas Zugluft ist für sie nicht so schlimm, außer sie stehen im Dauerzug.
Sie zeigen es wenn es ihnen gut geht indem sie wachsen oder neu austreiben. Und da er austreibt hast du alles richtig gemacht.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Was mach ich denn mit dem Exemplar????? Der ist ca. 1,70m groß. Ich könnte heulen.
Vermutlich zu viel gegossen.
Dann haben wir oben bissl abgesägt. Und nun sieht er so aus.
Stamm wirft Falten. Und unten am Stamm tritt so ne komische Flüssigkeit aus der Rinde. Sieht aus wie Harz!
dusche und fuss 010.JPG
dusche und fuss 010.JPG (399.12 KB)
dusche und fuss 010.JPG
dusche und fuss 011.JPG
dusche und fuss 011.JPG (364.27 KB)
dusche und fuss 011.JPG
dusche und fuss 012.JPG
dusche und fuss 012.JPG (160.81 KB)
dusche und fuss 012.JPG
dusche und fuss 011.JPG
dusche und fuss 011.JPG (364.27 KB)
dusche und fuss 011.JPG
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 01 / 2009

Jonny Kontroletty

hallo...

was war denn der eigl. grund fürs absägen?


Zitat geschrieben von Anonymous
Sieht aus wie Harz!


klebt wie harz ?


aber ich lass glaub ich leiber ma die profis ran...!

auf jeden fall trocken halten und hell stellen (sieht dunkel aus bei euch), nach draußen?


gruß
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Steht zur Süd Seite. Leider ist aber draußen ein Teil der Terrasse überdacht. Also nicht sooo hell. Draußen ist ja zur Zeit auch viel Regen. Also hilft mir raus stellen auch nicht weiter.
Ich glaube mal ich kann mich von dem guten Stück verabschieden.

Jetzt kommt unten am Stamm auch noch weißer Schau raus seit heute. Sieht aus wie Spülmittelschaum.

Grund fürs abschneiden war das er einfach fad aussah. Blätter hingen und fielen auch immer mehr aus. Milben hatte er auch.
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 01 / 2009

Jonny Kontroletty

also wenn überdacht is und er nich nass wird beim regen, würd ich ihn raustellen.
frische lüft is immer was gutes...

das mit dem schaum is ja nu langsam merkwürdig... da helfen nur profis... (vllt. auch gedult)
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

So. Er steht nun draußen in der Sonne. Haben ihn zu zweit raus gewuchtet.
Glaube und hoffe es tut ihm gut.
Kann sich die Rinde ablösen? Wird dann ne neue? Oder wars das dann??
HILFE!!!!!!!!!!
Avatar
Herkunft: RLP
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2009

Erzulie

Du hast ihn oben nicht versiegelt wie es aussieht.
Gut möglich das er sich einen Pilz oder Bakterium eingefangen hat.
Aber das mit dem Schaum habe ich auch noch nicht gehört.
Stand er denn schon immer drausen??? Pflanzen müssen an das draussen stehen gewöhnt werden.
Hast du dir mal die Wurzeln angeschaut???
Was hast du denn mit den abgeschnittenen Teilen gemacht?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@Erzulie, gewöhnt werden ja, aber nur, wenn sie Blätter haben, was dieser Elefantenfuß ja net hat, also war's in den Fall wurscht, ansonsten hast natürlich recht
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Den abgeschnittenen Teil oben hab ich weg geworfen. War auch nicht mehr zum aufheben.
Nach dem absägen habe ich ihn versiegelt. Extra vorher Wundverschluss Salben Zeugs gekauft.
Dann wellte sich der Stamm. Ich dachte das die restliche Flüssigkeit nicht raus kann. (verdunsten oder was weiß ich)
Deswegen habe ich noch ein kleines Stück abgesägt das die Paste wieder weg ist und der Stamm oben offen ist.

Tja und so steht er nun da.
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 01 / 2009

Jonny Kontroletty

du siehst ja an meinen bisherigen bildern, dass solche wundschlusspaste sich auch bei mir nich positiv ausgewirkt hat...

gib ihm ma noch etwas zeit, vllt. gibt er ja nich grünes licht.
denk ma grad bei solch großem exemplar sollten einige reserven vorhanden sein...

aber zu dem harz und schaum würd ich schon gern noch professionelle meinung hören...
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 01 / 2009

Jonny Kontroletty

hallo ma wieder... wollt euch an meinem kleinen erfolg teilhaben lassen!
P100075.jpg
P100075.jpg (925.02 KB)
P100075.jpg
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi,

Mensch suuuuuper!
Das freut mich für dich (und deinen Elefantenfuß)!!!!
Glückwunsch!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.