Elefantenfuß - Beaucarnea recurvata

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Wenn ich mir mein letztes Bild so ansehe, muss ich feststellen, dass sich mein Elefantenfuss schon sehr gut gemacht hat. Immer wieder spannend, wie schnell man vergisst, wie klein Pflanzen mal waren

Jedenfalls finde ich so einen dicken Caudex immer gut, auch wenn er im Vergleich zu Dioscorea und co. eher unspektakulär ist:

Avatar
Herkunft: Bayern, Nähe Augsbur…
Alter: 61
Beiträge: 45
Dabei seit: 06 / 2017
Blüten: 10

Neu hier

Hier mal ein Bild vom meinem Prachtstück.
Grüße und einen schönen Vatertag
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2016
Blüten: 5

Neha

Hallo Zusammen,

hier mal ein update von meinen kleinen Babys

Ich habe sie 2016 aus Samen gezogen. Mittlerweile haben sie sogar endlich einen kleinen Stamm! Hatte schon gedacht, dass sie immer nur aus Blättern bestehen werden
Mit besserer Pflege wären sie vielleicht schon etwas größer, aber ich muss zugeben, dass ich sie in den letzten zwei Jahren etwas stiefmütterlich behandelt habe.

Hat jemand auch welche aus Samen gezogen und vielleicht ein Vergleichsbild? Würde mich interessieren.

Gruß
Neha

[attachment=2]20200227_183327.jpg[/attachment]
[attachment=1]20200227_183553.jpg[/attachment]
[attachment=0]20200227_18364011.jpg[/attachment]
20200227_183327.jpg
20200227_183327.jpg (3.19 MB)
20200227_183327.jpg
20200227_183553.jpg
20200227_183553.jpg (3.96 MB)
20200227_183553.jpg
20200227_18364011.jpg
20200227_18364011.jpg (1.69 MB)
20200227_18364011.jpg
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Wow, dass Elefantenfüße langsam wachsen ist ja bekannt, aber die lassen sich wirklich viel Zeit. Ob das bei selbstgezogenen Füsschen immer so ist kann ich mangels Erfahrung nicht sagen. Mein großer Elefantenfuß war schon ziemlich groß als ich ihn bekommen hatte.
elefantenfuss1.jpg
elefantenfuss1.jpg (143.07 KB)
elefantenfuss1.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Aus Samen habe ich meinen Elefantenfuß auch nicht gezogen, sondern vor Jahren als so kleines Miniknöllchen gekauft
20200229_102940-a.jpg
20200229_102940-a.jpg (298.31 KB)
20200229_102940-a.jpg
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 02 / 2021
Blüten: 5

Bobcelso

Hallo Leute!
Könntet ihr mir mit meinem Elefantenfuß weiter helfen?

Ich habe ihn seit ca einem Jahr.
Gegossen wird im winter seltener und im sommer etwas mehr.

Er treibt an manchen stellen langsam aus bekommt aber immer wieder braune blattspitzen.

Liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 285

werteargt43

Elefantenfüße mögen flache, schnell trocknende Schalen und keine tiefen Töpfe. Ob dies auch für die großen Exemplare gilt, kann ich dir nicht sagen. Was sie jedoch nicht mögen ist dauerfeuchte Blumenerde. Außerdem sollte er am Fenster stehen und möglichst viel Sonnenlicht abbekommen.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Ich hatte meinen vor einer Weile mal umgetopft (normaler Topf, ich hatte jetzt nicht auf flache Schalen geachtet) und der ist dann gut gediehen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.