Elefantenfuß - Beaucarnea recurvata

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Gürkchen

Da wollen wir jetzt aber auch den Fuß sehen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die hat aber auch einen schönen STamm.
So kommt die Pflanze doch erst richtig zur Geltung...danke für die Bilder
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2010

Fuego

Meiner, seit Heute... Was haben diese "Löckchen" zu bedeuten? Bei euren sind die Blätter ja eher gerade...

Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Huhu Fuego..

Der sieht ja echt toll aus
Aber irgendwie sieht er aus als ob du ihm Lockenwickler verpasst hast und er so Volumen bekommen hat

Aber mach dir ma keine Sorgen die Blätter werden ja noch länger
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2010

Fuego

Danke Bubble irgendwie hatten im Laden alle diese "Löckchen", vielleicht haben sie deshalb nur noch die Hälfte gekostet, wer weiss... Bin gespannt wie er sich entwickelt...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Dein Elefantchen trägt Bob ... auch mal schick
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 26
Dabei seit: 02 / 2014

MacPaul

Zitat geschrieben von hobbypflanzer

Natürlich möchte ich auch Foto´s von Euren EF´s sehen wenn Ihr welche habt.
Hier mal meine für den Anfang.


Uralter Thread, aber ich probier's mal. Der Eli ist auch meine Lieblingspflanze, einfach cooles Teil mit dem schönsten botanischen Namen, IMHO.
Hier mein zweiter , weitere Infos in der Galerie.
Habe noch einen zweiten, dürfte etwa die Größe von deinem auf dem dritten Bild haben.
[album]25312[/album]
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Da wir einen aktuellen Thread für die Elefantenfüsse haben, habe ich dich mal zu ihm geschoben
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2014

stellaria

Hallo,
darf ich meinen Elefantenfuß im Sommer draußen stehen lassen?
LG
stellaria
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Stellaria, na klar doch!
Stell ihn zuerst an einen schattigen Platz, und rücke ihn nach und nach in die Sonne. Er verträgt dann auch volle Sonne und braucht etwas mehr Wasser als an einem Zimmerplatz.
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 05 / 2013

Peter124

Was passiert, wenn ich drei Elefantenfüße zusammen in einem Topf nah beieinander pflanze. Ich hätte nämlich gerne eine Elefantenfuss-Baum mit einem "Fuss" und mehreren "Stämmen". Kann ich das so bezwingen?

Grüße
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Hallo Peter, nein die wachsen nicht zusammen.

Was Du aber tun kannst: einen Elefantenfuß in der gewünschten Höhe abschneiden, dann wachsen knapp unterhalb der Schnittstelle meist mehrere neue Triebe. Allerdings wird man die Schnittstelle immer sehen (sobald die Triebe hoch genug sind).
Manche Elefantenfüße verzweigen sich auch von selbst (z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/B…t10mar.jpg), aber das ist Glückssache.
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 26
Dabei seit: 02 / 2014

MacPaul

So, jetzt hab' ich so einen geraden, mein Fünfter. Für schlappe 7 €…

[album]25528[/album]
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.