Einblatt in Seramis

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2010

BalistoMaus

Hallöchen aus dem kalten Berlin,

habe mein Einblatt in Seramis gesetzt und gut gegossen - jetzt bekommt es gelbe Blätter und die Blätter hängen obwohl das Seramis feucht ist.

Habe ich was verkehrt gemacht?
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo und herzlich willkommen im Forum!

Hast Du beim Umtopfen die Wurzeln beschädigt?
Wie lange ist es her, dass Du das Einblatt umgetopft hast? Die haben ziemlich viel Durst... wenn der alte Topf zu klein war, kann es sein, dass es erst neue Wurzeln bilden muss, um wieder mehr Wasser aufnehmen zu können.

Hast Du sonst was verändert? Neuer Standort, Zugluft, weniger Licht?
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Stand die Pflanze vorher in Erde?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hat dein Seramistopf Löcher am Boden?
Bei welcher Temperatur und wo im Zimmer steht der Topf?

Das Einblatt ist zwar ein Säufer, aber ständig nasse Füße mag es auch nicht.
Und es mag nicht zu kalt stehen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2010

BalistoMaus

hallöchen,

die Pflanze war vorher in Erde, habe mir 2 gekauft - aber nur bei einer werden die blätter gelb. sie steht gegenüber vom Fenster ca. 3m entfernt. Umgetopft habe ich sie vor 1 Woche. Ich mache morgen mal bild und stelle es rein.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

3 Meter weit weg vom Fenster halte ich für zu dunkel
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Zitat geschrieben von Black_Desire
§E Meter weit weg vom Fenster halte ich für zu dunkel
Das stimmt wohl, aber es dürfte eigentlich nicht für gelbe Blätter sorgen.
Bekannte von mir haben ein Einblatt in einem finsteren Flur stehen und das Ding lebt auch noch.... weiß zwar nicht wie, aber es lebt.

Allerdings wird dieses Einblatt in der Entfernung zum Fenster wohl nicht blühen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2010

BalistoMaus

hmmmm - dann wohl doch besser Kunstpflanzen anschaffe

werde sie mal an Fenster stellen, vielleicht überlegt sie sich es ja nochmal und will länger in meiner Wohnung verweilen
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Wie sieht es denn mit dem Topf aus, hat der Abzugslöcher? Die Frage wurde ja schon gestellt.

Staunässe kann tödlich sein, der Platz am Fenster wäre schon mal ein guter Anfang und mit mehr Infos können wir bestimmt auch helfen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2010

BalistoMaus

also wenn in dem Topf löcher wären würde mir ja das ganze wasser rauslaufen
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Na das ist ja auch Sinn und Zweck der Sache ...die Abzugslöcher sorgen dafür das sich kein Wasser ansammeln kann, denn das führt dazu das die Wurzeln dir wegfaulen und die Pflanze stirbt.
Grad bei Seramis ist die Gefahr von Staunässe ziemlich groß

Ich denke damit ist das Rätsel auch schon gelöst. Dein Einblatt steht zu nass (und zu dunkel)

Wenn du es retten willst musst du dir die Wurzeln anschauen und alles was braun und weich ist entfernen. Dann in trockenes Substrat setzen
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Dann schau doch bitte mal, wie naß es im Topf ist
Auch wenn das so von Seramis empfohlen wird, ist ein Topf ohne Abzugslöcher nicht gut, wenn auch noch reichlich gegossen wird

Küchentuch unten rein und dann Seramis drauf - da fällt nix raus
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2010

BalistoMaus

also nochmal zum mitschreiben - topf mit löcher + Untersetzer kaufen - Küchentuch (zewa) unten rein - Pflanze umtopfen
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Genau so

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.