Dünger für Chilis

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo ich bin ein Chilianfänger und habe neulich im mc geiz einen günstigen tomaten und gemüsedünger gesehen mit npk7-5-6 und einigen spurenelementen nun möchte ich wissen ob dieser eine günstige alternative zu teuren düngern wie hakaphos für meine chili lieblinge(bhut jolokia oder andere namen wie dorset morich bih jolokia o.ä.,numex twilight,angebliche peperonie(aus dem baumarkt da weiß man ja nie so genau) und texicana hot yellow) ist
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Hi!

Also ich habe letztes jahr für meine Chilis (hatte auch eine Bhut Jolokia) ganz normalen Pflanzendünger für Balkon- und Gartenpflanzen verwendet, es geht aber sicher auch Tomatendünger und so.
Ich denke, den Chilis ist das ziemlich egal, sie brauchen nur viel Dünger und Nährstoffe.

DAGR
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 609
Dabei seit: 12 / 2008

Wippsteert

Hallo,

ich verwende schon seit mehreren Ernten Tomaten-Dünge-Stäbchen und bin zufrieden damit.
Einen normalen Zierpflanzendünger oder so würde ich für essbares nicht nehmen, ist mir zu unsicher.
Aber Chilis sind bei Freunden und mir auch mal ohne Dünger gewachsen (ist nur die Ernte evtl. geringer)

VLG Jessica
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Wir leben immer noch, obwohl wir Balkonpflanzendünger verwendet haben
Ich denke, die Dünger unterscheiden sich nicht darin, dass beim normalen Dpnger irgendwelche giftigen Stoffe zugesetzt sind, sondern einfach nur in der Zusammensetzung. Balkonpflanzendünger ist wa für alle Pflanzen, Tomatendünger eben speziell auf die abgestimmt

DAGR
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Zitat geschrieben von Wippsteert
Einen normalen Zierpflanzendünger oder so würde ich für essbares nicht nehmen, ist mir zu unsicher.

Man kann jeden Dünger für essbares Obst und Gemüse verwenden. Da ist nix Schädliches dran.
Im Gegenteil - im Normalfall ist ein "normaler Dünger für Grünpflanzen" schwächer dosiert, als Tomatendünger.
Ein Tomatendünger ist halt speziell auf die Bedürfnisse von Tomaten (Gurken, Paprika...) abgestimmt, ein Blühpflanzendünger auf eine üppige Blütenpracht usw.
Nur bei der Zusammensetzung scheiden sich die Geister, darum gibt es so viele Tomatendünger verschiedenster Hersteller mit jeweils mit unterschiedlichen Werten.
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 609
Dabei seit: 12 / 2008

Wippsteert

Ich bleibe da trotzdem vorsichtig und ob ich nun einen normalen Dünger kaufe oder gleich was spezielles, wo nicht mal der Preis groß unterschiedlich ist, überlege ich nicht lange.

Aber gut zu wissen, dass anderer Dünger bei Euch auch funktioniert

Viele Grüße

Jessica
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen Dank für die vielen Atworten ich werde mir diesen dünger dan mal holen(ich dosier den dann vllt n bissl schwächer als auf der packung(probier es aber erstmal wie da steht werd ja sicherlich ne gute dosierung finden-irgendwann-)) für 2 euronen kann mans ja mal probieren
vielen dank für die schnellen antworten (ihr könnt natürlich auch weiter noch was schreiben wenn euch was einfällt,vielleicht hab ich ja auch mal wieder ne frage)
Moritz
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Nee, nicht schwächer dosieren. Chilis haben annähernd den gleichen (großen) Nährstoffbedarf wie Tomaten. Den kannste so verwenden, wie es auf der Packung steht.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich verwende Hornspäne pur.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

@jule
gut mach ich(muss die erste zeit jetzt sowieso nich düngen die erde is ja für nen monat schon vorgedüngt)
moritz
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Nur mal vorsichtig gefragt:
Die Chili-Pflanzen sind doch schon groß, oder?

Oder bist du Moritz aus diesem Thread: forum/ftopic63413.html?

(Ich frage mich das nur, weil du jetzt vorgedüngte Erde verwendet. Eigentlich muss man jetzt keine Chilis mehr ein- bzw. umtopfen, es sei denn, es handelt sich um Keimlinge, aber dann ist der Zeitpunkt mehr als schlecht....)
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja nochmal ich bin der Moritz aus dem Thread und ich weiß auch das die Zeit jetzt mit dem allen schlecht gewählt ist aber es waren 1. Keimlinge die ich umpflanzen musste und 2. das ja sehr schlecht is aber wir hatten auf ich sag mal die schnelle keine Zeit nd nun wollten wirs ja einfach mal probieren und werden sehen was dabei rauskommt zumindest weiß ich ja jetzt komplett bescheid und außerdem wollen wir es ja so sowieso nich mehr machen
Moritz(falls noch i-was is kannste ja mal auch in den anderen Thread gucken da hab ich auch noch was geschrieben)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.