drachenfrucht verzweigung

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

vielleicht sind die von den anderen vergeilt

wo stehen deine denn?eher warm,oder etwas kälter(ideal temperatur ist um die 20 grad)
in welchem substrat wachsen sie?
bekommen deine genug licht?
lg,sven
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,

also meine sind so um den gleichen Zeitraum gekeimt, sind mittlerweile +/- 4cm groß und nein sie sind nicht vergeilt

Meine Pityahays standen, sobald es von den Temperaturen ging, den ganzen Sommer über Draußen, als Substrat habe ich Kakteenerde genommen, sie haben im Sommer Kakteendünger bekommen (allerdings unregelmäßig) und werden erst gegossen, wenn die Erde absolut trocken ist.

Jetzte stehen sie im Wohnzimmer auf der Fensterbank (Heizung drunter) und bekommen die Zusatzbeleuchtung meiner Mangroven ab, die einige Stunden am Tag an ist.

Wie stehen deine?

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ich musste meine heute umtopfen,weil sie mir von der fensterbank gefallen sind(zum glück haben alle überlebt und haben keine schwerwiegende verletzungen) ^^
meine stehen in kakteenerde,und sind relativ hell beleuchtet(vor unsrer wohnung steht ein riesiger baum.... )
meine sind im oktober anfang november gekeimt
nach wieviel tagen/monaten haben eure einen kaktus kopf bekommen?
bei mir hat die einzigste "missgebildete"(keimblätter sind zusammen gewachsen )pitty als einzigste einen katus köpfchen(ist um die 2mm groß )bekommen
lg,sven
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

wie alt werden eigentlich pitahayas?ich will sie ja schließlich noch weiter vererben
lg sven
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.