Zitat geschrieben von Gerda007
Zum Rausheben der Innentöpfe beim Deltini benötige ich leider auch ein Messer als Hilfsmittel, da ich sie alleine mit den Fingernägeln nicht rauskriege, habt Ihr da andere Tipps ?
Ich hebe sie am Wasserstandsanzeiger an, der ist ja beim Deltini ziemlich stabil eingebaut. Für mich übrigens ein Manko dieser Töpfe. Wenn man den Wasserstandsanzeiger rausnehmen kann, läßt sich der Wasserstand sehr gut feststellen und man fällt nicht auf klemmende Stäbchen rein.
Zitat geschrieben von Gerda007
Dass sich nicht alle Pflanzen im Lechuza-Pon-Gemisch wohl fühlen, diese Erfahrung habe ich auch gemacht, besonders bei Orchideen
Grad bei Orchideen hab ich da ganz andere Erfahrungen gemacht. Ich halte seit Jahren ein Psychopsis und 2 Frauenschuhe in reinem PON und eine Phalaenopsis in PON-Seramis-Orchideensubstrat in Selbstbewässerungstöpfen. Sie wachsen und blühen ohne Probleme. Ok, das sind nun alles pflegeleichte Orchideen, aber man kanns eben nicht so pauschal sagen.