Die Trauermücke - ein kleiner Überblick

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2013

ElMene

Wo kriegt man dieses Neemöl her und reicht es alleine aus um, bei mehrmaliger Anwendung, die Trauermücken komplett los zu werden?
Außerdem meinte bei dem Thema jemand, dass man es mit Kernseife mischen sollte?!

Edit: Es wird auch gesagt, dass die Trauermücken feuchtes Substrat für die Eiablage brauchen. Wenn ein Befall schon erfolgt ist, kann auch dann noch ein trocken halten der Erde zum Absterben der Eier oder vll. sogar der Larven führen?
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 08 / 2013

NesteaZen

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Hallo

Ja,sind es
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Ich nehme nur noch Leimtafeln, da "fliegen" die drauf wegen der Farbe .
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 08 / 2013

NesteaZen

Zitat geschrieben von gürkchen
Ja die lieben sie und ich auch

lol
Na gut, ich geh dann mal später zum Bauhaus.

Oh mein Gott, Pflanzen sind so viel Arbeit.
Kriegt man die Bio-Mittel auch in Bauhäusern usw., oder nur online?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Die Gelbtafeln sind bei Rossmann,oder DM am günstigsten
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 08 / 2013

NesteaZen

Im Bauhaus (Wien) sind 10 Stück für €4 irgendwas erhältlich.
Wo kriege ich die Bio-Mittel her? Ich geh am Montag mir was chemisches kaufen, da ich bezweifle, dass ich was biologisches noch zu Ende der Woche geliefert bekomme.
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo,
also die Trauermücken kommen ja immer mal wieder vor.
Da kann man sich noch so bemühen.
Schnell hat man mit Erde oder einer neuen Pflanze was eingeschleppt.
Ich habe die Biester schon im Blumengeschäft in Orchideentöpfen rumturnen gesehen.
Habe beste Erfahrungen mit Gelbtafeln und Neudomück gemacht (vielleicht gibt es auch andere, mit den Inhaltsstoffen).
Das Zeug hält so lange weil man es nur tropfenweise braucht.
Dosierung kann man doch von der Regentonne "runterrechnen.

1,5 ml auf 1000 Liter schreiben die von NM.
1 ml sind ca. 20 Tropfen. = 1,5 ml 30 Tropfen
Also 30 Tropfen auf 1000 Liter
3 Tropfen auf 100 Liter
1 Tropfen auf 33 Liter

Stimmt das ??? Denke schon.
Das bedeutet: 3 Eimer voll Wasser (je 10 Liter)

Dann abmessen -
1 Tropfen in 300 ml Wasser geben, sehr gut vermischen und dann davon 100 ml in jeden Eimer geben.
Das sollte relativ genau passen.

LG Marion
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 08 / 2013

NesteaZen

Also ich kann nicht bezeugen, dass diese Viecher zur Farbe Gelb fliegen. Ich habe einen Teller mit Stecklingen von Chlorophyten und Philodendron domesticum (glauch ich) und diese Idioten fliegen da einfach rein. Hab auf einer Hanfwebseite per Bildersuche einen Tipp mit Orangensaft gesehen, jedoch mit Wasser und nem weißen Teller mit Mustern sind genau so viele drinnen, wie in einem kleinen türkischen Cay-Glas (13 gezählt). Gott, die sind so dumm.

MaWe
Hm, ärgerlich. Hätte mich eine Freundin nicht besucht, hätte ich das alles so belassen und meine Pflanzen wären eine nach der anderen einfach gestorben.
Ich wollte schon gestern fahren jedoch hatte ich nur mehr noch 45 Minuten bis zu 18:00 Uhr und das eine Geschäft hatte schon um 17:00 zu, da konnte ich nur noch schnell anrufen und das andere hat etwas für €9,90 gehabt. Mal schauen am Montag wie stark konzentriert es ist.
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo,
das Rechenbeispiel gilt natürlich nur für
"1,5 ml auf 1000 Liter"
Andere Präparate werden vermutlich anders dosiert.
LG Marion
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 08 / 2013

NesteaZen

Na gut. Hab mir gestern von Bayer, Calypso gekauft. Ist chemisch und kommt mit einem Pyramiden-Messbehälter bis zu 15 ml. Ist angeblich nur einmal pro Pflanze zu verwenden.
Ich hätte im Bellaflora Nematoden von Neudorff.de bekommen jedoch hätte es 2 Wochen gedauert bis die hier wären.
Im Obi auf der Litfaßstraße wollte mir eine Celaflor, Careo Combi-Stäbchen andrehen. War auch so ziemlich das einzige, was die hatten. Gut, dass ich abgelehnt habe. Diese junge Frau hat noch dazu ein etwas entfremdetes Gesicht gemacht, denn im Dehner im 22ten hat mir die Dame gesagt, dass es viel zu lange gebraucht hätte bis sich das aus den Stäbchen (Dünger plus Insektizid) verteilt.
Ist ein Post für die ganzen Wiener unten uns bzw. zukünftige Besucher.
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 09 / 2010
Blüten: 45

carelle

wenn man das befallene substrat komplett entfernt, dann müßte man doch einen großteil der biester erwischen?
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2015

secaduras

Durch Beschattung lassen sich die Mücken also ein wenig zurückdrängen.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Carelle (bzw alle die es interessiert), dazu muss man aber sämtliche Erde mit entfernen, damit man alle Larven erwischt. Und auch in der neuen Erde können schon von vorneherein neue Trauermückenlarven vorhanden sein. Außerdem ist umtopfen - vor allem wenn man viele Pflanzen hat - recht viel Arbeit. Darum nutzen wenige Greenies diese Methode zur TM-Bekämpfung, es sei denn der Befall nimmt wirklich stark überhand.

Secaduras, Beschattung nützt leider gar nichts gegen die Trauermücken.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.