Also ich habe in meinem 40cm-Durchmesser-Topf mit Jiaogulan auch etlichte TM.
Eingefangen mit neuer, billiger Erde von Mutti. (Danke Mutti, meine teure Erde einfach aufgebraucht und dann die günstige neu gekauft )
Meine Strategie: SAND SAND SAND. Und Gelbstecker.
In 3 Tagen habe ich an den Gelbsteckern (3 Stück appliziert) mehr als 60 Trauermücken! Zusätzlich zu mindestens 40 händisch getöteten. Unglaublich bei dem kleinen Topf!
Natürlich Pflanze nun trockener gehalten.
Erst eine Schicht feinster Quarzsand auf die Erde, der auch in feine Torfstückchen rieselt. Dann gröberer Vogelsand und zum Schluss noch eine Schicht mittelfeinen Quarzsand. Alles direkt auf die Erde, und etwas unter den Topf, damit die Viecher nicht mehr an die Wasserlöcher von unten kommen.
Ich beobachte Sie. Tatsache: Der grobe Vogelsand war nicht optimal. Zu dunkel um sie gut zu erkennen, zu grob, speziell an Einstichstellen der Äste an denen das Jiaogulan hochrankt. An den Rändern sind die Viecher irgendwie noch runtergekommen, bzw haben dort def. Eier gelegt.
Der mittelfeine Sand den ich jetzt von einem Kollegen hatte war aber perfekt. Hell - d.h. die Viecher erkennt man sehr gut, und fein genug, dass sie sich nicht mehr durchschlängeln können.
Heute nach Arbeit wird wieder gezählt, mal schauen ob es nun weniger wurden. Einige von denen sind jetzt im Zwischenraum der Töpfe, aber da gibt es für die ja nichts zu holen. Und die Pflanze nimmt man auch schnell mal raus um die Viecher zu killen.
Gott, wie ich die Hasse. Die nerven am Bildschirm. Fliegen um meinen Kopf. Bah.
Da es momentan meine einzige Pflanze im Zimmer ist, die dann auch in meine Studiumstadt mitziehen soll, hoffe ich Sie gezielt bekämpfen zu können.
Ich halte euch mal auf dem Laufenden. Habe ein gutes Gefühl und billiger als Nematoden ist es auf alle Fälle. Kommt natürlich auch drauf an, ob man Sand auf die Erde schichten will oder nicht. Mir gefällt es sogar