Die Rote Mangrove

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Das mit dem Dünger wollte ich auch noch machen, aber erst, wenn die Mangrove austreibt. Ich möchte nicht, dass das Wasser dann wieder anfängt faul zu werden, darum warte ich erstmal.
Gut, und wenn, die Mangrove nach 1 bis 2 Monaten noch immer nicht austreiben will, dann mach ich es so wie du, nur mit einem Sand-Kies-Gemisch (seramis hab ich nicht).


Achso! Wenn du einen Beitrag zitieren möchtest, dann muss du nur auf den Button rechts oben klicken und es nicht jedes Mal neu reinkopieren.


LG
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Danke für den Link, Moni! Der ist echt toll!

Ich habe meine Mangrove (bzw. dem, was mal eine werden soll) gestern doch ein wenig Dünger gegeben.
ICh hoffe, ,dass sie nun bald mal endlich austreibt (ich bin so ungeduldig ). Außerdem steht sie jetzt nicht mehr am Fenster. Dort musste ich sie nämlich immer wegnehmen, wenn ich das Fenster öffnen wollte und das hieß dann immer Bewegung für die Pflanze. Und Bewegung soll ihr ja nicht so gut tun.
Die Mangove steht jetzt zwar nicht mehr so hell, aber dafür ruhiger.

Ich hoffe, dass das jetzt nicht negativ dazu beiträgt. Am Fenster bekam sie nämlich jede Menge Licht und auch Sonnenlicht, jetzt hat sie, wie soll ich sagen, weder einen hellen, noch einen dunklen Standort.

Nun muss ich mal weiter warten. (Ich glaube, ich beschäftige mich zu viel mit der Mangrove...)

LG,
Max
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hi Max,
das Wegstellen vom Fenster hat auch sicherlich den Vorteil, dass die Strahlungskälte vom Fenster nicht mehr hinkann!

Ich wünsche Dir viel Glück damit ... wieso meinst Du, dass Du Dich zu viel mit der Mangrove befaßt ... geht das überhaupt!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Ja stimmt! Das mit der Kälte noch noch dazu.

Zitat geschrieben von 8er-moni
wieso meinst Du, dass Du Dich zu viel mit der Mangrove befaßt ... geht das überhaupt!



Ich meinte damit, dass ich mir nicht zu viele Gedanken machen sollte. Irgendwann wird die schon kommen. (Ansonsten wär's schade ums Geld, die sind verteufelt teuer! )
Ich schaue nur ständig nach, ob sich endlich mal was tut, oder ob sie immernoch so aussieht wie vor 2 Monaten.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich würde sagen, dass der kleine Spross oben schon ein ganz kleines bisschen länger geworden ist. Kann aber auch sein, dass ich mir das nur einbilde.
Ich hoffe jedenfalls weiter!

LG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Max,
na das klingt ja positiv, wenn sich was tut!

Viel Glück weiterhin ... und trotzdem immer wieder nachschauen!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Aber wie gesagt, sicher bin ich mir nicht so ganz...
Und im Sommer kann ich sie ja raus stellen oder wieder ans Fenster. Im Sommer bleibt das Fenster bei mir fast immer 24h geöffnet.

LG,
Max
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Sooo! Heute wurde mal wieder nachgeschaut!

Jippie! Juhu! Ich glaub, sie treibt bald aus!
Ich hab mal am unteren Ende geschaut und da befinden sich jetzt 2 neue Wurzelansätze. Kann auch sein, dass oben der kleine Blattansatz auch schon ein wenig dicker und dunkler geworden ist. Sicher bin ich mir nicht.
Aber ich freu mich, dass sie endlich mal Lebenszeichen von sich gibt und Wurzeln bildet.

Wollte das nur mal berichten.

LG,
Max
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hi Max,
dann gleich mal herzlichen Glückwunsch -- und *daumendrück* dass es gut weitergeht!

lg
Moni
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2007

plume

@Sarracenius

Hallo!

Mit Mangroven hab ich mich auch schon versucht, der erste Versuch ist allerdings nix geworden. War eine kleine Pflanze mit 2 Blattpaaren, der der Standortwechsel vermutlich nicht gut getan hat...
Jetzt habe ich zwei Samen in mein Aquarium gesteckt. Sie sind voll unter Wasser, den pH-Wert hab ich ins leicht Saure verschoben ( Salzsäure sei Dank ) aber bisher tut nix. Die stehn da so seit etwa zwei Wochen.
Bei welcher Temperatur hältst du deine Mangroven? Meine haben (25 +- 3)°C
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 363
Dabei seit: 04 / 2007

rabe24

Also Eure Mangroven sehen echt toll aus. Da wird man richtig neidisch .

Irgendwie wird meine Wohnung zu klein ..... .
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ich muss mich berichtigen ... meine wurden nachträglich vom Mangroven-Forum als "Gelbe Mangroven" identifiziert!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

@plume:
Meine Mangrove steht bei mir im Zimmer und hat zur Zeit in den Nächten ca. 17-20°C und am Tag bis zu 26°C. Ich achte da nicht so sehr auf die Temperatur, weil sie auch so wächst, solange es nicht anfängt zu frieren (was in meinem Zimmer wohl kaum der Fall sein wird ).
Sie hat bisher nur 2 Blätter, das nächste Blattpaar kommt aber auch bald. Bisher sieht noch ungefähr so aus, wie auf meinem Avatarbild, nur dass die Blatknospe schon etwas länger geworden ist.

Sie steht am Fenster und bekommt täglich bestimmt 6-7 Stunden pralle Sonne ab. Ihr geht es dort scheinbar sehr gut. Ich habe gestern mal nachgeschaut und habe nicht schlecht gestaunt, als ich gesehen habe, wie viele Wurzeln sie schon gebildet hat. Kann es sein, dass Rote Mangroven erst Wurzeln bilden, dann Blätter, dann wieder Wurzeln usw. ? Bei mir scheint es jedenfalls so zu sein.
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Meine Mangrove bildet ihr zweites Blattpaar! Ich kann demnächst mal Bilder reinstellen!
es ist wohl wirklich so, dass sie erst Wurzel und dann Blätter bildet. Ich werde es mal weiter beobachten...
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Super, Max ..

ich bin ja gespannt, wie sich sich von meiner Gelben unterscheidet!

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Ach, gelbe Mangroven gibt es auch? Wusste ich gar nicht. Mit meiner roten bin ich mittlerweile jedenfalls sehr zufrieden! Hätte vor ein paar Monaten echt nicht mehr geglaubt, dass die noch was wird.
So, hier aber erstmal die neuen Bilder! Die habe ich gerade eben erst gemacht.
PIC_0413kld.jpg
PIC_0413kld.jpg (21.64 KB)
PIC_0413kld.jpg
w.jpg
w.jpg (41.88 KB)
w.jpg
1.juni.jpg
1.juni.jpg (27.28 KB)
1.juni.jpg
1. Juni.jpg
1. Juni.jpg (40.38 KB)
1. Juni.jpg
27.5.jpg
27.5.jpg (22.19 KB)
27.5.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.