Die Rote Mangrove

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Max,

schön sieht sie aus, Deine Rote .... und sooo schöne Wurzeln !!

Ich dachte ja auch zuerst, meine wäre eine rote, ist aber nach Paul eine gelbe:


Meine Blätter sind runder -- und so schöne Stelzwurzeln wie Deine hat, hat meine auch nicht, zumindest nicht sichtbar, weil sie in ca. 15 cm Seramis steht!

Aber Hauptsach, sie wachsen; ich stell das obige Foto mal gleich auch bei Paul rein, vielleicht ändert er ja seine Meiung

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Anders als meine sieht sie jedenfalls aus.
Paul muss es ja wissen, immerhin ist er ja ein richtiger Mangroven-Profi. Ich leider nicht, eigentlich kenne ich mich auch nur mit der Roten Mangrove gut aus. Deswegen schreibe ich im Mangrovenforum auch nichts. Aber einen Blick ist es schon wert und immerhin hab ich dir mit meiner Anmeldung auch was Gutes getan, indem ich angegeben habe, dass du bei mir für das Forum geworben hast.

Wenn die Blätter sich entfaltet haben, kann ich ja nochmal Bilder reinstellen, und das müsste sehr bald sein.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hi Max,

ich kenn mich auch nicht aus mit Mangroven, habe aber mittlerweile 3 verschiedene ... die im auch M.F. vertreten sind!

Viel Glück mit Deiner und berichte bitte weiter!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Natürlich! Das werd ich machen!
Avatar
Herkunft: magdeburg
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2007

jonnymd

hi @all,

es ist auf jeden fall gut auch viel boden substrat in dem gefäß zu haben am besten aquarienkies in eurem fall.
die mangroven suchen nähmlich sobald die wurzel rauskommen halt und naehrstoffe und nunja in reinem wasser bekommen sie diese nur begrenzt dahe rist es empfehlenswert bodensubstrat zuzufügen damit etwas mehr minaralien etc. reinkommen und die mangrove wird es euch danken.

vlg
r.

p.s. ich habe nachdem ich viele mangroven nachgekauft habe ..ein aquarium umfunktioniert zum mangrovenbecken..anbei bilder
100_1601.JPG
100_1601.JPG (762.44 KB)
100_1601.JPG
100_1608.JPG
100_1608.JPG (607.8 KB)
100_1608.JPG
100_3680.JPG
100_3680.JPG (632.73 KB)
100_3680.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo René,,

so trifft man/frau sich wieder!
Herzlich willkommen hier ... super sehen Deine "Aquarium-Mangroven" aus!

Meine kennst Du ja schon sie stehen auch in so einem Aquarium ... mit Seramis drinnen ... sie wachsen wie verrückt!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

ist es egal welchen aquarienkies man da nimmt? oder gibts da unterschiede? aber dann sind doch immer noch keine nährstofe drin oder?
hab nämlich auch noch keinen geeigneten Boden für meine Mangrove...
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.