Die Efeutute - Der Talk (Epipremnum)

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

das sind aber arg viel Blätter, dann hab ich ja keine Zeit mehr für die anderen Pflänzchen
Hatten die gesagt warum man dies machen sollte? Klebt das nicht?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das war irgendso ein Putzteufel, der zum Thema Frühjahrsputz alte Hausmittelchen gezeigt hat.
Der Ton war zu leise, war anders beschäftigt , Glanz , Pflege etc
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

ah, danke Gudrun
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Dann fang direkt mal an- Tina. Sonst wirst nicht mehr fertig bis zum Winter
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Tina, darf ich dir meine zum Bananenputzen vorbeibringen oder ich dusch doch weiter ab?
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Dann mufft ja mein ganzes Arbeitszimmer nach alter, pratschiger Banane. Und dafür muss ich dann noch stundenlang kilometerlange Tutententakel traktieren? Ach nö, lass ma stecken. Dusche lieber die Tute ab und an mal ab. Und in verstaubt passt die eh viel besser zu meinen Büchern...
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@MarsuPilami
immer her damit, bekommst auch nen Kaffee

@Tandabiddy
das mit dem Duft nach Banane hatte ich mir auch überlegt eben. Verfliegt aber vielleicht auch schnell wieder
Aber für mich ist es eh nichts. Bei mir ist die Efeutute die Pflanze mit den größten Blättern . Und wie Stefanie schrieb, da bin ich ja ewig am wischen
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Meine 'Marble Queen' ist jetzt doppelt ... mir sind die beiden beim Umtopfen trotzdem auseinandergefallen - und bevor ich sie wieder zusammenquetsche, sehen sie jetzt so aus:
100D2053.JPG
100D2053.JPG (303.97 KB)
100D2053.JPG
100D2054.JPG
100D2054.JPG (285.83 KB)
100D2054.JPG
100D2055.JPG
100D2055.JPG (319.19 KB)
100D2055.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die Queen ist ja ein Schätzchen- sehr hübsch
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Ja, Rouge, die weiße ist echt total genial! Wo hast Du die denn mal herbekommen? Hab schon mal im Internet gesucht nur soooo aus NEUGIER... und keine gefunden.
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Rouge, die ist ja ein Traum!

Meine "stinknormale" Efeutute, eine meiner Lieblingspflanzen überhaupt, würd ich auch gern umtopfen, der Topf ist zu klein, und sie sitzt direkt im Übertopf. Aber sie muss noch warten bis wir umgezogen sind. Hier ein Ausschnitt der Pflanze, die geht nach unten noch ein bissi weiter

LG
Martina
Efeutute.jpg
Efeutute.jpg (101.06 KB)
Efeutute.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

keine Ahnung, wo die her ist, da müßt Ihr meinen Nikolauswichtel 2009 fragen ... aber die beiden sind wirklich mehr als hübsch ... ein Nachteil ist nur bei der Kleineren: Die ist so extrem Weiß, daß die kaum noch wächst ... die Größere hat doch ein paar Fleckerl mehr Grün drin und dementsprechend ein paar Blättchen mehr

Und bei Sichtung meiner Fotos stell ich grad fest, daß die Limonengelbe und meine beiden Gelbgrün-Panaschierten noch net aufgenommen sind ... da ist morgen wieder mal Fotosafari fällig
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Die Marble Queen gibts in jedem Baumarkt - meistens bei den grünpflanzen.

Aber die wächst arg langsam, verträgt absolut keine Sonne und braucht es sehr warm:
20.10.2010 002.JPG
20.10.2010 002.JPG (125.47 KB)
20.10.2010 002.JPG
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Hm, in keinem Baumarkt, den ich kenne. Zum Glück.
Langsamwachsend ist ja schon fast ein Vorteil! Da muss man nicht immer die Muskete zücken, um sich zum Schreibtisch durchzuschlagen, und nicht dauernd umtopfen! Versorge schon halben Bekanntenkreis mit Tuten. (Man kann ja nichts wegschmeißen, was grün und lebendig ist...)
Es gibt aber so einige interessante Tuten-Typen, wie ich inzwischen sehe. Wer hätte das gedacht - meist sieht man ja doch die uni-grüne oder die grün-weiße.
Toll finde ich, wenn die diese riesigen Blätter kriegen! Meint ihr, meine Tute kriegt sowas auch mal? Oder braucht das Treibhausbedingungen? Ich bilde mir schon ein, dass die Tutenblätter mit den Jahren ein bisschen größer geworden sind... (--> Meine Realität ist schöner als eure... )
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.