Hm, in keinem Baumarkt, den ich kenne. Zum Glück.
Langsamwachsend ist ja schon fast ein Vorteil! Da muss man nicht immer die Muskete zücken, um sich zum Schreibtisch durchzuschlagen, und nicht dauernd umtopfen! Versorge schon halben Bekanntenkreis mit Tuten. (Man kann ja nichts wegschmeißen, was grün und lebendig ist...)
Es gibt aber so einige interessante Tuten-Typen, wie ich inzwischen sehe. Wer hätte das gedacht - meist sieht man ja doch die uni-grüne oder die grün-weiße.
Toll finde ich, wenn die diese riesigen Blätter kriegen! Meint ihr, meine Tute kriegt sowas auch mal? Oder braucht das Treibhausbedingungen? Ich bilde mir schon ein, dass die Tutenblätter mit den Jahren ein bisschen größer geworden sind... (--> Meine Realität ist schöner als eure... )