Die Efeutute - Der Talk (Epipremnum)

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Das langsame Wachsen würd mich nicht stören...so lang sie schön buschig bleibt !

Find ich sogar besser,als bei den" Normalos",da biste ja immerzu dabei,die Ranken zu kürzen ....!
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

@ Kerstin: hihi, aus 1 mach 2 Aber schööön sind'se beide Auf Deine Fotosafari bin ich (und die anderen hier bestimmt auch) schon gespannt

@ Martina: auch wenn's 'ne "stinknormale" ist, ich find'se richtig hübsch Wird Zeit, daß ihr umzieht

@ ZiFron: wow, sieht die toll aus! Und danke mit dem Hinweis, daß die keine Sonne verträgt (wußte ich bis jetzt noch nicht)!

@ Tantabiddy: Also ich hab'se letztens noch bei uns beim Biber gesehen Und jep, mir kommt's auch so vor, daß die Blätter (nicht alle) mit den Jahren schon etwas größer werden.

Ich hatte hier ja mal gefragt, wie ich meine Efeutute zum hängen bewegen kann ( jaja, da war ich noch gaaanz am Anfang meiner "grüner-Daumen-Karriere" ), tja, 2 Jahre später sieht'se nun so aus :
Bild296.jpg
Bild296.jpg (483.1 KB)
Bild296.jpg
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Hm, bei uns in der Nähe gibts nur Gartencenter und ein ziemlich kleines Obi; und beide haben eine ziemlich mickrige Pflanzenabteilung, vor allem im Winter! Wie gesagt, ist auch n bisschen besser so...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich glaube ich habe im neuen Prospekt vom Dehner die Marble Quenn entdeckt. Sie haben verschiedene Grünpflanzen im Angebot ab 1,59 Euro. Denke aber, die Quenn wird etwas mehr kosten . Haben auch noch eine andere sehr schöne Sorte auf dem Bild
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich hab euch nochmal aktuelle Fotos von meinen Drei Tuten gemacht.

*edit* Der Vergleich zeigt auch, dass die alten Pflanzen (wie die Lemon) mit der Zeit größere Blätter bilden.
013.JPG
013.JPG (254.5 KB)
013.JPG
015.JPG
015.JPG (300.72 KB)
015.JPG
014.JPG
014.JPG (341.31 KB)
014.JPG
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Ich habe mal was rumgegooglet, aber der nächste Dehner ist an die 60 km weit weg. Dafür habe ich einen vieeeeel nächer gelegenen Gartencenter entdeckt, den ich noch nicht kenne. *sabber* Da weiß ich schon mal, was ich heute nachmittag mache...
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

viel Spaß und viel Erfolg @Tantabiddy

@ZiFron

schöne Bilder
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Oh man... Kopf -> Wand!

Ich hab heute meine große Neon umtopfen wollen, weil die irgendwie immerwieder gelbe Blätter bekommen hat. Beim Austopfen ist mir dann der mickrige Wurzelballen aufgefallen - das alte Substrat hat sich irgendwie sehr verdichtet und scheinbar den Wurzeln geschadet. Zu nass war es nicht...
Die Pflanze hatr sich schon versucht selbst zu helfen und viele neue Wurzeln von oben gebildet - trotzdem musste ich sie drastisch einkürzen.

Jetzt ist die längste Ranke noch 50cm lang, sie steht in frischer Erde und ich hoffe auf schnellen Neuaustrieb.
Das ist echt ärgerlich =(

Sicherheitssteckis hab ich auch gleich sicherheitshalber mal gemacht - auch wenn ich nicht glaube, dass ich sie brauche.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

ich verstehe deinen Ärger ZiFron, so eine Erfahrung hatte ich bei einer anderen Pflanze. Zum Mäusmelken sowas

Toi, toi, toi das sie sich schnell erholt
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Ist das die tolle hellgrüne von dem Foto oben? Das ist ja ärgerlich! Die erholt sich aber ganz bestimmt! Tuten sind doch wie Kakerlaken, auch mit Atombomben nicht tot zu kriegen. Bestimmt.
Ich habe den Fehler begangen, meine im Frühjahr Umzutopfen UND dann auch noch einmal zu düngen vor nem Monat oder so. Jetzt wächst die mir schon wieder überall den Fußboden zu! Und alle anderen Pflanzen. Und meine beiden Regale. Einerseits ist das so toll, dass die so lang und grün und buschig ist, dass ich sie nicht zerhäckseln mag, und was mach ich mit all den Ranken - wegschmeißen ist so schade, aber haben will die auch keine Socke. Aber andererseits bin ich echt genervt, die kolonialisiert mir fast 1/4 meines Arbeits- cum Schlafzimmers... So geht das nun nicht.
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

So, hier ein allerletztes Foto von meiner 5m-Tute vor ihrem Friseurtermin zum Radikalrückschnitt.
Rückeroberung meines Arbeitszimmers marsch! *Schere raushol*
BILD0190.JPG
BILD0190.JPG (468.69 KB)
BILD0190.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Bei mir ist auch eine Queen eingezogen- die Marble Queen
Sie ist von erhabener Schönheit , aber seht selbst



Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Ich habe auch zwei Efeututen. Mache bei Gelegenheit mal ein Foto davon.

Eure sehen auch richtig gut aus. Vielleicht könnt ihr meine Tuten dann auch bestimmen!?

@tantabiddy: Die selbe "Blumenstange" habe ich auch, allerdings im Wohnzimmer stehen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Immer her mit den Bildern- irgend jemand hier wird dir schon helfen können
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.