Die Efeutute - Der Talk (Epipremnum)

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Die Marble Queen ist schon arg langsam. Hab meine zwei Jahre - und die hat die Länge vll knapp etwas mehr als verdoppelt.

Aber - hellen Standort vorausgesetzt - ich finde sie sonst nicht viel schwerer als die anderen Tuten.

Auch panaschiertes Unkraut bleibt halt Unkraut.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

ZiFron - da muß ich Dir Recht geben ... aber daß die sooooo langsam wächst, hat die Ursache in der weißen Panaschierung. Die kann ja net mehr Kraft produzieren, sie hat (wie meine z.B.) nur ein paar grüne Flecken pro Blatt ... ich find's eh toll, daß die trotzdem noch genug Kraft zusammenkratzen kann, um ein neues Blatt produzieren zu können!

Achja, die Tuten ... früher hab' ich die einfach furchtbar gefunden ... typische "Oma-Pflanzen" halt - aber die vertragen ja wirklich alles
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Ja, ich fand die auch immer übel! Meine Oma hatte die an so einem komischen braunen Stab, nur hab ich als Kind irgendwie nicht gecheckt, dass das nicht Teil der Pflanze ist und mir dann irgendwann mal diese Hängetute gewünscht, DIE fand ich nämlich toll - dass das quasi die gleiche Pflanze nur anders drapiert ist habe ich erst Jahre später verstanden!
Die Tute ist wirklich die ideale Deko-Pflanze, pflegeleicht, dekorativ, schnellwachsend (naja, außer euren Schneewitchens ), leicht zu vermehren, kommt auch mal mit weniger Licht aus... sprich: wenig Arbeit, viel Freude. Hab meine auch echt gern. Der geile Name ist da noch ein echter Bonus!

Hihi. Warum heißt unser neu entstandener Mini-Stammtisch hier eigentlich nicht Tuten-Talk?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Da taten sie Talken über Tuten und taten von Tuten und Blasen viel Ahnung haben
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich glaub ich hol mir doch noch so ne Neon; muss die normalo halt ins Büro auswandern

und dann ab mit dem Bild in den Tu(n)ten-Talk (hatte ich zuerst gelesen)
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ich bin schon wieder am Planen: Ich stelle meine Tuten ja jedes Jahr im Sommer nach draußen - die grünen, grüngrün und grüngelb panaschierten kommen mit fast jedem Standort zurecht, die Queen braucht auf alle Fälle Schattenplatz! Ich glaub, ich werde mir was Basteln und die "Dinger" in meine Eberesche hängen
Avatar
Herkunft: hollern-twielenfleth
Beiträge: 369
Dabei seit: 06 / 2010

tigra112

hallo jacke,
ich bekomme leider keine bilder hier ins forum , habe es versucht, geht nicht
werde sie aber in meinen blog stellen, dann siehst du meine süße
lg
ulli
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

ups, irgendwie ist der Fred in meinen ganzen Lesezeichen schon wieder untergegangen

@ Ulli: Hab grad mal in Deinem Blog geguckt, wow, holla, das greene Treppengeländer sieht toll aus

@ Kerstin: au ja, Photos Stellst Du uns Deine Katalogisierung dann auch vor?

@ ZiFron: Glaube, Kerstin hat Dich hiermit "genötigt", beim Osterwicheln mitzumachen

Hmmm, nun überlege ich, ob ich meine Marble Queen mal mit ins Büro schleppe, da könnte sie schön auf 'ner warmen Fensterbank und sonniger stehen, vielleicht geht's dann ja schneller Aber ich glaub, ich hab heut Morgen 'nen Miniwurzelansatz (vielleicht so 1-2 mm) entdeckt Und die normale schreit glaub so langsam nach 'nem größeren Pott, oh je, da graut mir schon etwas davor
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Bin seit heute stolze Besitzerin zweier limonenfarbiger Tuten-Stecklinge! Danke ZiFron (und jetzt wird's eng für meinen Wichtel )
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Bitte, bitte.

Die Mutterpflanze hat sowieso einen Schaden - jetzt fängt die an lauter Seitentriebe zu machen.
Ich hab langsam Angst, dass die oben abreißt.
Auf den einzelnen Ranken muss ein irrsinniges Gewicht lasten.
Da schadet es nicht, wenn man mal was abschneidet.

Was ich noch sagen wollte: Die ist 60% Luftfeuchte und relativ viel Dünger gewöhnt und hat viele Temperaturschwankungen gehabt die letzten Monate.
Wenn du sie über eine Heizung stellst würde ich evtl die ersten Tage/Wochen ne Tüte drüber machen, nicht dass sie trockene Flecken bekommt.
Musst mal schauen wie lang die Luftwurzeln sind...
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Mach ich ... die Luftwurzeln sind schon gut ausgebildet bei dem einen Steckling - der andere hat noch net soviel ... aber ich hab' bis jetzt jede Tute bewurzelt bekommen ... die Farbe ist ja echt hammerhart limettengrün

Und nachdem ich letzte Woche seeeeeehr viel Zeit hatte, hab' ich mal meine Queenie umgetopft und dabei festgestellt, daß das ja sogar 2 Pflanzen sind ... eine fast nur weiß und die andere fast ein bißchen weißer ... Fotos werden noch nachgereicht, muß erst die Daten wieder runterladen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Jup, wenn man das live sieht weiß man, wieso die "Green Neon" genannt wird.
Dunkelt zwar mit der Zeit bisschen nach, aber auch die ganz alten Blätter bleiben wirklich sehr giftgrün.
Ist eine tolle Pflanze.

Mit dem Bewurzeln hatte ich bisher nie Probleme - die ist unkompliziert.

Dass der eine Stecki mehr Wurzeln hat als der andere liegt daran, dass die Ranke da wo die Wurzeln so lang sind aufgelegen hat und die Pflanze dann versucht da anzuhaften. Schafft sie zwar nicht ganz, e aber bekommt dann da recht lange Wurzeln.

Was die Marble Queen angeht: Glaube da sind bei mir auch zwei Pflanzen im Topf - aber ich werde die net trennen, so nehmen sie weniger Platz weg und sehen buschiger aus. Und bisher hat sich bei mir noch keine Tute über Stecklinge im Muttertopf beklagt - das wächst einfach alles immer.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich habe letztes Jahr Steckis von meiner Terrarien-Tute gemacht, da diese etwas gelitten hat .
Und das ist das Resultat
Und die hängen jetzt am Fenster
dumdidum 083yy.jpg
dumdidum 083yy.jpg (49.04 KB)
dumdidum 083yy.jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

schöne Tuten habt ihr alle

Ich wollte meine heute zum Abduschen ins Bad tragen und plötzlich ging es nicht weiter. Da hatten sich einige Luftwurzeln richtig fest an die Tapete geheftet, sogar bis hinter den Schrank ist ein Trieb gewachsen. Die Tapete hat etwas gelitten beim entfernen aber da steht ja jetzt die Tute wieder davor
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich habe heute noch im TV gesehen, mal soll Pflanzenblätter mit der Innenseite einer Bananenschale abreiben, anstatt sie mit Wasser zu entstauben
Sollten wir mal ausprobieren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.