Darf Fallobst unter die Hecken?

 
Avatar
Herkunft: CH
Beiträge: 102
Dabei seit: 08 / 2010

Luciana

Hallo zusammen.
Ich habe eine Frage an die "Obstbauern" unter euch. Der Titel sagt es schon was meine Frage ist. Von den Apfelbäumen fällt zur Zeit ja viel kleines Fallobst zu Boden. Ich reche diese manchmal einfach unter die Hecke in meinem Garten. Nun meinte jemand, dass das Fallobst ja meist wurmstichig sei und besser in die Grünabfuhr gehört. Nun bei reifen angefaulten Äpfeln ist das klar, die kommen in den grünen Kübel, auch wegen den anderen krankheiten. Doch die kleinen grünen Äpfelchen, darf man die unter die Hecke rechen oder besser kompostieren? Vielleicht weiss das jemand? Ich habe 2 Hochstammapfelbäume.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo Luciana,
Obstbäume werfen einen Teil ihrer Früchte ab, damit nicht zu viele reif werden. Aber zusätzlich werden auch vom Apfelwickler angebohrte Äpfel abgeworfen. Daher würde ich alles zusammenrechen und in der grünen Tonne entsorgen.

http://www.lwg.bayern.de/garte…0_3352.pdf
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

Hallo Luciana,

ich würde das Fallobst über die Biotonne entsorgen und nicht unter die Hecke rechen, je nachdem welche Menge und welche Größe könntest du es auch Jägern anbieten, ein bekannter von mir holt das bei den Apfelbauern ab, was nicht zu Saft oder anderweitig verwendet wird, sie nutzen das für das sogenannte "Wildschweinkirring".

Viele Grüße
gartenfee
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

@garten_fee: Du meinst vermutlich ? Wusste bis jetzt gar nicht, dass man das so nennt...
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

okay, dann heißt es richtig Kirrung
Ich habe wohl an kirre machen gedacht und es dann frei in kirring übersetzt, er hatte es mir erzählt, glaub ich muss mal meine Ohren spülen

Liebe Grüße
gartenfee
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Ich finde, diese Kirrungen sollte man nicht unbedingt unterstützen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich denke wir sollten mein thema bleiben
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich stimme meinen Vorpostern zu und rate dir auch augenscheinlich gute, unreife Früchte nicht unter Hecken oder Reisig zu "entsorgen", sondern anderweitig zu beseitigen. Man kann nie wissen, was in solchen Früchten alles versteckt ist. Besser kein Risiko eingehen...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: CH
Beiträge: 102
Dabei seit: 08 / 2010

Luciana

Hallo guten Tag an alle die ihr mir geantwortet habt. Vielen Dank an euch.
Ich werde also ab nun meine Früchte nicht mehr unter die Büsche entsorgen. Vor allem da ich sie ja auch nie spritze.
Einen Bauern finden, der mir das Fallobst abnimmt, lohnt sich jedoch auch nicht. Ich wohne in der Stadt und wegen 2 Bäumen will ich da nichts unternehmen.
Was eine Kirrung ist wusste ich bis dahin nicht. Noch nie gehört dieses Wort. Habe wieder etwas dazugelernt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.