Clusia Rosea - Balsamapfel- Steckling

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo Zusammen,
es hat sich ein Balsamapfel - Clusia Rosea-Steckling auf wundersame Weise bei mir eingefunden
Ich habe schon gesucht und gegoogelt...aber vielleicht gibt es hier jemand, der es schon versucht hat....wie bewurzle ich nun dieses wunderbare Pflänzchen?
Erstmal antrocknen lassen und gleich in Erde oder soll ich es einfach ins Wasserglas stellen
Bitte gebt mir einen Rat, wie die Chancen besser sind
Balsamapfel - Clusia Rosea..JPG
Balsamapfel - Clusia Rosea..JPG (114.7 KB)
Balsamapfel - Clusia Rosea..JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ja...Gudrun...ich habe momentan keine 25-30 Grad...würdest Du ihn dann auch lieber in Erde Stecken und nicht ins Wasserglas?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
ICH bin sowieso eher eine Wasserbewurzelerin

Aber ob ich das dir raten kann
Ich bin da unsicher, weil ich mit solchen Steckling auch keine Erfahrung habe
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ich brauche nochmal Euren Rat....
Ich habe ihn im Wasserglas stehen, nun bin ich am Zweifeln, ob er nicht doch anfängt eher zu faulen
Ich bin am Überlegen, ob ich nicht das bräunliche abschneide, antrocknen lasse und doch in die Erde setze?
Ich möchte die Pflanze so gerne haben
30.09.07 Balsamapfel - Clusia Rosea.JPG
30.09.07 Balsamapfel … osea.JPG (1.32 MB)
30.09.07 Balsamapfel - Clusia Rosea.JPG
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Hallo Knupsel!
Wie geht es denn deinem Steckling? Hat er schon bewurzelt?
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Also, ich habe ihn nun in Erde stehen und auf einem Fensterbrett über der Heizung...und bis jetzt sieht immerhin noch alles gesund aus....keine Ahnung, was da unterirdisch so passiert
Danke der Nachfrage...ich werde berichten, sobald sich wieder was tut.....
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Vielen Dank, Knupsel, für die Info!!
Ja, bitte halt uns auf dem Laufenden....
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Also...nachdem ich das braune, im Wasser stehende Stück ja abgeschnitten hatte...geht es ihm nach wie vor unverändert gut
Ich vermute und hoffe mal, dass er vielleicht wirklich heimlich Wurzeln bildet
IMG_1160.JPG
IMG_1160.JPG (62.52 KB)
IMG_1160.JPG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Sie hat es tatsächlich geschafft
Ich habe heute winzig kleine Ansätze von neuen Blättern entdeckt
Sie wächst...ich freu mich so
IMG_1772.JPG
IMG_1772.JPG (55.3 KB)
IMG_1772.JPG
IMG_1773.JPG
IMG_1773.JPG (63.45 KB)
IMG_1773.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Gratuliere, der sieht ja wirklich gut aus
und scheint es geschafft zu haben
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Gratuliere Knupsel, das ist großartig . Super das du es geschafft hast .
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Das sieht ja wirklich ganz toll aus!

Scheint ihm ja wirklich zu gefallen bei dir!
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

DANKE für Euer Mitfreuen
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Für Gudrun
Sie wächst gemächlich vor sich hin....
web_IMG_8281.jpg
web_IMG_8281.jpg (83.98 KB)
web_IMG_8281.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.