Hallo Ihr Lieben,
ich war im August im Urlaub und meine Freundin passte auf meine Pflanzen auf, darunter auch ein Topf mit einer Nelly Moser und ein schöner großer zweiter Topf mit Nelly Moser & Ville de Lyon. Beide Töpfe hatten vor dem Urlaub noch satte Blüten und waren grün.
Als ich zurückkam, war der Topf mit den zwei Pflanzen völlig verottet, weil sie sie wohl übergossen hatte (ich hatte gesagt, Ballen feucht halten, aber nicht nass)...
Die beiden konnte ich wohl nicht mehr retten und habe sie weggetan... Nächstes Jahr hole ich mir die beiden aber ganz sicher nochmal!
Eine hab ich noch. Die sah "nicht ganz so schlimm aus". Kann auch gern mal ein Foto machen, aber ich glaube, das tut nix zur Sache.
Jedenfalls glaube ich, dass ein Rückschnitt für die Nelly Moser wohl ganz angebracht wäre. Allerdings weiß ich noch nicht, wann der beste Zeitpunkt ist und wie ich sie zurückschneide?
Sie ist noch recht jung (hab sie erst seit Mai) und ca. 80 cm hoch. Blätter gibt es erst ab 40 cm. Soll ich sie um die Hälfte kürzen, dass quasi alle Blätter weg sind?
Wie überwintere ich sie am besten? Sie steht in jedem Fall windgeschützt.
Danke vorab!!
ich war im August im Urlaub und meine Freundin passte auf meine Pflanzen auf, darunter auch ein Topf mit einer Nelly Moser und ein schöner großer zweiter Topf mit Nelly Moser & Ville de Lyon. Beide Töpfe hatten vor dem Urlaub noch satte Blüten und waren grün.
Als ich zurückkam, war der Topf mit den zwei Pflanzen völlig verottet, weil sie sie wohl übergossen hatte (ich hatte gesagt, Ballen feucht halten, aber nicht nass)...
Die beiden konnte ich wohl nicht mehr retten und habe sie weggetan... Nächstes Jahr hole ich mir die beiden aber ganz sicher nochmal!
Eine hab ich noch. Die sah "nicht ganz so schlimm aus". Kann auch gern mal ein Foto machen, aber ich glaube, das tut nix zur Sache.
Jedenfalls glaube ich, dass ein Rückschnitt für die Nelly Moser wohl ganz angebracht wäre. Allerdings weiß ich noch nicht, wann der beste Zeitpunkt ist und wie ich sie zurückschneide?
Sie ist noch recht jung (hab sie erst seit Mai) und ca. 80 cm hoch. Blätter gibt es erst ab 40 cm. Soll ich sie um die Hälfte kürzen, dass quasi alle Blätter weg sind?
Wie überwintere ich sie am besten? Sie steht in jedem Fall windgeschützt.
Danke vorab!!