Chili pikieren

 
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

ich selbst habe meine heizmatte immer an.. also 24h täglich, eigentlich ist ne heizmatte nie verkehrt, die fördert das wurzelwachstum und bingt den vorteil mit sich das nichts schimmelt, ich habe eine bewässerungswanne in der unten meine heizmatte ist, die mit alufolie abgedeckt ist (um bessere wärmeverteilung zu geben) und oben eine quarzsandschicht drauf, die überschüssiges wasser aufnimmt und somit für höhere luftfeuchte sorgt..

wenn blätter braun werden kanns auch ein zeichen von verbrennungen sein.. nur ohne bilder kann man nichts sicher sagen..
Avatar
Herkunft: Eisenach
Beiträge: 116
Dabei seit: 01 / 2009

Feiner_Herr

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

die Stiele sind schon sehr lang und die brauchen unbedingt mehr Licht, Du willst doch noch lange Freude haben damit??

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Eisenach
Beiträge: 116
Dabei seit: 01 / 2009

Feiner_Herr

ja deshalb stehen sie doch seit ein paar Tagen unter 3x39Watt.
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

ach das ist normal, haben fast alle lila sorten teilweise mal.. dann dürfte es nicht mehr lange dauern wenn sie nun mehr licht bekommen das sie auch richtige blätter bekommen..

also keine sorge diese färbung der keimblätter ist bei dieser sorte echt normal...

auch nicht erschrecken wenn da lila chili´s dranhängen.. *witzgemachthab*
Avatar
Herkunft: Eisenach
Beiträge: 116
Dabei seit: 01 / 2009

Feiner_Herr

Na da bin ich erstmal beruhigt. Wenn sie so weiterwachsen werde ich am Wochende in mein Töpfchen oder blumenkasten pflanzen.
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

gibt aber auch albino pflanzen.. des is erst abgefahren.. die hat ab und zu beinahe farblose blätter und wächst aber trotzdem schön mit den anderen mit und hat genauso getragen.. allerdings ist mir diese pflanze durch eine frostnacht eingegangen.. aber war schon ein blickfang..

ach ich benutze eine 250w ndl, die hat den vorteil das ich jetzt schon an einer pflanze blütenansätze finde.. nun geh ich einfach her und schneide die blüten alle raus, dann fängt sie das wachsen noch einmal an und ich kann effektiv mehr chilis ernten..

allgemein eine empfehlung aus eigener erfahrung, die ersten blüten nicht bestäuben oder rausschneiden.. danach werden mehr blüten gebildet und du wirst vergleichsweise mehr ernten.. gibt auch leute die meinen das stimmt nicht.. ist nur nen tipp aus meiner erfahrung...
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

kommt mir eigentlich logisch vor. ist vermutlich wie bei den paprika, da soll man ja auch die erste "frucht" entfernen, weil die pflanze sonst keine weiteren früchte trägt.
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

nicht genauso sondern das ist exakt das gleiche, weil es die gleiche pflanzengattung ist.. paprika ist nur eine züchtung die fast keine messbare schärfe enthält und die früchte dementsprechend größer sind.. also soll heissen wenn man samen einer gekauften paprika pflanzt, genauso eine ultra scharfe sorte drauß entstehen kann muss nur gut gekreuzt sein...

ALSO AUFPASSEN

zum kreutzen reicht allein eine chilipflanze eines nachbarn die von der selben biene bestäubt wird wie deine paprika.. allerdings macht das bei den geernteten paprikas keinen unterschied erst die nachkommen sind gekreuzt...
Avatar
Herkunft: Eisenach
Beiträge: 116
Dabei seit: 01 / 2009

Feiner_Herr

gelöscht
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

ach herrje, da muß ich ja aufpassen. hab so um die 10 sorten chili (unterschiedlichste schärfegrade) und 3 sorten paprika. und eigentlich wollte ich mir von allen samen nehmen für nächstes jahr.
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

wenn sie alle schön nebeneinander stehen dann muss sogar nur ein windhauch drüber ziehen.. und du hast auf einmal ne große menge an sorten, die nur du hast.. aber wo niemand weiss was dabei rauskommt.. also garantie auf sortenreinheit ist keinesfalls mehr möglich...
Avatar
Herkunft: Franken!!
Beiträge: 195
Dabei seit: 01 / 2009

>Eva<

Habe des Jahr verschiedene Chili Pflanzen ausgesäät:

Rocoto
Rocotilo
Schlangenchili
Chili Aji White Wax (Wettbewerb)

Kann mir dazu mal jemand sagen wie scharf die sind???
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

also aji white wax sg 5-7, rocotillo sg 1-3 und mit den anderen ist das so ne sache, Schlangenchili ist für mich jetzt keine bekannte sorte und wegen der rocoto, welche ist das? gibt ungefähr 20 rocoto sorten...
Avatar
Herkunft: Eisenach
Beiträge: 116
Dabei seit: 01 / 2009

Feiner_Herr

Ich habe gerade neu ausgesät. Das Gewächshaus lieber auf die Heizung oder lieber unter die Lampe? Es steht relativ warm im Arbeitszimmer.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.