Chili - Peperoni - Capsicum II

 
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

also ein "-" zwischen s und c ... Hilfe!!! Ein Schw***, wer Böses dabei denkt ... (ich las nämlich: peni-schilli ... ... wahrscheinlich bin ich einfach nur zu brav, um gleich an die Schandtaten zu denken )

OK- zurück zum Gast:

Wann hast Du die gesät? Stehen die draußen? Wie oft düngst Du?
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

.... sehr dünner Stiel deutet immer erstmal auf zu wenig Licht hin, aber Info zur Pflege wie von Rouge schon geschrieben und ein Foto helfen. Auf jeden Fall ist die sehr klein für die Zeit im Jahr

So ein schönes buntes Körbchen hat doch was, oder?!

LG
Martina
Ernte.jpg
Ernte.jpg (301.92 KB)
Ernte.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das schaut doch gut aus für meine erste Chili-Saison











Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Meine Familie ist mir böse.....
Ich hatte doch bei meinen Eltern so nette Sachen stehen wie Habanero, Scotch Bonnet, Bhut....
Dann kam der heftige Sturm, der Pappelast und meine Chilis waren hin.
Nur, dass meine Eltern bei der Beseitigung es Astes ein paar Früchte der Habbi, Scotsch usw. gerettet haben, mir aber davon nix erzählt haben.
Gestern beim Familienessen:
GG und ich total traurig, weil wir unser Chilipulver zum nachwürzen vergessen hatten und meine Nichtscharfesser-Eltern (woher habe ich das eigentlich?) natürlich keine Scharfmacher im Haus haben.
Da kam meine Mutter mit den scharfen Schoten um die Ecke - aber schon klitzeklein geschnitten.
Handschuhe?! Braucht meine Mutter nicht. Kann man ja abwaschen.
Muss ich noch weiterschreiben?

Probiert haben natürlich auch alle das "Zeug".

Tipps von mir (einen Esslöffel Öl essen/trinken) wollte niemand mehr annehmen. Stattdessen gab es Vorträge über Geschmacksnerven, Verätzungen, Gesundheitsschäden usw.
Entkräften konnte ich das nicht mehr....
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

ich war jetzt einige Zeit nicht hier und habe eine Menge nachzulesen, eine grooße Menge

Toll sieht es bei euch aus, schon so viele reife Chilis

@Jule35
durch deine Beschreibung konnte ich mir das gerade richtig gut bildlich vorstellen
Meine Mutter hatte ihre Minitomaten und Chilis zusammen in eine Schüssel gelegt bei der "Ernte" und in die Küche gestellt. Mein Vater, ein absoluter nichtscharfEsser und auch nicht mehr der jüngste, griff zu und als er seinen Fehlgriff bemerkte war es zu spät.. mit Brille wär das nicht passiert

Wobei, scharfes Essen bin ich eigentlich ganz gut gewöhnt aber ich bilde mir immer ein, frisch haben die Chilis eine ganz andere Schärfe als getrocknet? Das pitzelt schon ganz schön kräftig in Mund und Rachen
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 03 / 2010

HALk

@stefanie

das dritte bild gefällt mir! ein bißchen wenig früchte aber eine sehr schöne pflanze! meine ist leider eingegangen
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Ich für mich find sie getrocknet immer aggressiver als frisch. wobei wir sie getrocknet meistens mahlen und frisch meistens schneiden - wahrscheinlich ist das Pulver einfach feiner und kommt mir deshalb aggressiver vor, ich hust mich da immer ins Koma. Vom Geschmack her mags dann wieder anders sein - momentan essen wir sie immer nur frisch und nicht getrocknet, da ich finde, frisch sind sie mit Abstand am besten.

Sagt mal, andere Frage am Rande - sind bei euch auch die Wespen so extrem in den Chilis unterwegs? Und zwar nicht als Bestäuber - bei mir fliegen die immer nur drumrum, setzen sich mal drauf und fliegen wieder weg. Mir ist es schon zweimal passiert, dass ich beim Ernten eine Wespe auf der Hand hatte, die ganz tief in den Blättern versteckt saß. Und gestern hab ich mal ausgeputzt, da musste ich alle 5 Minuten ins Haus flüchten, weil mehrere Wespen kamen, Runden über den Balkon geflogen sind und dann wieder verschwanden - um ein paar Minuten später wieder zu kommen und das gleiche wieder zu tun. Ich bin doch so allergisch Ich trau mich net mehr raus... Im Garten hab ich die nicht, die kommen nur zu den Chilis hoch...

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

ui, das ist ja alles andere als schön für dich hier bei mir lassen sich keine Wespen mehr blicken, ein paar kamen im Frühsommer zum trinken aber das war es auch schon. Ich drücke dir die Daumen das du bald wieder unbesorgt rausgehen kannst
Chilis CB.jpg
Chilis CB.jpg (43.55 KB)
Chilis CB.jpg
Chilis.jpg
Chilis.jpg (45.86 KB)
Chilis.jpg
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Bei Euch ist so viel Farbe im Spiel, da könnte ich glatt neidisch werden.

Mein Rocoto (soll ja ein Rojo sein) träg zwar reichlich Früchte (und weitere Blüten), aber sie wollen einfach nicht Rot werden. Kann ich irgendwas tun, damit die Früchte noch reifen oder braucht es einfach nur etwas mehr Geduld?

Hat die Teile schon mal wer Grün probiert? Eine Frucht ist die Tage nämlich abgebrochen, als der Wind die Pflanze umschmiss (stand etwas zu schräg ).
Capsicum pubescens 15.jpg
Capsicum pubescens 15.jpg (268.4 KB)
Capsicum pubescens 15.jpg
Capsicum pubescens 14.jpg
Capsicum pubescens 14.jpg (178.79 KB)
Capsicum pubescens 14.jpg
Capsicum pubescens 13.jpg
Capsicum pubescens 13.jpg (190.36 KB)
Capsicum pubescens 13.jpg
Capsicum pubescens 12.jpg
Capsicum pubescens 12.jpg (185.31 KB)
Capsicum pubescens 12.jpg
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 27
Dabei seit: 09 / 2010

fireman2k

Nun die großen Früchte brauchen immer etwas länger. 90 Tage von Befruchtung bis Reife sind ja auch schon ne lange Zeit, aslo da würde ich mir an sich schonmal weniger gedanken machen.

Ansonsten verögern sicherliche die derzeitigen Wettervrehältnisse (Licht, Temperatur) die reife, oder stehen die im Geweächshaus?
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Die Pflanze steht im Freien, ein Gewächshaus gibt's eventuell nächstes Jahr.

Übrigens, die abgebrochene Frucht hatte ich neben einige nachreifende Tomaten gelegt und die haben abgefärbt, sie ist jetzt schon Orangerot ...
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Ich denke auch, du musst einfach nur Geduld haben. Die brauchen halt ihre Zeit. Rocoto sind ja nu nicht von der schnellen Truppe

Übrigens sind bei mir bei den abgebrochenen Pflanzen nur die Früchte noch nachgereift, die ich an den Zweigen gelassen hatte. Die Früchte, die ich abgemacht hatte und so zum Reifen hingelegt, wurden alle hellbraun, weich und knatschig... Von den abgebrochenen Zweigen hatte ich am WE alle welken Blätter abgemacht und die Zweige in einer Vase nach draußen gestellt. Die werden jetzt alle schön orange

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Martina, ist ja toll das die Früchte von den abgebrochene Zweig noch nachreifen. Das du die Zweige in eine Vase gegeben hast, hat siche geholfen, denk ich halt.

@alle
Hab ja im Frühjahr beim Bi**a eine Capsicum annum gekauft. Jetzt würde mich aber doch interesieren was das für ein Chili ist. Sie ist für mich ausreichend scharf aber nicht sehr berauschend im Geschmak, daher wollen wir sie auch nächstes Jahr nicht weiterkultivieren. Und da wir sie nicht als Samen nochmall kaufen wollen wär ein Name nicht schlecht.
Auch meine mittelscharfe Chili von Bell****ra hat leider auch keine genaue Bezeichnung. Die schmeckt mir jedoch sehr gut und würde daher gerne wissen wie die heißt. Samen hab ich schon gesamelt. Sei ist wirklich nicht übermäß scharf. Von der Frucht her würde ich eventuell auf einen Jalapeno tipen, aber sind die nicht eigentllcih sehr scharf? Ich hab sie zu minstest von dem einen Mal wo ich sie einfach so (in eingelegter From) gegessen hab in Erinnerung. Wuste damals nicht das es Jalapeno´s ware, habs erst erfahren als der Mund brannte. Aber wie gesagt meine Chilis sind nicht so scharf, kann sie gut essen, zwar in maßen aber doch.

Danke für eure Hilfe
Pflanze Mittellscharfer Chili.jpg
Pflanze Mittellscharfer Chili.jpg (96.88 KB)
Pflanze Mittellscharfer Chili.jpg
Früchte Mittelscharfe Chili.jpg
Früchte Mittelscharfe Chili.jpg (68.01 KB)
Früchte Mittelscharfe Chili.jpg
Pflanze Billachili.jpg
Pflanze Billachili.jpg (85.59 KB)
Pflanze Billachili.jpg
Früchte Billachili.jpg
Früchte Billachili.jpg (43.05 KB)
Früchte Billachili.jpg
Blüte Billachili.jpg
Blüte Billachili.jpg (26.02 KB)
Blüte Billachili.jpg
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 27
Dabei seit: 09 / 2010

fireman2k

Haloo Christa, hst du zufälligvon der Blüte n Foto? Blatt und Fruchtform erinner mich irgendwie an meine (von der ich den namen auch nicht kenne)
siehe hier forum/ktopic29574--1-1485.html

Meine Paprika bekommt endlich farbe
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2011

jamotide

@stefanie-reptile
Weisst Du vielleicht den Namen von Deiner zweiten Chili mit den violetten Fruechten? Ich hab auch so eine, beim Kauf hiess es aber nur "Zier Chili" und mini chili, aber mini sind nur die Fruechte. Bild ist unten.

@marti0108
Wespen sind bei mir staendig in den Chili Blueten. Hier ist ein aelterer Beitrag mit Bild davon:
forum/ktopic77087--1-15.html
minichili.jpg
minichili.jpg (733.57 KB)
minichili.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.