Chili - Peperoni - Capsicum II

 
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo

Ich habe mal eine Frage und zwar habe ich dieses Jahr zum Ersten mal Chili ausgesät und die sind naja nicht so gut gewachsen wir ich mir gedacht habe

Und ich habe zwar 2 Rote Früchte dran aber was ich jetzt nicht weiß ob ich die auch "Ernten" bzw "Essen" kann.... Da ich mich ja noch nie mit Chili befasst habe...

Ach und ob es sich lohnen würde sie zu Überwintern...
Chilli (4).JPG
Chilli (4).JPG (579.14 KB)
Chilli (4).JPG
Chilli (3).JPG
Chilli (3).JPG (753.14 KB)
Chilli (3).JPG
Chilli (2).JPG
Chilli (2).JPG (640.07 KB)
Chilli (2).JPG
Chilli (1).JPG
Chilli (1).JPG (618.33 KB)
Chilli (1).JPG
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ui...........

Erstmal zu deiner Frage:
Ja, die kannst du essen (wenn sie dir nicht zu scharf ist )

Man kann jede Chili essen, die man selbst ausgesät hat.
Bei gekauften Pflanzen, auf denen ein Zettel "Zierpflanze" nicht für den Verzehr geeignet" würde ich darauf verzichten, aber die Samen kann man entnehmen, im nächsten Jahr unter die Erde bringen und dann kann man die auch essen.
Zum Thema Zierpflanze habe ich hier mal ausführlich was geschireben:
EDIT: Link vergessen: klick


Beschreibe doch mal, was du mit deiner Chili gemacht hast.
Chilis pflegt man im Prinzip wie Tomaten, Gurken (und Passis). D.h. sie benötigen von allem viel:
Sonne, Wärme, Dünger und Wasser und je nach Sorte Platz.
Staunässe mögen sie aber gar nicht.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Puh...

Also ich habe sie Quasi nur "Wachsen" lassen...

Habe sie ausgesät (Weiß aber leider nicht mehr welche Schärfe ) und habe sie einfach nur wachsen lassen. Ich habe sie auf die fenster bank draußen gestellt und habe sie halt gegossen wenn sie Trocken war und habe sie dann mal gedüngt wenn ich dran gedacht habe

Und mehr eigentlich nicht...
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ok, gedüngt wenn du dran gedacht hast.
Genau das habe ich mir gedacht.

Man sieht nämlich anhand der hellgrünen, gelblichen Blätter, dass sie unter Nährstoffmangel leidet.
Die sind wie Tomaten und Passis Starkzehrer.
Meine bekommen Futter mit fast jedem Gießen mit der Kanne. Nur wenn Großeinsatz war und der Garten per Schlauch versorgt wurde, gab's keinen Dünger. Oder wenn's mal schnell gehen musste.
Aber bei jedem zweiten Gießen gab's mindestens Dünger.

Ach so, eben vergessen:
Überwintern würde ich nicht. Lieber im nächsten Jahr neu aussähen.
Früchte vielleicht noch etwas dran lassen. Die sehen mir noch nicht 100%ig reif aus.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ok danke dann weiß ich jetzt wenigstens bescheid und mache keine "Fehler"

Aber könntest du mir raten ob es jetzt noch sinnvoll wäre sie zu Düngen??

Mfg..
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Da die Saison so gut wie gelaufen ist, macht düngen jetzt keinen Sinn mehr.
Es sei denn, du willst es wirklich mit der Überwinterung probieren. Dann würde ich versuchen, sie gesund zu füttern.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ja aber du hast mir ja auch Geraten, sie nicht zu überwintern

Also brauche ich es ja nicht mehr
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ich bin hier eigentlich nur eine stille Mitleserin, aber jetzt muss
ich doch mal fragen, was spricht gegen überwintern? Meine
Habanero ist schon fast 10 Jahre alt und trägt super...?
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Direkt "gegen" das Überwintern spricht nichts, wenn man die entsprechenden Möglichkeiten dazu hat. Ich hab auch eine dreijährige Habanero, wobei ich die mehr schlecht als recht über den Winter bringe, weil ich einfach nicht genug Licht und auch nicht die passenden Temperaturen bieten kann. Die Habbi sieht im Winter immer zum Fürchten aus - auch wenn sie weiter trägt (allerdings wesentlich kleinere Früchte als im Sommer). Und bei fast allen Pflanzen, die ich bisher versucht hab zu überwintern, hatte ich massenweise Schädlinge. Von meinen ca. 25 Pflanzen überwintere ich eine, zusätzlich zu der alten Habbi, ich denke die lass ich auch weiter leben...

Wie kriegst du das bei deiner denn so gut hin, welche Bedingungen bietest du ihr? Und mich würde von einer so alten Habanero echt mal Bilder interessieren

Edit(h):
Ich ernte im Moment ca. alle 3-4 Tage 1,5 bis 2 Kilos ab. Und es wird nicht weniger. Die genießen dieses Spätsommerwetter unheimlich, mein Balkon is soooo bunt!
Hier mal ein paar Bilder von Ernte und Schnippelei... Bilder von den Pflanzen folgen....

LG
Martina
Verarbeitung2.jpg
Verarbeitung2.jpg (350.72 KB)
Verarbeitung2.jpg
Verarbeitung1.jpg
Verarbeitung1.jpg (357.46 KB)
Verarbeitung1.jpg
Verarbeitung3.jpg
Verarbeitung3.jpg (454.26 KB)
Verarbeitung3.jpg
Avatar
Beiträge: 62
Dabei seit: 09 / 2011

Toffi-Fee

so, jetzt hab ich mich doch angemeldet, finde es einfach zu cool hier..
hab im Moment nur einen Habanero-Busch (muss man schon sagen) aber weiter Samen bestellt und von der Habanero auch ausgesäht...man sieht allerdings noch nichts.

Der Busch ist jetzt bestimmt schon 10 Jahre al (mindestens 9 da ich ihn bekommen habe bevor ich bei meinen Eltern ausgezogen bin und das ist schon 9 her..) hat bis vor zwei Jahren bei meinen Eltern gestanden, nicht viel gemacht. Dann haben wir ihn zu uns geholt (meine Mama wollte ihn schon kompostieren O.o) und einfach seit dem ist er explodiert... steht einfach nur am Süd-Fenster, wird jeden Tag gegossen und stand seit April auf dem (Süd-)Balkon... mehr nicht, manchmal ein bisschen Dünger...

also bilder gibts gleich, muss die erst noch klein machen, das Forum beschwert sich...
Avatar
Beiträge: 62
Dabei seit: 09 / 2011

Toffi-Fee

so hier die versprochenen Bilder:
IMG_1006.JPG
IMG_1006.JPG (2.37 MB)
IMG_1006.JPG
Avatar
Beiträge: 62
Dabei seit: 09 / 2011

Toffi-Fee

und ungeschickt wie ich (noch) bin, noch eins im neuen Beitrag:
IMG_1007.JPG
IMG_1007.JPG (2.16 MB)
IMG_1007.JPG
IMG_1007.JPG
IMG_1007.JPG (2.16 MB)
IMG_1007.JPG
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hey..

Wow die ist ja echt schön und die hast du schon 10 Jahre???
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Südfenster im Winter und machmal ein bischen Dünger Das ist mir, ehrlich gesagt, für Chili zu wenig. Zudem läßt der Ertrag nach 3-5 Jahren mit zunehmendem verholzen nach

Ich habe auch so einen Kandidaten, ein Chili - Hochstämmchen. Ratet mal wie alt der Kleine ist
26092011506.jpg
26092011506.jpg (62.81 KB)
26092011506.jpg
26092011503.jpg
26092011503.jpg (58.09 KB)
26092011503.jpg
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@Martina:
Wow - Wahnsinnsernte!
Ich muss auch mal Erntefotos machen.... Vergesse ich immer.

@Bubble:
Ich rate nach wie vor von einer Überwinterung deiner nicht ganz gesunden Pflanze ab.

@Toffi-Fee:
Herzlich Willkommen hier!
Schickes Pflänzchen!
Jetzt bitte nicht übel nehmen ist ganz lieb gemeint , aber so sehen meine im Aussaatjahr aus. Daher macht für mich eine Überwinterung keinen Sinn, da ich den wenigen Platz besser für andere Pflanzen nutzen kann.
Du scheinst aber wirklich eine außergewöhnliche Pflanze erwischt zu haben, wenn sie ohne Dünger schon 10 Jahre in so einem Topzustand existiert! Herzlichen Glückwunsch!!!!
Auch von nachlassendem Ertrag ist da nichts zu sehen!
Denn selbst die gewerbsmäßigen Chilibauern in warmen Ländern tauschen ihre Pflanzen nach ca. 3 Jahren (spätestens nach 5) aus, weil dann die Erträge nachlassen würden. Da ist es wohl günstiger und besser mit einen neuen Aussat zu beginnen.
Teilweise sähen sogar diese jedes Jahr neu aus!

Hast du eigentlich im Winter Problem mit Schädlingen wie Blattläuse, Spinnmilben? Da sollen Chilis ja recht anfällig für sein.
Wie überwinterst du denn? Oder kultivierst du durch? Schneidest du zurück?


EDIT: Trucker war schneller

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.