Chili - Peperoni - Capsicum II

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2011

jamotide

Hm, bei mir sind die Wespen fast immer in den chili Blueten, ich denke das ist eine der wenigen Blueten, von denen man auch ohne Ruessel naschen kann, daher moegen die Wespen diese. Ich habe noch niemals Hummeln oder Bienen darangehen sehen. Schwebfliegen aber oft, im Juni mehr, als es noch nicht so viele Wespen gab. Jetzt trauen die sich wohl nicht mehr.



Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

ein schönes Foto bei meinen kamen ab und an Wildbienen, sind von einer Blüte zur anderen und dann scheinbar völlig frustriert weitergeflogen

Ich hoffe ich nerv nicht ich habe wieder was zu meinem "Lieblingsthema" aus diesem Jahr, der Bolivian Rainbow Meine Mom hatte von mir eine Pflanze bekommen und die sieht inzwischen tatsächlich so aus wie auf dem Foto auf dem Samentütchen. Ich habe mal Bilder zum Vergleich gemacht. Von meinen hatte ich übrigens mal probiert, mind. 10 Minuten hatte ich meine helle Freude So frisch ist die Schärfe doch eine ganz andere als in Pulverform
Seit gestern habe ich auch einen Neuzugang, der ist mir dann aber doch zuu unscharf
Naschzipfel.jpg
Naschzipfel.jpg (49.59 KB)
Naschzipfel.jpg
C5C.jpg
C5C.jpg (47.17 KB)
C5C.jpg
BB.jpg
BB.jpg (43.41 KB)
BB.jpg
BB..jpg
BB..jpg (45.9 KB)
BB..jpg
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Diese Naschzipfel hatte ich auch schon, und hab sie auch gemampft. Fand sie nicht unbedingt supertoll, aber okay, und die kannst du bedenkenlos essen. Wie die die so hinkriegen - keine Ahnung, aber ich denk die haben halt echt andere Möglichkeiten als wir zuhause.

Dein zweites Bild, also deine angebliche Bolivian Rainbow, sieht aber auch böse aus. Von der Frucht her macht mir das mehr so nen Habanero Eindruck... So faltig und knautschig sind bei mir nur die ganz giftigen

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

giftig ist eine gute Umschreibung, ich hatte wirklich das Gefühl als brennt sie mir ein Loch in den Hals. Allerdings muss ich sagen, der Geschmack war schon recht gut - jedenfalls solange bis die Schärfe einsetzte

Einen der Naschzipfel habe ich gestern gleich mal versucht, der war vom Geschmack eher... neutral

Ich habe nochmal einen anderen Bildausschnitt zum Größenvergleich neben der großen Schwester, dem Feuerküsschen
Feuerküsschen-Naschzipfel.jpg
Feuerküsschen-Naschzipfel.jpg (49.08 KB)
Feuerküsschen-Naschzipfel.jpg
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Was den Geschmack betrifft muss ich sagen: ich hab früher ja nie scharf gegessen, maximal ein bißchen pfefferscharf. Bis ich meinen jetzigen Freund kennengelernt hab, der hatte damals schon Habaneros auf dem Küchentisch stehen. Und hat mich mit der Sucht angesteckt - sowohl was das Essen als auch was das Aufziehen und Ernten der scharfen Teile betrifft.
Und als ich damals das erste Mal an einer aufgeschnittenen Habanero gerochen habe, das hat mich echt umgeworfen. Ich hab selten was so gutes gerochen, ich könnt mich da reinknien. Das riecht sooo fruchtig. Und so riecht das auch in Soße oder Eintopf, und man schmeckt das ja auch raus. Diese richtig giftigen Teilchen finde ich schmecken einfach großartig! Ich bin sehr gespannt, was Geschmack und Geruch der anderen Sorten betrifft, die ich dieses Jahr das erste Mal ernten darf.

Siehste, die Naschzipfel schmecken so "gradraus", würd man bei uns sagen, mich haben die auch net gerissen. Wahrscheinlich ist das einfach der Nachteil bei so hoch gezüchteten Teilchen.

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

So einen Freund hatte ich auch einmal, er ist zwar weg aber die Freude am Scharfen (Essen) ist geblieben.

Mal eine Frage dazu, das las sich gerade dermaßen appetitlich Wie verarbeitet man denn die Habbis? Kerne und die weißen Wände entfernen oder eher nicht? Ich frage, weil ich mir mal Chayenne gekauft hatte, nach Rezept alles entfernt habe, und dann den Eindruck hatte die schmeckten nach nichts mehr, noch nicht einmal die Schärfe war geblieben
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Also ob du die Kerne entfernst oder nicht, ist fürs Essen wurscht, außer du findest sie störend. Aber die verändern den Geschmack entgegen der weit verbreiteten Meinung nicht. Es sind nicht die Kerne, die so scharf sind. Ich entferne sie manchmal, wenn sie mich entweder optisch stören würden oder ich mal wieder Samen brauche, ansonsten verarbeite ich die Dinger komplett.
Die Plazenta, die dünne Haut, in der die Kerne sitzen, wiederum ist der schärfste Bereich, hier wird das Capsaicin konzentriert. Wenn dir die Chili an sich zu scharf sind, kannst du das entfernen um sie ein wenig zu zähmen.
Beim Verarbeiten IMMER Handschuhe tragen. Ich weiß das wurde hier schon oft geraten und gesagt, aber das kann man nicht oft genug wiederholen. Ein winziger Schnitt am Finger, ein eingerissenes Nagelbett und du hast da ewig dran...

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Danke für die Tipps

Einweghandschuhe benutze ich schon immer bei der Verarbeitung und seit ich mal dummerweise auf dem für Chilis genutzen (aber gespülten) Schneidebrett ein Butterbrot geschmiert habe, auch ein extra Brett
Avatar
Beiträge: 58
Dabei seit: 07 / 2010

vader*keks

Hallo ihr Giftjunkies ,
hier mal ein Bild von meiner frisch umgetopften Chili.

Da sie relativ klein ist (etwas über 30cm) und bereits acht Monsterschoten (ca. 9-10cm) trägt, knipse ich jetzt immer die offenen Blüten ab, ist das so richtig oder kann sie ruhig noch mehr Früchte bekommen?

Kann leider auch nichts zu der Sorte sagen, da ich einfach eine sog. "Pfefferschote" auf dem Markt gekauft und die Samen gesät habe.

Ich hoffe sie gefällt euch,
vader*keks
Chili.jpg
Chili.jpg (577.82 KB)
Chili.jpg
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Hey,

ich hab noch nie ne Blüte abgeknipst... Nicht die erste und auch keine weitere. Reine Neugier, welchen Effekt soll das denn haben? Also, wo ist denn das Problem wenn sie weitere Früchte kriegt? Bleiben die neuen dann kleiner, oder denkst du die alten reifen dann nicht oder langsamer aus?!

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Es wird mal wieder scharf











Avatar
Herkunft: Kreis Borken, NRW, V…
Beiträge: 59
Dabei seit: 07 / 2010

wolder

Bei mir wirds langsam auch bunt.
allerdings bin ich ziemlich enttäuscht von meiner cayenne.
die ist überhaupt nicht scharf!!!
kann das am wässern liegen?

Gruß wolder
2011-07-27 06.58.29-1.jpg
2011-07-27 06.58.29-1.jpg (672.18 KB)
2011-07-27 06.58.29-1.jpg
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Hi,

hast du mal ein Foto von deiner Cayenne? Ist die sortenrein gekauft oder kann sich da was gekreuzt haben?
Wässern hat zwar Einfluss auf die Schärfe, allerdings nicht so massiv, dass eine Cayenne wirklich gar nicht scharf wird. Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich glaub da hättest du sie vorher ersäuft

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Kreis Borken, NRW, V…
Beiträge: 59
Dabei seit: 07 / 2010

wolder

Jetzt so auf die Schnelle hab ich kein Foto.
Die ist aus Samen gezogen.
Ich hab auch 2 Pflanzen von der Cayenne gezogen.
Die eine steht neben ner Jalapeno im Topf, die auch nicht scharf ist, und die andere hab ich in den Garten gesteckt und einfach wachsen lassen. Die hat auch nur 2 Früchte gebracht. Die waren aber höllisch scharf.

Die im Garten hab ich so gut wie gar nicht beachtet, die im Topf hab ich immer fleißig gegossen und betüddelt.
Sie dankt es mir mit keiner Schärfe.
Oder liegt es vielleicht an der Jalapenos. Vielleicht dürfen die nicht direkt nebeneinader stehen?

Bin noch absoluter Neuling

Gruß wolder
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Du hast sie also aus selbst gesammelten Samen gezogen? Oder sind es gekaufte Samen eben dieser Sorten?

Also anstecken werden die sich nicht Vielleicht hast du es mit dem Wasser echt viel zu gut gemeint. Ist natürlich auch die Frage, wie "geeicht" du bist, was Schärfe betrifft. Sind die nur für dich nicht scharf oder auch für andere Leute?
Und hast du sie komplett verwendet oder das Kerngehäuse entfernt?

LG
Martina

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.